Rhabarber - Kompott mit Ingwer


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (8 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 11.03.2006



Zutaten

für
800 g Rhabarber
20 g Ingwer
1 TL Orange(n) - Schale, abgerieben
100 g Zucker
150 ml Orangensaft
150 g Himbeeren, TK
75 g Zucker, braun

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Rhabarber putzen und evtl. abziehen. Die Stangen in schräge, ca. 5 cm lange Stücke schneiden, in eine feuerfeste Form (ca. 35x20 cm) geben und mit dem braunen Zucker bestreuen.
Ingwer schälen, in dünne Scheiben schneiden, mit der Orangenschale, Zucker und Orangensaft vermengen und zu dem Rhabarber geben.
Im vorgeheizten Ofen bei 200°C (Ober-/Unterhitze, vorgeheizt) auf der untersten Schiene 30-40 Minuten (je nach Dicke der Rhabarberstangen) garen (Umluft nicht geeignet).
Die kalten Himbeeren aus der Packung nehmen und auf den heißen Rhabarber geben, umrühren und gut durchziehen lassen.

Anmerkungen: schmeckt auch mit gemischten Beeren, lecker zu Vanilleeis oder Vanillesauce.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ekirch

Sehr lecker, auch ohne Himbeeren. Habe das Rezept auch schon mit anderen Säften ausprobiert, je nachdem was gerade da war. Hat jedes Mal prima funktioniert.

17.11.2013 23:21
Antworten
Derschonwieder2

Ein leckeres, sehr erfrischendes Rezept. Gerade der Ingwer verleiht der Sache den richtigen Schwung. Den habe ich aber auch lieber gerieben hinzugefügt. Ansonsten das Rezept genauso gemacht.

18.06.2013 00:21
Antworten
dsara

Hallo! Ich habe nur die halbe Menge gemacht und anstatt Orangensaft Mangosaft und anstatt Himbeeren Ribisel. Der Zucker kam mir schon zuviel vor aber da ich mich für Ribisel entschieden hatte, habe ich halt so viel Zucker genommen. Insgesamt war es mir jetzt zu sauer und zu süß. Da ich einiges geändert habe, bewerte ich das Rezept jetzt nicht. Schöne Grüße

22.06.2009 21:17
Antworten
tamara78

Hallo, ich habe das Rezept auch ausprobiert. Es ist wirklich lecker, beim nächsten Mal werde ich den Ingwer aber eher reiben, denn wenn man darauf beißt, schmeckt es schon sehr herb. Ciao tamara

28.05.2006 11:37
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hi, dieses Kompott haben wir am WE zu Eis gegessen. Und weil es sooo lecker war, am Montag gleich nocheinmal zu Waffeln. Vielen Dank für das geniale Rezept lg, Stef

03.05.2006 20:40
Antworten