Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Kartoffeln schälen und grob würfeln. Möhren, Sellerie und Knoblauch ebenfalls würfeln, das Lauchweiß in Röllchen schneiden. Öl in einem Suppentopf (5-6 Liter) erhitzen, Schinkenwürfel auslassen und das Gemüse darin anschwitzen.
Kartoffelwürfel dazugeben, kurz durchrühren und mit den Brühen ablöschen. 20 Minuten bei kleiner Hitze köcheln lassen. Die gegarten Zutaten mit dem Stab pürieren. Sahne und Butter dazugeben und beim Durchrühren schmelzen lassen.
Mit Pfeffer würzen. Salz wird wahrscheinlich nicht erforderlich sein, das bringen die Brühen schon mit. Die Suppe soll eine sämige Konsistenz haben und ergibt nach diesem Rezept etwa 4 Liter.
Je nach eingesetzter Kartoffelsorte könnte es sein, dass sie etwas zu dick wird, dann mit Wasser oder Milch verdünnen. Sollte sie zu dünn sein, noch gegarte Kartoffeln in ihr pürieren.
Das Lauchgrün in 1 mm breite Röllchen schneiden und die gefüllten Teller damit bestreuen.
Geröstete Schinkenwürfel, Krabben oder klein geschnittene Räucherlachsscheiben sind leckere Ergänzungen.
Dazu ofenfrisches Baguette oder Ciabattascheiben reichen.
Ich verwende dieses Rezept regelmäßig als Vorsuppe für mein jährliches Grünkohlessen (Pflicht für jeden Oldenburger; auch in der hessischen Diaspora). Einige Gäste muss ich schon immer bremsen wenn sie Nachschlag fordern.
Für mich und auch meine Gäste immer wieder ein Highlight. Dagegen hat es der Grünkohl schwer!
Wunderbares Rezept!
Sobald meine Familie mitbekommt, dass ich diese Suppe koche, kommt sie mit Kind und Kegel.
Große Garnelen passen besonders gut dazu, aber auch die einfachen Würstchen. Ich verwende noch ordentlich Cheyenne Pfeffer, um dem ganzen einen pfiffige Schärfe zu geben.
Lieber Schrat: Ich mag eigentlich keine Suppen, aber diese hat mich wirklich überzeugt. Danke!
Leckeres und einfaches Grundrezept. Gab es bei uns als warme Speise zum Brunch, die Gäste konnten dann selbst die Einlagen zusammenstellen. Es gab je ein Schälchen mit Krabben, Räucherlachs-Streifen, Kräuter-Creme Fraiche, Speckwürfel und Würstchen-Scheiben.
Ist super angekommen!
Hallo,
vielen Dank für das tolle Rezept, habe die Suppe heute nachgekocht und was soll ich sagen - einfach super! Farbe toll, Konsistenz toll, Geschmack toll... 5* von mir.
Ich habe beim Zubereiten allerdings einmal kurz gestockt: beim Speck auslassen fragte ich mich, bleibt der jetzt im Topf oder kommt der raus?! Ich habe ihn dann drin gelassen und später mitpüriert.
Werde mir jetzt nochmal einen Teller voll holen :-)
Schönen Abend noch.
LG MariaKA
Hey!
Hab das Rezept gestern ausprobiert, ganz spontan, musste daher statt Schinken Räuckerspeck benutzen, war aber auch sehr sehr lecker. Ich finde toll, dass die ganzen Zutaten so hervorragend zusammenkommen und außerdem war die Farbe der Suppe war bombastisch!
Ganz liebe Grüße von N00mi
Hallo!
Habe heute die Hälfte davon für uns als Hauptspeise gemacht, dazu frische Weckerl. Superlecker! Schön sämig, dezent nach Knoblauch, einfach perfekt. Nächstes Mal wirds dazu kleine Käseknöderl als Einlage geben, die müsste auch gut dazupassen.
Danke für das leckere Rezept!
Liebe Grüße
Kathrin
Kommentare
So mach ich die Suppe schon seit 33. Jahre 👍👍👍👍👍
Eine sehr leckere Kartoffelsuppe
Ich verwende dieses Rezept regelmäßig als Vorsuppe für mein jährliches Grünkohlessen (Pflicht für jeden Oldenburger; auch in der hessischen Diaspora). Einige Gäste muss ich schon immer bremsen wenn sie Nachschlag fordern. Für mich und auch meine Gäste immer wieder ein Highlight. Dagegen hat es der Grünkohl schwer!
Hallo, die Suppenzeit hat begonnen, juchhuuu....und dieses Rezept mit unterschiedlichen Einlagemöglichkeiten ist einfach nur spitze, Danke
Wunderbares Rezept! Sobald meine Familie mitbekommt, dass ich diese Suppe koche, kommt sie mit Kind und Kegel. Große Garnelen passen besonders gut dazu, aber auch die einfachen Würstchen. Ich verwende noch ordentlich Cheyenne Pfeffer, um dem ganzen einen pfiffige Schärfe zu geben. Lieber Schrat: Ich mag eigentlich keine Suppen, aber diese hat mich wirklich überzeugt. Danke!
Leckeres und einfaches Grundrezept. Gab es bei uns als warme Speise zum Brunch, die Gäste konnten dann selbst die Einlagen zusammenstellen. Es gab je ein Schälchen mit Krabben, Räucherlachs-Streifen, Kräuter-Creme Fraiche, Speckwürfel und Würstchen-Scheiben. Ist super angekommen!
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept, habe die Suppe heute nachgekocht und was soll ich sagen - einfach super! Farbe toll, Konsistenz toll, Geschmack toll... 5* von mir. Ich habe beim Zubereiten allerdings einmal kurz gestockt: beim Speck auslassen fragte ich mich, bleibt der jetzt im Topf oder kommt der raus?! Ich habe ihn dann drin gelassen und später mitpüriert. Werde mir jetzt nochmal einen Teller voll holen :-) Schönen Abend noch. LG MariaKA
Einfach genial, LG Neumarkt
Hey! Hab das Rezept gestern ausprobiert, ganz spontan, musste daher statt Schinken Räuckerspeck benutzen, war aber auch sehr sehr lecker. Ich finde toll, dass die ganzen Zutaten so hervorragend zusammenkommen und außerdem war die Farbe der Suppe war bombastisch! Ganz liebe Grüße von N00mi
Hallo! Habe heute die Hälfte davon für uns als Hauptspeise gemacht, dazu frische Weckerl. Superlecker! Schön sämig, dezent nach Knoblauch, einfach perfekt. Nächstes Mal wirds dazu kleine Käseknöderl als Einlage geben, die müsste auch gut dazupassen. Danke für das leckere Rezept! Liebe Grüße Kathrin