Zutaten
für200 g | Basmati |
25 g | Butterschmalz oder Ghee |
3 | Kardamom - Kapseln, grüne, leicht angedrückt |
1 | Nelke(n) |
2 | Lorbeerblätter |
1 Stange/n | Zimt, kleine |
½ TL | Salz |
1 TL | Safranfäden |
400 ml | Wasser |
Nährwerte pro Portion
kcal
526Eiweiß
10,22 gFett
15,20 gKohlenhydr.
86,31 gZubereitung
Den Reis gründlich waschen, in einem Sieb zum Abtropfen beiseite stellen.
Ghee in einem Topf erhitzen. Kardamomkapseln, Nelke, Lorbeerblätter und die Zimtstange dazugeben und unter Rühren ca. 1 Minute anbraten.
Den Reis dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
Salz, Safran und Wasser zum Reis geben und Hitze reduzieren. Topf zudecken und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Zwischendurch ab und zu mit einer Gabel den Reis auflockern.
Ghee in einem Topf erhitzen. Kardamomkapseln, Nelke, Lorbeerblätter und die Zimtstange dazugeben und unter Rühren ca. 1 Minute anbraten.
Den Reis dazugeben und weitere 2 Minuten anbraten.
Salz, Safran und Wasser zum Reis geben und Hitze reduzieren. Topf zudecken und bei geringer Hitze köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist. Zwischendurch ab und zu mit einer Gabel den Reis auflockern.
Kommentare
Ein tolles Rezept, welches wir gerne zu Fisch oder Hühnchen zubereiten.
ein wirklich sehr leckeres Rezept. Die Mengenangaben passen perfekt. Werde ich definitv öfter machen;)
Sehr lecker. Mache den Reis immer zu den verschiedensten currys. vindaloo, tikka Masala und wie sie alle heißen. Das Rezept geht übrigens auch super mit Quinoa oder Dinkel. Mahlzeit
Tolles Rezept, funktioniert auch super mit Fertigreis-Packungen, z.B. von Uncle Ben's. Für die, die nach der Arbeit nicht noch Reis kochen wollen (wie mich) :)
Superlecker!!! Ich hatte nicht genug Safran da und hab daher für die Farbe zusätzlich etwas Kurkuma genommen. Außerdem habe ich Mandelstifte zusammen mit dem Reis angebraten und noch einige Rosinen mit in das kochende Wasser gegeben... Sogar mein Mann war begeistert und "bestellt" den Reis jetzt immer, wenn wir indisch kochen... 5***** von mir und vielen Dank für das Rezept!
Hallo Surina, ein tolles Beilagenrezept. Vielen Dank dafür LG Jutta
zimtstangen sorgten für die gewünschte gaumenirritation waren jedoch etwas dominant im abgang.... summa summarum .. trotz aller homogenität ein durchwegs deliziöses erlebnis für die ganze familie... gibt es wieder...
Hallo Surina! Großes Kompliment für deine genialen Asia-Rezepte und die einladenden Fotos dazu!!!Auch dieser Reis schmeckt wunderbar. Ich habe selbstgemachte Ingwer-Ghee und bei den Gewürzen einen Sternanis dazugegeben! Vielen Dank für das leckere Rezept, lg.Powerelse
Hallo Powerelse, vielen Dank :-) Sternanis.. hmm.. sehr gutes Gewürz, auch sicher hier im Safranreis, wenn die Beilagen passend dazu sind, eine gute Idee :-) Selbstgemachtes Ingwer-Ghee? Das hört sich gut an.. stelle doch mal Dein Rezept im Exotenforum vor. Das würde sicherlich noch andere User interessieren :-) la gon, Surina
Das Rezept ist leicht und geht schnell. Ich koche gerne Indisch oder Indonesisch, und da macht es als Beilage viel mehr her als gewöhnlicher Reis!