Saftige Martinsbrezeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

12 süße Brezeln aus lockerem Hefeteig

Durchschnittliche Bewertung: 4.44
 (135 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 12.03.2006 263 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

500 g Mehl
1 Würfel Hefe
150 ml Milch
75 g Zucker
1 TL, gestr. Salz
150 g Sauerrahm oder Naturjoghurt
75 g Butter, weich

Zum Bestreichen:

1 TL Butter
2 EL Milch
Zucker oder Hagelzucker zum Bestreuen

Nährwerte pro Portion

kcal
263
Eiweiß
6,22 g
Fett
9,13 g
Kohlenhydr.
38,23 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 45 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Für den Teig Mehl in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Mulde drücken. Hefe hineinbröckeln und mit Zucker, etwas Mehl vom Rand und der Milch zu einem Vorteig verrühren. Zugedeckt an einem warmen Ort 15 Minuten gehen lassen.

Joghurt, Salz und Butter zugeben und zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten. Teig schlagen, bis er sich vom Schüsselrand löst und Blasen wirft. Zugedeckt nochmals 30 Minuten gehen lassen.

Mit bemehlten Händen aus dem Teig Rollen formen und zu Brezeln zusammenlegen. Es sollten 12 Brezeln sein.
Brezeln auf ein Blech mit Backpapier legen. Butter mit Milch erwärmen, glatt rühren und die Brezeln damit bestreichen.
Evtl. mit Zucker oder Hagelzucker bestreuen.

Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 15 - 20 Minuten hellbraun backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

tine_j89

Danke für das Rezept! Es funktioniert wunderbar auch vegan mit pflanzlicher Milch, Margerine und Sojajoghurt.

12.11.2023 17:34
Antworten
klopfer1976

Ein Würfel Hefe ist zu viel! Hatte mich schon gewundert. Es dennoch ausprobiert., die Brezeln schmecken viel zu stark nach Hefe! 1/2 Würfel hätte gereicht, sehen ähnliche Rezepte auch so vor!

11.11.2023 23:38
Antworten
maybe

Eben gebacken in der salzigen Variante. Extrem lecker. Verdiente 5 Sterne.

09.12.2022 13:32
Antworten
CarrieBerry

Tolles Rezept! Ich habe leider den Martinstag verpasst und dachte mir dann, warum nicht selber ein paar Martinsbrezeln machen... ich habe die halbe Menge genommen, da mir 12 Brezeln zu viel gewesen wären, und da ich nur Trockenhefe da hatte, ersatzweise ein Päckchen davon genommen. Dadurch fiel dann auch die Zeit für den Vorteig weg. Die Milch für den Teig habe ich allerdings erwärmt. Hat suuuper geklappt. Der Hefeteig ging schön auf, war einfach in Form zu bringen und ich bin happy, nun halbwegs ansehnliche, aber durchaus leckere Martinsbrezeln gezaubert haben zu können. Nomnom. Vielen Dank für das Rezept!

12.11.2022 17:31
Antworten
maybe

Wenn der Teig klebrig ist, gibt man etwas Mehl hinzu, wenn er trocken ist gib man etwas Milch oder Wasser hinzu. Kein Grund einen Teig in die Tonne zu schmeißen

09.12.2022 13:33
Antworten
uiui1964

hallo alina! ich habe heute morgen deine m.brezeln gebacken . wir haben sie zum frühstück gegessen ich muss sagen PERFEKT die schmecken einfach klasse, ich werde beim nächsten mal probieren einen stuten aus dem teig zu backen. melde mich dann noch mal LG ulrike

16.09.2006 14:01
Antworten
ginchen03

Schmecken sehr lecker! Aber ich bin draufgekommen das mir Brezel formen nicht so liegt, darum hab ich Bullarknöpfe und doppelte Schnecken gemacht. Nächste Woche kommen meine Cousinchen aus Kärnten und ich bin mir sicher das sie darüber herfallen... Ich stehl auch ein Foto rein (wen nicht alle schon weggefuttert sind...)

25.07.2006 19:06
Antworten
ginchen03

macht ja nichts, werden morgen ja sowieso getestet! lg ginchen03

24.07.2006 18:51
Antworten
alina1st

Hallo ginchen leider kenne ich Broicheripferl gar nicht *schäm* aber ich hoffe, sie kommen diesen nahe!! die teile schmecken echt sehr saftig und lecker, nicht nur zum martinstag- ich hoffe, dass sie euch gerecht werden können :-D lg alina

24.07.2006 09:47
Antworten
ginchen03

Hallo alina! Schmecken die so ähnlich wie Briochekibferl? meine Cousinchen liiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieben Briochekipferl und das wär ja doch ein bischen was andres und sie sehen super aus ! Zum anbeißen ! lg ginchen03

24.07.2006 08:22
Antworten