Spitzkohlgemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.37
 (50 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 14.03.2006



Zutaten

für
1 Spitzkohl
1 Zwiebel(n)
1 TL Butter
½ Becher Schlagsahne
1 Eigelb
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Zwiebel schälen und fein würfeln. Fett in einem Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig dünsten. Mit Sahne ablöschen. Flüssigkeit 5-10 Minuten einkochen lassen.

Spitzkohl putzen, waschen, den Strunk herausschneiden und den Kohl in ca. 1 cm breite Streifen schneiden. Dann in kochendes Salzwasser geben und ca. 5 Minuten blanchieren. Anschließend gut abtropfen lassen.

Etwas Sahne-Zwiebelsoße mit Eigelb verquirlen und in die nicht mehr kochende Soße rühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Spitzkohl unterheben.

Tipp: Wer Kalorien sparen möchte, der kann selbstverständlich die Sahne gegen fettarme Milch austauschen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Käsespion

Der Kohl hat uns gut geschmeckt. Habe ihn in etwas Gemüsebrühe gedämpft und auch mit Kümmel gewürzt. Dazu gab es Salzkartoffeln und Bratwurst.

14.11.2022 19:43
Antworten
Köchin2015

Super lecker! Kindheitserinnerung. Habe doppelte Menge an Soße gemacht und 2 Kellen vom Spitkohllkochwasser mit dran getan, das ganze Ei und noch Muskatnuss.So mache ich den jetzt immer.

06.11.2022 11:56
Antworten
ankleima

Das Spitzkohlgemüse hat uns allen gut geschmeckt. Habe noch eine Handvoll Schinkenspeck–Würfel mit ausgelassen und die Sahne gegen Milch ausgetauscht. LG ankleima

24.09.2022 14:56
Antworten
gisa2804

Ich brate den Spitzkohl in einer großen Pfanne ca. 5 Minuten an. Das gibt einen tollen Geschmack!

31.08.2021 11:58
Antworten
Felinidad

Vielen Dank - ein sehr gutes und einfaches Rezept. Wir haben es noch wie folgt variiert: - Blanchieren des Spitzkohls in kräftiger Gemüseberühe - abschmecken der Sauce mit weissem Pfeffer (frisch gemahlen) und Muskatnuß (wer mag).

20.12.2020 11:58
Antworten
241970

Guten Morgen Muetzennichfan, Ich habe das Rezept den Spitzkohl gemacht, war sehr lecker. Ich habe fettarme Sahne genommen. Mein Mann war auch begeistert. Ja das werde ich weiter empfehlen. GLG 241970

27.08.2009 06:13
Antworten
silvia5968

Gerade hab ich es nachgekocht und meinen Mann schon mal probieren lassen. Nun muß ich aufpassen,das er nicht ständig nascht,bevor das Fleisch dazu fertig ist... Sehr lecker,schnell und einfach gemacht.Ich habe nur mit den Zwiebeln ein paar Speckwürfel dazu gegeben. L.G.Silvia5968

04.01.2008 12:50
Antworten
muetzenichfan

Hallo Silvia, freut mich, dass euch das Rezept gut schmeckt. Werde deine Idee mit den Speckwürfeln beim nächsten Mal auch ausprobieren. Sicherlich ein gutes Tüpfelchen auf dem "I". LG Gilla

04.01.2008 17:31
Antworten
muetzenichfan

Hallo Siggi, ich verwende in der Regel entweder fettreduzierte Sahne oder fettarme Milch. Es macht dem Geschmack des Gerichtes nichts aus. Lg Gilla

11.10.2007 14:06
Antworten
siggi33

Hallo das gab es heute auch bei mir , aber ich habe den Spitzkohl nach dem Kochen abgegossen und das Kochwasser eingedickt, dann braucht man keine Sahne nur 50 ml fettarme Milch zum Abschmecken. LG Siggi

04.09.2007 23:08
Antworten