Zutaten
für10 Liter | Wasser |
500 g | Salz |
150 g | Zucker |
1 Stange/n | Zimt |
2 EL | Pfeffer, gemahlener schwarzer und weißer |
1 EL | Koriander |
5 | Lorbeerblätter |
1 Zweig/e | Rosmarin |
1 Zweig/e | Thymian |
1 Zweig/e | Beifuß |
½ Liter | Rotwein, trocken |
1 | Gans, (ca. 4 - 5 kg) |
3 | Äpfel, saure |
1 | Orange(n) |
1 Zweig/e | Thymian |
1 Zweig/e | Rosmarin |
1 Zweig/e | Beifuß |
½ Liter | Apfelsaft, naturtrüber ungesüßter |
100 g | Honig |
100 g | Aprikosenkonfitüre oder -gelee |
3 | Zwiebel(n) |
Zubereitung
Wasser, Salz, Zucker, Zimtstange, Pfeffer, Kräutern und Rotwein zusammen aufkochen lassen und dann wieder auskühlen lassen. Die Gans 12 Stunden in der Lake ziehen lassen. Sie sollte ganz mit der Lake bedeckt sein.
Nach Ablauf der Zeit die Gans aus der Lake nehmen und gut abtrocknen. Die Gans mit den geviertelten Äpfeln (ich lasse die Schale immer dran), Zwiebeln, Orange und Kräutern füllen und die Öffnung mit Rouladennadeln zusammenstecken.
Die Gans mit der Brust nach oben in den Bräter legen, 1 Liter der Lake und 1/2 Liter Apfelsaft angießen und bei 180 °C im Backofen 3 - 3 1/2 Stunden braten. Zwischendurch alle 30 Minuten mit dem Bratsaft übergießen und die Gans wenden. Falls nötig, Flüssigkeit auffüllen.
Honig und Aprikosenkonfitüre mischen und die Gans zum Schluss damit bestreichen. In weiteren 10 - 15 Minuten bei 200 °C fertig braten.
Die Gans aus dem Backofen nehmen und kurz ruhen lassen, erst dann zerteilen.
Anmerkung der Chefkoch.de Rezeptbearbeitung zu immer wiederkehrenden Fragen in den Kommentaren:
1. Man kann eine frische oder eine TK Gans verwenden. TK Gans vorher komplett auftauen lassen.
2. Die Gans wird mit Ober-/Unterhitze gebraten.
3. Die Gans wird ohne Deckel gebraten.
4. Ein Grundrezept für eine Sauce zur Gans findet man hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3783851577108163/Meine-Sauce-fuer-die-Gans-Grundrezept.html
Nach Ablauf der Zeit die Gans aus der Lake nehmen und gut abtrocknen. Die Gans mit den geviertelten Äpfeln (ich lasse die Schale immer dran), Zwiebeln, Orange und Kräutern füllen und die Öffnung mit Rouladennadeln zusammenstecken.
Die Gans mit der Brust nach oben in den Bräter legen, 1 Liter der Lake und 1/2 Liter Apfelsaft angießen und bei 180 °C im Backofen 3 - 3 1/2 Stunden braten. Zwischendurch alle 30 Minuten mit dem Bratsaft übergießen und die Gans wenden. Falls nötig, Flüssigkeit auffüllen.
Honig und Aprikosenkonfitüre mischen und die Gans zum Schluss damit bestreichen. In weiteren 10 - 15 Minuten bei 200 °C fertig braten.
Die Gans aus dem Backofen nehmen und kurz ruhen lassen, erst dann zerteilen.
Anmerkung der Chefkoch.de Rezeptbearbeitung zu immer wiederkehrenden Fragen in den Kommentaren:
1. Man kann eine frische oder eine TK Gans verwenden. TK Gans vorher komplett auftauen lassen.
2. Die Gans wird mit Ober-/Unterhitze gebraten.
3. Die Gans wird ohne Deckel gebraten.
4. Ein Grundrezept für eine Sauce zur Gans findet man hier:
https://www.chefkoch.de/rezepte/3783851577108163/Meine-Sauce-fuer-die-Gans-Grundrezept.html
Kommentare
Ich habe dieses Rezept schon so oft gemacht. Es ist einfach toll. Jetzt frage ich mich, ob man das auch mit einer Pute machen kann🤔
Top Rezept, hat super geklappt. Danke!
Das ist unser gelingsicheres Rezept für die Weihnachtsgans. Zum einlegen nehmen wir immer eine Kühlbox, die ist groß genug. Kleinen Topf (ggf. mit Lake füllen) drauf stellen, sodass die Gans auch komplett in der Lage schwimmt.
Wir hatten die Gans zu Silvester, die erste in meinem langen Leben, die ich selbst zubereitet habe … meine Gäste und ich sind einfach nur begeistert. Habe mich komplett ans Rezept gehalten und darf sagen: ich habe noch nie so unglaublich leckeres Geflügel gegessen 😋🌟. Es war eine geschmackliche Offenbarung. Auch die Soße habe ich nach dem beigefügten Rezept gemacht mit der Abwandlung, dass ich etwa 0,5 l der Lake statt nur Wasser genommen habe und den Rotwein weg ließ. So musste kaum nachgewürzt werden, weil die Lake sehr würzig/salzig ist. DANKE für diese Geschmacksexplosion!
PS: ich habe die Gans auf dem Backofenrost gebraten. Darunter schob ich eine sehr tiefe Fettpfanne mit dem Sud und dem Apfelsaft drin, damit die Gans nicht in Flüssigkeit liegt, und auf den Backofenboden stellte ich eine zweite Fettpfanne, damit der Boden beim Begießen der Gans durch herabtropfenden Sud nicht „geflutet“ wird.
Hallo Melinda, im Rezept steht 500g Salz nicht Mehl. Und für 10 Liter Wasser sicherlich richtig. LG Regina
Hallo! Ich hoffe sie bekommen die nachricht noch vor Samstag! Im Rezept steht das da 500 g Mehl rein gehören, ist das richtig, oder liegt da ein Druckfehler vor? Kommt uns so viel vor. Mfg Melinda
Wer die Gans nach der NT-Garmethode zubereiten will, kann dies natürlich auch tun. LG Konny
Wie lange braucht die Gans dann?
Im Ofen ca. 9,5 Stunden, also 6 Stunden mehr - siehe Rezept "Gänsebraten mit Niedrigtemperatur".