Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Die Pfirsiche abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. Die abgetropften Pfirsiche in kleine Würfel schneiden.
Tortenguss nach Anleitung kochen, jedoch den Saft der Pfirsiche nehmen und den Rest mit Wasser aufgießen. Die Pfirsichstücke unter den Tortenguss geben.
Den Tortenboden in einen Tortenring legen und die Pfirsichmasse darauf schichten. Alles auskühlen lassen.
Die Sahne mit dem Sahnesteif fest schlagen und auf die erkaltete Pfirsichmasse schichten.
Aranca mit Multivitaminsaft nach Packungsanleitung zubereiten und über die Sahne schütten und gleichmäßig verteilen. Über Nacht kaltstellen.
Vor dem Servieren den Tortenring mit Hilfe eines mit warmem Wasser benetzten Messers lösen.
Hallo Marga
Der Joghurt benötigst du für die Zubereitung von dem Arancapulver! Ich hab es zur Sicherheit nochmal aufgelistet da ich beim ersten mal Backen das auf der Packung selbst natürlich nicht gelesen hab! Viel Spaß und "Gut schmeck" ;-)
Haben letztes Jahr das Rezept versucht, richtig lecker fanden alle beim Feuerwehrfest! Mein Mann isst nie Kuchen, bis er diesen versucht hat und seitdem muss ich den einmal im Monat machen! lNur zum empfehlen zum nachmachen!
Hey,
ich suche heute Torten/Kuchen für meinen Geburtstag und bin auf dieses Rezept gestoßen, nun habe ich noch eine Frage bzw. eine kleine Verständinsfrage^^
1 Pck. Cremepulver (Aranca Zitrone)
Saft (Multivitaminsaft)
Das heißt, statt Wasser für die Zubereitung des Aranca zu nehmen, nehme ich Saft!?!
Will nur ganz sicher gehen ^^
Diese Torte ist der Knüller! Habe sie gleich zweimal hintereinander gemacht und kam jedesmal super an! Beim ersten Mal habe ich als untersten Boden noch einen ganz dünnen Mürbeteig gemacht und obendrauf die Torte statt mit Schoko-Dekor mit frischem- und Dosenobst garniert und noch mal einen Tortenguss drübergegossen (Bild habe ich eingestellt!). Sah aus wie vom Konditor und das ohne großen Mehraufwand. Allerdings flutschten dann nach dem Schneiden einiger Stücke die Obstteile etwas runter, aber der Kuchen war eh ratz fatz weg!
Kommentare
was ist besser mit oder ohne Joghurt in die Arancacreme?
Hallo Marga Der Joghurt benötigst du für die Zubereitung von dem Arancapulver! Ich hab es zur Sicherheit nochmal aufgelistet da ich beim ersten mal Backen das auf der Packung selbst natürlich nicht gelesen hab! Viel Spaß und "Gut schmeck" ;-)
Hallo, bevor ich die Zutaten kaufe, wohin kommt der Naturjoghurt? LG Marga
Haben letztes Jahr das Rezept versucht, richtig lecker fanden alle beim Feuerwehrfest! Mein Mann isst nie Kuchen, bis er diesen versucht hat und seitdem muss ich den einmal im Monat machen! lNur zum empfehlen zum nachmachen!
jap genau! aber ohne stücke! viel spaß beim backen
Hey, ich suche heute Torten/Kuchen für meinen Geburtstag und bin auf dieses Rezept gestoßen, nun habe ich noch eine Frage bzw. eine kleine Verständinsfrage^^ 1 Pck. Cremepulver (Aranca Zitrone) Saft (Multivitaminsaft) Das heißt, statt Wasser für die Zubereitung des Aranca zu nehmen, nehme ich Saft!?! Will nur ganz sicher gehen ^^
Diese Torte ist der Knüller! Habe sie gleich zweimal hintereinander gemacht und kam jedesmal super an! Beim ersten Mal habe ich als untersten Boden noch einen ganz dünnen Mürbeteig gemacht und obendrauf die Torte statt mit Schoko-Dekor mit frischem- und Dosenobst garniert und noch mal einen Tortenguss drübergegossen (Bild habe ich eingestellt!). Sah aus wie vom Konditor und das ohne großen Mehraufwand. Allerdings flutschten dann nach dem Schneiden einiger Stücke die Obstteile etwas runter, aber der Kuchen war eh ratz fatz weg!
vielen dank. lg rocky drea
Hallo rockydrea, das ist Aranca: http://www.dooyoo.de/backmischungen-dessertfixe/dr-oetker-aranca-zitrone/1117511/
hallo.das hört sich super an. meine frage wer oder was ist aranca ? liebe grüße rocky drea