Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Den Spinat putzen, waschen und abtropfen lassen. Dann fein hacken. Das Fleisch in eine Schüssel geben. Petersilie säubern, hacken, mit Salz, Pfeffer und Zimt hinzufügen und unter das Fleisch mischen. Daraus kirschgroße Bällchen formen.
Ghee (Butterschmalz) in Pfanne erhitzen, Bällchen braten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Halber EL Ghee zum Bratfett geben und stark erhitzen. Das Mehl unterrühren, bis leicht braun. Mit 400 ml Fleischbrühe löschen, glatt rühren. Die Brühe aufkochen und in einen Topf geben. Restliche Brühe unterrühren und bei mittlerer Hitze offen zum Kochen bringen.
In einer Pfanne restliches Ghee stark erhitzen, den Spinat hinzufügen und unter Rühren etwa 5 Min. braten, dann zur Brühe geben. Kardamomkörner aus den Kapseln nehmen, im Mörser fein zerkleinern, in die Suppe rühren. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Bällchen hineingeben. Ca. 5 Min. weiter offen kochen lassen. Mit Fladenbrot servieren.
Danke für das tolle Rezept!
Ich mag sehr, dass man hier wirklich den Spinat noch sieht und die Suppe nicht noch püriert wird.
Leider hatte ich weder Zimt noch Cardamom im Haus, das habe ich dann mit der marrokanischen (?) Gewürzmischung Ras El Hanout ersetzt. Hat auch sehr lecker geschmeckt! :-)
Für meinen Geschmack konnte es noch etwas mehr Petersilie sein.
Hallo Zottel,
nun habe ich die Spinatsuppe nachgekocht und werde dir sehr gerne 5 Sterne hier lassen! Der Knaller ist der Zimt.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Vielen Dank für das leckere Rezept! Mache ich bestimmt wieder.
Trotz meines Vorsatzes mich genau an das Rezept zu halten, habe ich es ein bisschen abgewandelt...
selbstgemachten Hühnerfond als Suppenbasis und etwas Garam Masala (ja, ich weiß: indisch ;)) zusätzlich in die Hackbällchen. Statt Petersilie habe ich Rauke verwendet. Dann die Suppe mit den oben genannten Gewürzen und Bird-Eye Chili nachgeschärft.
Aber Zimt und Kardamom sind für mich ein MUSS - sehr genial.
LG 1aSahne
...obwohl ich wohl etwas kräftiger gewürzt habe, als im Rezept angegeben!
Vor allem diese Zimt-Fleischbällchen liebe ich, würze meine Hackbällchen auch öfter mit Zimt, sehr lecker!
Hört sich sehr gut an und ich werde das Rezept sogleich speichern.
Aber.... muß ich dazu extra Ghee bzw. geklärte Butter verwenden oder kann ich dafür auch normale Butter verwenden? Hätte ich jetzt einfach so gemacht, wollte aber trotzdem nochmal nachfragen...
Liebe Grüße von *~Manu~*
Ich habe gestern die Suppe gekocht. Alerdings mit TK-Spinat. Hat sehr gut geschmeckt!!
Den Kardamom wegzulassen ist meines Erachtens eine "Sünde".
Gruß Manfred
Tja, meine Freundin mag Kardamom nicht so gerne, meine Eltern, und viele andere die ich kenne auch nicht. Geht wahrscheinlich vielen so. Deshalb kann man den Kardamom auch einfach weglassen. Zottel
Kommentare
Total lecker. Werde ich auf jeden Fall noch mal machen. Habe noch Kichererbsen mit rein gemacht und Bohnen
Danke für das tolle Rezept! Ich mag sehr, dass man hier wirklich den Spinat noch sieht und die Suppe nicht noch püriert wird. Leider hatte ich weder Zimt noch Cardamom im Haus, das habe ich dann mit der marrokanischen (?) Gewürzmischung Ras El Hanout ersetzt. Hat auch sehr lecker geschmeckt! :-) Für meinen Geschmack konnte es noch etwas mehr Petersilie sein.
Hallo Zottel, nun habe ich die Spinatsuppe nachgekocht und werde dir sehr gerne 5 Sterne hier lassen! Der Knaller ist der Zimt. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Vielen Dank für das leckere Rezept! Mache ich bestimmt wieder. Trotz meines Vorsatzes mich genau an das Rezept zu halten, habe ich es ein bisschen abgewandelt... selbstgemachten Hühnerfond als Suppenbasis und etwas Garam Masala (ja, ich weiß: indisch ;)) zusätzlich in die Hackbällchen. Statt Petersilie habe ich Rauke verwendet. Dann die Suppe mit den oben genannten Gewürzen und Bird-Eye Chili nachgeschärft. Aber Zimt und Kardamom sind für mich ein MUSS - sehr genial. LG 1aSahne
...obwohl ich wohl etwas kräftiger gewürzt habe, als im Rezept angegeben! Vor allem diese Zimt-Fleischbällchen liebe ich, würze meine Hackbällchen auch öfter mit Zimt, sehr lecker!
Hört sich sehr gut an und ich werde das Rezept sogleich speichern. Aber.... muß ich dazu extra Ghee bzw. geklärte Butter verwenden oder kann ich dafür auch normale Butter verwenden? Hätte ich jetzt einfach so gemacht, wollte aber trotzdem nochmal nachfragen... Liebe Grüße von *~Manu~*
richtig... den Kardomon sollte man nicht weglassen...
Ich habe gestern die Suppe gekocht. Alerdings mit TK-Spinat. Hat sehr gut geschmeckt!! Den Kardamom wegzulassen ist meines Erachtens eine "Sünde". Gruß Manfred
Werde in Kürze das Rezept nachkochen. Hört sich sehr gut an. Ich werde dann berichten. Gruß Manfred
Tja, meine Freundin mag Kardamom nicht so gerne, meine Eltern, und viele andere die ich kenne auch nicht. Geht wahrscheinlich vielen so. Deshalb kann man den Kardamom auch einfach weglassen. Zottel