Zutaten
für200 g | Mandel(n), ungeschält |
200 g | Zucker |
100 ml | Wasser |
2 Pck. | Vanillezucker |
1 EL | Zimt |
Nährwerte pro Portion
kcal
347Eiweiß
8,08 gFett
17,74 gKohlenhydr.
38,94 gZubereitung
Das Wasser mit Zucker, Zimt und Vanillezucker in einer beschichteten (!) Pfanne zum Kochen bringen. Wenn die Masse kocht, die Mandeln zugeben und weiterhin auf hoher Temperatur kochen lassen.
Solange kochen lassen, bis der Zucker getrocknet ist - dabei ständig umrühren.
Den Herd auf mittlere Stufe herunterschalten und weiterrühren, bis der Zucker wieder anfängt zu schmelzen und die Mandeln karamellisieren.
Die gebrannten Mandeln auf ein Blech (am besten mit Backpapier auslegen) kippen und sofort voneinander trennen, damit sie nicht zusammen kleben.
Schmeckt wie frisch vom Jahrmarkt.
Anmerkung: Ich habe - leider - auch schon probiert, das Rezept mit Kakaopulver und Amaretto zu variieren. Das sollte man aber lieber lassen, funktioniert irgendwie nicht richtig und die Mandeln werden nicht, wie sie sollen.
Solange kochen lassen, bis der Zucker getrocknet ist - dabei ständig umrühren.
Den Herd auf mittlere Stufe herunterschalten und weiterrühren, bis der Zucker wieder anfängt zu schmelzen und die Mandeln karamellisieren.
Die gebrannten Mandeln auf ein Blech (am besten mit Backpapier auslegen) kippen und sofort voneinander trennen, damit sie nicht zusammen kleben.
Schmeckt wie frisch vom Jahrmarkt.
Anmerkung: Ich habe - leider - auch schon probiert, das Rezept mit Kakaopulver und Amaretto zu variieren. Das sollte man aber lieber lassen, funktioniert irgendwie nicht richtig und die Mandeln werden nicht, wie sie sollen.
Kommentare
Anpassung betreffend der Temperatur wäre echt hilfreich. Alles für die Tonne 😞
Volle Stufe ist viel zu viel! Alles verbrannt. Jetzt lese ich in den Kommentaren, dass es mehreren so geht. Toll... könnte man ja mal anpassen, jetzt werf ich teure bio mandeln in den Müll und Wohnung stinkt wie Sau.
Mir sind sie leider verbrannt. In der Anleitung steht man soll die Masse inkl. Mandeln auf hoher Temperatur weiter kochen lassen, bis der Zucker trocknet. Leider ist er nur geschmolzen und verbrannt. In den Kommentaren habe ich jetzt gelesen, dass man die Temperatur bereits nach dem ersten Aufkochen runterstellen soll. Vielleicht sollte man das in der Anleitung abändern. Ist echt ärgerlich um die schönen Mandeln :/
hat gut geklappt aber der Plastiklöfel ist kaputt ,bitte nicht mit Plastiklöfeln machen.
Dieser Duft! Das ganze Haus ist erfüllt von Weihnachten, ganz toll! Perfekte gebrannte Mandeln. Als last minute Geschenk optimal. Habe mich 100% an das Rezept gehalten, alles prima. Herzlichen Dank dafür...
hallo! die sind ja viel besser als die gekauften! leider muss ich die hälfte abgeben, als geb.geschenk für meine freundin. aber ich werd sie auf jeden fall bald mal wieder machen! ich werds auch mal mit haselnüssen versuchen. wirklich ein gutes rezept kann ich nur sagen. lg msdeluxe
hallo! das rezept ist toll..habe es nun einmal ausprobiert und die mandeln leider etwas zu lange karamellisieren lassen...hatte wohl eine zu große menge aufeinmal für meine pfanne..morgen probier ich es nocheinmal aus..auf gutes gelingen liebe grüße annika
Also die sind doch mit den Jahrmarkt Mandeln nicht zu vergleichen. Die sind viel, viel besser!!!!!!!!!!! Vor dem Essen habe ich sie auf meinen Hüften willkommen geheissen. :-))) Super Rezept Barbara
Super Rezept ich hätte ja nicht gedacht dass man das so einfach selbst herstellen kann. Und die Mandeln schmecken wirklich wie vom Jahrmarkt. Danke für das Super Rezept. Habs gesehen und sofort ausgedruckt und gemacht. Kann ich nur empfehlen. Liebe Grüße Jule
Hallo cherry, flott gemacht und ebenso flott aufgegessen - SEHR LECKER!!! LG buf