Zutaten
für2 | Zwiebel(n) |
2 EL | Olivenöl |
400 g | Hackfleisch, gemischt |
1 kleiner | Wirsing |
200 g | Sahneschmelzkäse |
1 TL | Zitrone(n) - Schale, abgerieben |
300 g | Blätterteig, TK |
1 | Eigelb |
Salz | |
Pfeffer | |
Muskat, gerieben | |
Paprikapulver, edelsüß | |
Majoran |
Nährwerte pro Portion
kcal
819Eiweiß
34,13 gFett
61,89 gKohlenhydr.
29,46 gZubereitung
Zwiebeln fein würfeln und in Olivenöl glasig dünsten. Hackfleisch und Majoran zugeben und 5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Paprikapulver würzen.
Die Wirsingblätter, ablösen, waschen und in Salzwasser 6 Minuten blanchieren. Abgießen, abschrecken, trocknen und in Streifen schneiden. Den Wirsing mit dem Hackfleisch und dem Schmelzkäse mischen. Die Zitronenschale zugeben, abschmecken und etwas abkühlen lassen.
Eine gefettete Auflaufform einschließlich dem Rand mit Blätterteig auslegen. Die Wirsing-Hackfleisch-Mischung in die Form geben, eine Blätterteigdecke auflegen und mehrmals einstechen. Wenn noch Blätterteig übrig ist, Formen ausstechen und die Decke damit belegen.
Das Eigelb mit 1 El Wasser verrühren und die Pastete damit einpinseln. Bei 200 Grad im Ofen 30 Minuten backen.
Die Wirsingblätter, ablösen, waschen und in Salzwasser 6 Minuten blanchieren. Abgießen, abschrecken, trocknen und in Streifen schneiden. Den Wirsing mit dem Hackfleisch und dem Schmelzkäse mischen. Die Zitronenschale zugeben, abschmecken und etwas abkühlen lassen.
Eine gefettete Auflaufform einschließlich dem Rand mit Blätterteig auslegen. Die Wirsing-Hackfleisch-Mischung in die Form geben, eine Blätterteigdecke auflegen und mehrmals einstechen. Wenn noch Blätterteig übrig ist, Formen ausstechen und die Decke damit belegen.
Das Eigelb mit 1 El Wasser verrühren und die Pastete damit einpinseln. Bei 200 Grad im Ofen 30 Minuten backen.
Kommentare
Super lecker ,hab auch den Wirsing mit in der Pfanne geschmort ,den Käse untegerührt ( beim nächsten Mal werde ich einen würzigeren nehmen) und ab in den Ofen. Der Boden war auch cross und nicht matschig wie einige schrieben. Hatte allerdings keinen tk Blätterteig, vielleicht liegt es daran . Volle 5 Punkte von mir
Hammerlecker! Ich hab es vorhin das erste mal im Ofen gehabt für die ganze Bande, es musste ein ganzer Bräter dafür herhalten.... was soll ich sagen: nix mehr da! Wird definitiv wiederholt, danke für das Rezept :D
Vielen Dank für diese tolle Wirsing-Kombi, das war wirklich lecker. Dafür die vollen 5***** Lieben Gruß Sabine
Ich habe das Rezept gestern gekocht und es ist super geworden! Sehr, sehr lecker :) Das werde ich definitiv abspeichern und wieder machen. Habe auch ein Foto hochgeladen, mit dem schönen Korbgeflecht-Muster. Das Auge isst schließlich mit! (Ich habe übrigens bei 200°C Ober-/Unterhitze gebacken.)
Ob Umluft oder Ober-/Unterhitze hätte mich auch interessiert.
Genau nach dem Rezept mache ich diese Pastete auch immer. Allerdings verwende ich geriebenen Emmentaler, macht das Ganze pikanter.
Gelingt prima und ist immer etwas Besonderes. Vor allem kann man das Hackfleisch gut vorbereiten und braucht kurz bevor die Gäste kommen nur noch die Füllung in die Blätterteigmasse zu geben. LG Lorina
Wirklich lecker! Alle sind begeistert. Ich habe auch mal ein klein wenig Schwarzwälder Schinken untergemischt, um noch eine deftige Note hinzuzufügen. Schmeckt super. Außerdem dünste ich den gesalzenen Wirsing in einem großen Topf mit sehr wenig Wasser. Das geht schneller und spart Energie. Danke für das Rezept.
Hallo Lametti Absolut unkompliziert und lecker ... meine Kinder waren begeistert (und Wirsing ist nicht ihr Lieblingsgemüse!) Ich habe auch versucht das Gericht zu fotografieren, aber meine Kamera hat das so blöd aufgenommen (Farbwiedergabe war ganz miserabel), dass ich das Bild nicht hochgeladen habe ... dabei hat es in natura so lecker ausgeschaut, und geschmeckt hat es erst ... hmmm DANKE für das richtig schöne, und dabei absolut unkomplizierte, tolle Rezept LG jienniasy
Wirklich toll! So schmeckt auch mir der Wirsing! Hat nach Rezept super geklappt und lecker geschmeckt!