Arbeitszeit ca. 35 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Koch-/Backzeit ca. 4 Stunden
Gesamtzeit ca. 16 Stunden 35 Minuten
Wasser, Salz, Zucker, Zimtstange, Pfeffer, Kräutern und Rotwein zusammen aufkochen lassen und dann wieder auskühlen lassen. Die Gans 12 Stunden in der Lake ziehen lassen. Sie sollte ganz mit der Lake bedeckt sein.
Nach Ablauf der Zeit die Gans aus der Lake nehmen und gut abtrocknen. Die Gans mit den geviertelten Äpfeln (ich lasse die Schale immer dran), Zwiebeln, Orange und Kräutern füllen und die Öffnung mit Rouladennadeln zusammenstecken.
Die Gans mit der Brust nach oben in den Bräter legen, 1 Liter der Lake und 1/2 Liter Apfelsaft angießen und bei 180 °C im Backofen 3 - 3 1/2 Stunden braten. Zwischendurch alle 30 Minuten mit dem Bratsaft übergießen und die Gans wenden. Falls nötig, Flüssigkeit auffüllen.
Honig und Aprikosenkonfitüre mischen und die Gans zum Schluss damit bestreichen. In weiteren 10 - 15 Minuten bei 200 °C fertig braten.
Die Gans aus dem Backofen nehmen und kurz ruhen lassen, erst dann zerteilen.
Anmerkung der Chefkoch.de Rezeptbearbeitung zu immer wiederkehrenden Fragen in den Kommentaren:
1. Man kann eine frische oder eine TK Gans verwenden. TK Gans vorher komplett auftauen lassen.
2. Die Gans wird mit Ober-/Unterhitze gebraten.
3. Die Gans wird ohne Deckel gebraten.
4. Ein Grundrezept für eine Sauce zur Gans findet man hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3783851577108163/Meine-Sauce-fuer-die-Gans-Grundrezept.html
@Waffhold: Auch wenn es jetzt wahrscheinlich etwas spät ist: bei uns kommt die Gans seit Jahren in die noch deutlich warme Lake. Habe das Gefühl, dass es sogar noch besser einzieht.
Auch die 12 h sehe ich eher als Empfehlung, meist sind es eher 24-30h. Bei der Temperatur bin ich die letzen Jahre auf 150 Grad runter, dafür dann für 5-6h. Allerdings auch auf zwei Tage verteilt - hat den Vorteil, dass man nach dem zwischenzeitlichen Abkühlen das Fett abschöpfen kann - macht für uns die Soße leckerer und bekömmlicher.
Seit fast 10 Jahren unser Rezept, das jedes Jahr aufs neue sehr lecker ist. Das Fleisch ist so schön zart und bereits dezent gewürzt.
Oh nein, kann mir jemand helfen? Habe gerade erst gelesen das die Lake vorher auskühlen soll und unsere lag jetzt bestimmt 20-40min in der heißen lake .. kann ich den Vogel noch verwenden? Habe ihn schnell rausgenommen und den Topf mit der Lake auf den Balkon gestellt.
ich mache die Gans schon seit Jahren ( ein wenig abgewandelt) nach diesem Rezept ich lege in den Bräter ein Gitter rein da die Gans sonst mehr kocht wie bratet, und gebe weniger Lake und Apeflsaft unten rein, gieße bei Bedarf dann halt immer nach
Hallo!
Ich hoffe sie bekommen die nachricht noch vor Samstag!
Im Rezept steht das da 500 g Mehl rein gehören, ist das richtig, oder liegt da ein Druckfehler vor?
Kommt uns so viel vor.
Mfg Melinda
Kommentare
Danke für das gute Rezept! Endlich wird meine Gans zu Weihnachten saftig! Hab am Ende mit Weihnachtsapfelmarmelade und Honig bestrichen,auch lecker.
Die Gans war ein Traum. Butterzart. Obwohl ich bedenken hatte das die Gans der Lake zu scharf wäre. Aber war perfekt. Kann ich jeden empfehlen.
@Waffhold: Auch wenn es jetzt wahrscheinlich etwas spät ist: bei uns kommt die Gans seit Jahren in die noch deutlich warme Lake. Habe das Gefühl, dass es sogar noch besser einzieht. Auch die 12 h sehe ich eher als Empfehlung, meist sind es eher 24-30h. Bei der Temperatur bin ich die letzen Jahre auf 150 Grad runter, dafür dann für 5-6h. Allerdings auch auf zwei Tage verteilt - hat den Vorteil, dass man nach dem zwischenzeitlichen Abkühlen das Fett abschöpfen kann - macht für uns die Soße leckerer und bekömmlicher. Seit fast 10 Jahren unser Rezept, das jedes Jahr aufs neue sehr lecker ist. Das Fleisch ist so schön zart und bereits dezent gewürzt.
Oh nein, kann mir jemand helfen? Habe gerade erst gelesen das die Lake vorher auskühlen soll und unsere lag jetzt bestimmt 20-40min in der heißen lake .. kann ich den Vogel noch verwenden? Habe ihn schnell rausgenommen und den Topf mit der Lake auf den Balkon gestellt.
ich mache die Gans schon seit Jahren ( ein wenig abgewandelt) nach diesem Rezept ich lege in den Bräter ein Gitter rein da die Gans sonst mehr kocht wie bratet, und gebe weniger Lake und Apeflsaft unten rein, gieße bei Bedarf dann halt immer nach
Hallo Melinda, im Rezept steht 500g Salz nicht Mehl. Und für 10 Liter Wasser sicherlich richtig. LG Regina
Hallo! Ich hoffe sie bekommen die nachricht noch vor Samstag! Im Rezept steht das da 500 g Mehl rein gehören, ist das richtig, oder liegt da ein Druckfehler vor? Kommt uns so viel vor. Mfg Melinda
Wer die Gans nach der NT-Garmethode zubereiten will, kann dies natürlich auch tun. LG Konny
Wie lange braucht die Gans dann?
Im Ofen ca. 9,5 Stunden, also 6 Stunden mehr - siehe Rezept "Gänsebraten mit Niedrigtemperatur".