Zutaten
für200 g | Rhabarber |
3 EL | Zucker |
250 g | Quark (20%) |
2 | Ei(er), getrennt |
1 Pck. | Vanillezucker |
Salz | |
1 TL | Puderzucker |
Fett für die Form |
Nährwerte pro Portion
kcal
229Eiweiß
9,66 gFett
12,39 gKohlenhydr.
19,01 gZubereitung
Die Rhabarberstangen in dünne Scheiben schneiden und mit 1 EL Zucker bestreuen. Quark, Eigelb und Vanillezucker miteinander verrühren. Das Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen. Den restlichen Zucker unter dem Schlagen einrieseln lassen, dann den Eischnee unter den Quark heben.
Eine Gratinform nur am Boden einfetten, die Hälfte des gezuckerten Rhabarbers hineingeben und darauf die Quarkcreme füllen. Mit den restlichen Rhabarberscheiben belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen, bis das Soufflé goldbraun ist.
Mit Puderzucker bestreut servieren.
Eine Gratinform nur am Boden einfetten, die Hälfte des gezuckerten Rhabarbers hineingeben und darauf die Quarkcreme füllen. Mit den restlichen Rhabarberscheiben belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C auf der mittleren Schiene ca. 25 Minuten backen, bis das Soufflé goldbraun ist.
Mit Puderzucker bestreut servieren.
Kommentare
Geschmacklich und von der Konsistenz sehr gut, aber auch bei mir hat der gezuckerte Rhabarber viel Flüssigkeit gezogen, was aber daran liegen könnte, dass ich eine sehr dicke Rhabarberstange hatte, die ich längs teilen musste. Auch die Backzeit war ca. 10 min länger als im Rezept angegeben. Beim nächsten Mal werde ich den Rhabarber unter die Quarkmasse ziehen und nicht am Boden der Form verteilen.
geschmacklich okay. nur zieht der Rhabarber viel Wasser durch den Zucker und daher war das Souflee innen sehr sehr weich war okay, muss es aber nicht regelmäßig haben
Nicht zu empfehlen. Quark grießlig und definitiv fehlt da Zucker. Mist.
Sehr lecker, leider ist es bereits im Backofen zusammen gefallen...hat jemand eine Idee, was ich falsch gemacht habe?
Wir haben kürzlich dieses Rezept ausprobiert und alles nach Anweisung gemacht. Leider hatte auch bei uns der Rhabarber sehr viel Flüssigkeit gezogen. Das Souffle' war zwar schön fluffig, geschmacklich hat es uns nicht wirklich überzeugt. Wir werden es wohl nicht wieder machen. Wie vieles im Leben ist es halt Geschmackssache.....
Hallo, das gibt's jetzt bestimmt jedes Jahr zum ersten Rhabarber! Ich hab mich nur erst in der Form vertan und ein kleine gefüllt - da ging dann aber nur die Hälfte der Quarkmasse rein. Also schnell den restlichen Rhabarber geschnitten und mit ein paar Erdbeeren auf 200g aufgefüllt, in die zweite kleine Form gepackt. Mit meinen kleinen Formen waren die 20-25 Minuten gut, schön aufgegangen und goldbraun oben. Meine gemischte Notfall-Variante mit den Erdbeeren war rosarot und sehr süß. Die Original-Version aber finden wir echt zum Reinsetzen!! Und schnell gemacht ist es noch dazu. LG, Fini
Hallo, ich hatte das Soufflé heute gemacht. Ich würde beim nächsten Mal auch etwas mehr Zucker nehmen. Kommt wohl auch auf den Rhabarber an. Die Backzeit musste ich bestimmt um 10 Minuten verlängern. Vielen Dank für das Rezept. Fotos sind unterwegs. LG ManuGro
Ich habe das Soufflé genau nach Rezept zubereitet. Es war sehr lecker, allerdings würde ich das nächste Mal etwas mehr Zucker in den Rhabarber geben, der war mir persönlich etwas zu sauer. Ich könnte mir das Soufflé auch sehr gut mit Kirschen vorstellen....das werde ich beim nächsten Mal probieren.... Vielen Dank nochmal für das leckere Rezept!
Ich mache dieses Soufflé auch seit Jahren (hab das Rezept aus einer Zeitschrift) - einfach nur LECKER :-))
Das Souffle gab es heute zum Mittagesse. War sehr lecker. Gruß Midkiff