Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 25 Minuten
Eier und Wasser schaumig rühren, dann nach und nach Zucker, Vanillezucker, Mehl (gemischt mit Backpulver und Stärke) drunter mischen und schaumig schlagen. Den Honig hinzufügen und noch mal auf höchster Stufe schaumig schlagen. Ofen auf 170 Grad vorheizen.
Den Teig zur Hälfte auf das vorbereitete Backblech mit Backpapier (leicht mit Margarine eingefettet) gießen und ca. 5-7 Minuten backen, bis ein Häutchen den Lembas überzieht. Dann den Rest draufgießen und backen, bis es goldbraun ist (ca. 20-25 Minuten). Abkühlen lassen und in Stücke schneiden.
Anzeige
Kommentare
Ich liebe ja diesen Kuchen. Ist für mich immer wieder ein Genuss - vor allem mit Aprikosenmarmelade drauf. Jetzt hab ich aber dieses Mal einiges übrig und ich weiß nicht ob ich das alles wegbekomme. Könnt ich den etwas hart werden lassen und für irgendwas anderes verwenden? Hat jemand eine Idee? Für ein Dessert vielleicht?
Eine Frage: Ich bin selber Herr der Ringe Fan . Ich würde auch gerne noch andere Rezepte aus Tolkiens Mittelerde nachbacken. Wüsste da jemand einen Link? Außerdem ist Lembas kein Kuchen!
hallo. danke für das tolle rezept. ich fand ihn am nächsten tag im geschmack noch besser. habe selbst gemachten pflaumenmus dazwischen getan. sehr lecker. der kuchen, war sehr schnell veputzt. konnte so schnell kein foto machen :) mache ihn heute nocheinmal. dann stelle ich ein bild ein. danke danke danke :)
Hi Zusammen, hab nun auch das süße Lembas ausprobiert und hab allerdings noch etwas Rosenwasser hinzugefügt, schmeckt sehr lecker und soooo süß find ich es jetzt gar nicht, es riecht süßer als das es ist :) Das nächste Mal nehme ich aber kein Rosenwasser sondern probiere das Lembas in natura ;) Liebe Grüße Fio
hallo, als ich das rezept entdeckt habe war ich als HDR-fan sofort sehr interessiert. ich habe allerdings sowohl weniger zucker als auch honig genommen, das wäre mir sonst zu süß geworden und ich habe es mit nüssen und schokolade noch ein wenig verfeinert. aber sonst klasse idee. lg manuela
man kann bestimmt zwischen den beiden schichten marmelade füllen werde es mal ausprobieren
Hallo, habe das rezept letzt ausprobiert und alle waren ganz begeistert, allerdings werde ich beim nächsten mal etwas weniger Honig nehmen, da es meinen Kindern etwas zu süß war. Aber sonst einfach tolles Rezept. Gruß Nightwitch1974
Hi! Vielen Dank für dieses super Rezept! Schmeckt sensationell gut! Der Lembas-Geschmack erinnert mich ganz stark an den Geschmack von französischen Madeleines. Ich hab allerdings nur 6 Eier verwendet, weil sie Größe L waren. Und ich hab das Eiweiss separat steif geschlagen und erst am Schluss unter den Teig gehoben. Ich hab auch echte Vanille verwendet und nur 1 Pck. Vanillezucker. Die Lembas sind schön luftig und sehr süß geworden, so wie ich's gern habe, und mit dem Honig-Vanille-Geschmack ein wahrer Genuss. Schon zwei Leute, die nicht einmal Herr-der-Ringe-Fans sind, haben mich um das Rezept gebeten. Wirklich köstlich :)! LG, Flo
Hallo, wie isst man den Lembas? Wie einen Kuchen mit Sahne? LG, Deli
Hallo, habe gerade Lembas gemacht und das schmeckt einfach klasse. Super Rezept. Danke. LG, nanabi