Kleine Spitzbuben


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (28 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 11.03.2006



Zutaten

für
400 g Mehl
200 g Butter
3 Eigelb
100 g Zucker
1 Pck. Vanillinzucker
1 Zitrone(n), den Saft
1 Zitrone(n), die Schale, abgerieben
50 g Haselnüsse, gerieben
½ Tasse/n Marmelade (Erdbeermarmelade)
½ Tasse/n Puderzucker

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Das Mehl auf ein Backbrett sieben und die Butter in Flöckchen darauf verteilen. Die Eigelbe, den Zucker, den Vanillinzucker, die Zitronenschale und die Nüsse in die Mitte geben und alle Zutaten zu einem Mürbeteig verkneten. Den Teig in Alufolie gewickelt 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Den Teig portionsweise auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und Plätzchen und Ringe auf ein Backblech legen und auf der mittleren Schiene 10 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
Die Plätzchen vorsichtig mit einem Messer vom Backblech heben und auf einem Gitter abkühlen lassen. Die Marmelade mit Zitronensaft verrühren. Die Ringe mit dem Puderzucker besieben.
Die runden Plätzchen mit der Marmelade bestreichen und jeweils einen Ring auf ein Plätzchen setzen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Clarine26

Dein Spitzbuben Rezept ist der Hit ... einfach nur super gut ... gib 5 Sterne

29.12.2019 11:49
Antworten
JaciC88

Hat wunderbar geklappt, kein bröseln wie einige berichten. Habe 65 Stück erhalten. Danke👍

21.12.2019 22:13
Antworten
RANJVE

Heute mein 1. Versuch. Teig gestern Abend gemacht, bis heute im Kühlschrank. Dann nur Sterne etwas dicker ausgerollt. Mit einem Löffel Vertiefungen rein gemacht. Sauerkirschmarmelade mit Rote Grütze gemischt und im Shaker fein gemacht. Plätzchen damit gefüllt und ca 15 min gebacken! Super!!!

16.12.2018 14:17
Antworten
MargaretaStich

Der Teig ist viel zu trocken, hatte den Teig auch über Nacht im Kühlschrank und habe Eidotter von grossen Eiern genommen.

19.12.2017 11:16
Antworten
powerangel

Hallo! Ich habe bisschen mehr Butter genommen und mit Klarsichtfolie ausgerollt. Klappt super! Gruß Angie

25.11.2016 11:25
Antworten
Halla1956

Hi, ich habe diese Plätzchen zu Weihnachten gebacken gehabt und fand sie geschmacklich eigentlich recht gut. Mein einziges Problem damit war, das sich der Teig nicht dünn genug ausrollen lies und letztendlich ein Plätzchen (gefüllt mit Marmelade) mehr als 1cm hoch war. Aber trotzdem sehr lecker! lg Halla

15.01.2012 16:10
Antworten
Titlis2912

Hallo habe die Spitzbuben gestern gebacken und sie sind einfach PERFEKT. Schnell zu machen und soooooo lecker, sie zergehen auf der Zunge. Muß bis Weihnachten sicher noch ne Ladung backen, weil sie nicht die Wartezeit bis Weihnachten überstehen. Danke fürs Rezept. Bilder sind unterwegs. LG Bärbel

04.12.2011 19:55
Antworten
fungirl

schmecken super lecker leider zu schnell weg muss die immer verstecken.. und sind total einfach. also top rezept

27.11.2011 09:50
Antworten
schokostrudel

Hallo, Spitzbuben wie ich sie liebe,nömlich mit Haselnüssen. Auch ich mache meine Spitzbuben seit Jahren so. Grüßle Schokostrudel

23.12.2008 21:13
Antworten
labbyerik

Hallo, genauso mache ich die Spitzbuben seit vielen Jahren. Für meine Kinder ist das das einzig wahre Spitzbuben- Rezept. Habe heute den Teig zubereitet und werde morgen backen. LG Elke

22.11.2008 20:01
Antworten