Zutaten
für500 g | Spargel, weißer |
500 g | Spargel, grüner |
300 g | Bandnudeln z. B. Tagliatelle |
100 g | Butter |
100 ml | süße Sahne |
4 | Bärlauchblätter |
Walnussöl | |
Zitronensaft | |
½ TL | Zucker |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Den weißen Spargel schälen und die unteren Enden abschneiden, beim grünen Spargel nur die unteren Enden abschneiden. Die beiden Spargelsorten längs halbieren und in ca. 3 cm lange Stücke schneiden. Den Bärlauch in feine Streifen hacken.
Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
Inzwischen die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, dann den Zucker hinzugeben und kurz leicht karamellisieren lassen. Dann einen Schuss Walnussöl zugeben. Den Spargel zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten lassen, währenddessen hin und wieder umrühren und zwischendurch salzen und pfeffern. Der Spargel sollte noch Biss haben und darf ruhig etwas gebräunt sein. Die Sahne zugeben und alles aufkochen lassen, bis die Sahne etwas eindickt und cremig wird. Alles mit Zitronensaft abschmecken. Die frisch gekochten Nudeln in die Pfanne geben und mit dem Spargel vermischen.
Kurz vor dem Servieren die Bärlauchstreifen unterziehen.
Die Nudeln nach Packungsanleitung al dente kochen.
Inzwischen die Butter in einer Pfanne heiß werden lassen, dann den Zucker hinzugeben und kurz leicht karamellisieren lassen. Dann einen Schuss Walnussöl zugeben. Den Spargel zugeben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten dünsten lassen, währenddessen hin und wieder umrühren und zwischendurch salzen und pfeffern. Der Spargel sollte noch Biss haben und darf ruhig etwas gebräunt sein. Die Sahne zugeben und alles aufkochen lassen, bis die Sahne etwas eindickt und cremig wird. Alles mit Zitronensaft abschmecken. Die frisch gekochten Nudeln in die Pfanne geben und mit dem Spargel vermischen.
Kurz vor dem Servieren die Bärlauchstreifen unterziehen.
Euch fehlt noch der passende Spargelschäler?
Im Spargelschäler-Test vergleichen wir die 10 besten Spargelschäler für euch.
Im Spargelschäler-Test vergleichen wir die 10 besten Spargelschäler für euch.
Kommentare
Sooooo lecker. Hab das schon weiss nicht wie oft gekocht. Mein Mann und ich lieben dieses Gericht. Spargel gibt's bei uns oft, allerdings nicht oft anders als so. Vielen Dank für das super Rezept. Liebe Grüße
Habediehre in die Kochrunde Haben heute das Gericht zum ersten Mal gemacht die Zutaten haben wir nach eigenen Geschmack zugegeben haben mit Weißwein abgelöscht dadurch keinen Zitronensaft benötigt. Das Gericht ist einsame Spitze dafür gibt's von mir 10 Punkte. Viele Grüße aus Südbayern ( Pfaffenwinkel)
Wir waren total begeistert, habe nur etwas mehr Bärlauch hinzugefügt. 5 Sterne für dieses Geschmackserlebnis... Danke
Hallo, leider habe ich die Bärlauchzeit verpaßt, bei uns gibt es keinen mehr...dafür nahm ich Basilikum und auch das war sehr lecker. Liebe Grüße Christine
Sehr sehr lecker und eine tolle Kombination,wird es auf alle Fälle wieder einmal geben. LG
Hallo Aneub, so was nennen wir 'Fastfood' - sprich schnell und einfach zuzubereiten und das Ergebnis einfach nur genial. Ein wunderbares Gericht für den Frühling. Das Walnussöl gab noch mal einen ganz besonderen Kick. Dazu einen schönen Riesling aus dem Elsass, was will man mehr. LG SteffyPeter
Habe noch ein paar Würfel von frischem Lachs mit dem Spargel in der Sahne gar ziehen lassen! Köstlich, vor allem mit dem Bärlauch! LG Tamara
Hallo Aneub, sehr lecker der gebratene Spargel und fix zu machen. Damit konnte ich sogar meinen Mann überzeugen, der sonst keinen Spargel ißt. Das gibt es in den nächsten Wochen bestimmt öfter, die Spargelsaison fängt ja gerade erst an. :o) LG Woodlousy
Habe ich vergessen im Rezept zu erwähnen: Den Bärlauch kurz(!) vor dem Unterziehen grob durchhacken, damit er seine ätherischen Säfte auch gut an die anderen Zutaten abgeben kann. Wichtig ist auch, die Sahne wirklich so lange einzukochen, dass sie genau so dickflüßig ist, dass sie gut von den Tagliatelle aufgenommen werden kann.
Ich kenne immer nur das selbe Spargelgericht, aber dieses schmeckt traumhaft! Habs gerade gekocht! lb. Grüße maira