Kreolische Hühnerbrust


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.36
 (125 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 06.05.2002 263 kcal



Zutaten

für
4 Hühnerbrüste (ca 600 g)
30 g Sesam, weißer
2 Zehe/n Knoblauch
4 EL Tomate(n), passiert
2 TL Senf (Dijon-Senf)
2 EL Öl
3 EL Sojasauce
3 TL Honig
1 Prise(n) Chilipulver

Nährwerte pro Portion

kcal
263
Eiweiß
38,39 g
Fett
9,05 g
Kohlenhydr.
6,57 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Knoblauch schälen und fein hacken. Passierte Paradeiser mit Knoblauch, Senf, Öl, Sojasauce, Honig und Chili gut vermischen. Backrohr auf 200° vorheizen.
Eine Auflaufform (die Filets sollen, nebeneinander liegend, die Form gerade ausfüllen) mit Öl ausstreichen. Hühnerfilets einlegen, mit der Soße übergießen und mit Alufolie zudecken. Hühnerfilets im vorgeheizten Rohr 20 - 25 Min. braten. Nach 10 Min. Bratzeit die Folie entfernen, Hühnerfilets mit Sesam bestreuen und knusprig braun braten. Dazu passt Reis und sommerliches Gemüse.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

meg-white

Ich hab statt des Öls Butter verwendet, nur wegen des persönlichem Geschmacks. Die Hühnerbrüste liegen nun in der Sauce und dürfen noch etwas ziehen ich freue mich auf mein Abendessen später.

18.12.2020 16:09
Antworten
meg-white

Das Gericht ist ziemlich lecker, mache ich ganz sicher noch ein paar Mal. Trotzdem muss ich sagen, dass mir irgendwie der letzte Schliff fehlt,irgendwie ist es nicht ganz rund. 4* gibt's gerne dafür 😊

18.12.2020 18:48
Antworten
Funny_Hanni

Genial! Es hat meinen Kindern und meinen Eltern geschmeckt! Und es ist so easy und unkompliziert und trotzdem so schön pikant! Danke!

15.11.2020 13:51
Antworten
Sven3344

super lecker. ich mache immer mehr Soße und lasse es über Nacht schön einziehen.

10.05.2020 16:17
Antworten
BrinaMaus80

Sehr lecker. Habe die Soße verdoppelt, vormittags vorbereitet und abends in den Ofen geschoben. Habe das Ganze länger im Ofen schmoren lassen (hatte sehr große Hühnerbrüste). Perfekt... Gibt es jetzt öfter.

06.01.2020 14:37
Antworten
elara

Super lecker! Habe Kartoffeln in der Soße mitgebacken (halbe Stunde allein in der Soße und dann Hühnerbrust dazu) Hat auch sehr gut geschmeckt. Wirds auf jeden Fall öfters geben

09.07.2003 14:29
Antworten
lunack

das ist ein superleckeres Gericht!!! hatte für die Marinade leider keinen Honig mehr, ging aber auch so..dazu gabs Zucchini, Champignons, Tomaten-Gemüse mit Vollkornnudeln... das gibts auf jeden Fall öfter! einfach und lecker!!

23.06.2003 15:00
Antworten
ajago4

Dieses Rezept ist sehr lecker. Ich habe die Hühnerbrust zuvor aber noch 2 Stunden in der Soße mariniert und statt Reis einfach frisches Baguette serviert. Es ist ein sehr sommerliches Gericht.

17.06.2003 19:26
Antworten
PeSte

"passierte Paradeiser" = passierte Tomaten Paradeiser ist das österreichische Synonym für Tomaten :)

04.06.2003 11:04
Antworten
hdraht

Hi! In der Beschreibung tauchen "passierte Paradeiser" auf. Was ist das und wie viel braucht man davon? Das Rezept hört sich sonst ja ganz lecker an.

04.06.2003 10:57
Antworten