Witwenküsse /Wespennester


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

leckere Weihnachtsplätzchen zur Eiweißverwertung, ergibt 30 Stück

Durchschnittliche Bewertung: 4.29
 (136 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 13.03.2006 1946 kcal



Zutaten

für
2 Eiweiß
125 g Zucker
125 g Schokolade, gerieben
125 g Mandel(n) (Stifte oder gehackte)

Nährwerte pro Portion

kcal
1946
Eiweiß
49,30 g
Fett
105,67 g
Kohlenhydr.
199,97 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Für ca. 30 Stück.

Die Eiweiße sehr steif schlagen, dabei den Zucker einrieseln lassen. Die Mandeln auf einem Blech ausbreiten und bei 250°C goldbraun rösten.
Die Schokolade fein reiben und mit den warmen Mandeln vermischen. Dann die Mandel-Schokoladenmischung unterheben.
Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und bei 150°C ca. 15 min backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Mett-Igel

Sehr lecker! Es ging hier auch ohne Rösten der Nüsse, mit Walnüssen und weniger Zucker. Vielen Dank für das schöne Rezept.

29.11.2022 10:58
Antworten
Arcadia2

Habe die Wespennester heute zum ersten Mal gebacken und sie schmecken super. Dass sie im Ofen zerlaufen sind, weil das Eiweiß vermutlich nicht steif genug war, tut dem Ganzen keinen Abbruch. Das nächste Mal nehme ich jedoch eine andere Schokolade und keine Billigmarke, denn dann schmecken sie noch besser

09.12.2020 18:13
Antworten
talume

Hilfe😩backe sie schon seit Jahren - aber wirklich immer!!! Zerlaufen sie mir. Schmecken tun sie trotzdem super - was mache ich falsch? Danke für eure Antwort Tanja

05.12.2020 20:37
Antworten
Arcadia2

Hallo Tanja, ich kann mir vorstellen, dass das Eiweiß nicht steif genug ist. Deshalb ist die Masse vielleicht zu weich und sie verläuft beim Backen. Das gekühlte Eiweiß mit einer Prise Salz und einem Handmixer o. Ä. langsam steifschlagen. Den Zucker nach und nach einrieseln lassen. Der Eischnee ist fertig, wenn Einschnitte richtig sichtbar sind - so hat meine zweite Ladung Kekse, ohne großartig zu verlaufen, geklappt :-)

09.12.2020 18:34
Antworten
talume

Danke Arcadia.. ich versuche das heute mal mit deinen Tipps :-)

16.12.2020 17:24
Antworten
reggi01

Danke Alina....ich werde die Küsse auf jeden Fall noch einmal Backen. Denke sie waren zu kurz im Ofen. lg reggi01

28.11.2006 10:19
Antworten
alina1st

Hallo!! also innendrin sollten sie durchgebacken, aber durchaus noch weich sein! außen kunsprig und innen weich, dann sind sie richtig. falls sie allerdingswirklich klebrig-schmierig sind, ist das shcon etwas seltsam....dann waren sie wohl wirklich zu kurz im ofen! lg alina

27.11.2006 15:01
Antworten
alina1st

Hallo!! also innendrin sollten sie durchgebacken, aber durchaus noch weich sein! außen kunsprig und innen weich, dann sind sie richtig. falls sie allerdingswirklich klebrig-schmierig sind, ist das shcon etwas seltsam....dann waren sie wohl wirklich zu kurz im ofen! lg alina

27.11.2006 14:59
Antworten
reggi01

Hallo, ich habe die Küsse heute Morgen gebacken! Sie sind innen drin ganz weich! hab ich sie nicht lange genug gebacken,oder ist das normal. Hoffe auf eine Antwort und bedanke mich schon mal herzlich.

27.11.2006 13:17
Antworten
vera5585

diese dinger sind echt genial. ohne die geht weihnachtewn nicht!!! sind aber auch zu anderen jahreszeiten spitze! volle punktzahl!

14.03.2006 13:27
Antworten