Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Löffelbiskuits in einem Gefrierbeutel mit dem Nudelholz grob zerkleinern, in eine Schale geben, mit dem Likör tränken und etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
In der Zwischenzeit Kuvertüre grob hacken, in einem kleinen Topf im Wasserbad bei schwacher Hitze geschmeidig rühren und abkühlen lassen. Die flüssige Kuvertüre unter die Likörmasse rühren.
Die Likör- Kuvertüre-Masse auf einem mit Backpapier belegten Küchenbrett mit einem großen, glatten Messer zu einem Rechteck von etwa 14 x 15 cm ausstreichen.
Die Oberfläche mit einem Drittel des Kakaos bestäuben und etwa 30 Minuten kalt stellen.
Das Rechteck am besten mit einem zweiten Küchenbrett wenden, so dass die untere Seite oben liegt und mit der Hälfte des restlichen Kakaos bestäuben.
Das Rechteck in 2 x 3 cm lange Pralinen schneiden und die Schnittkanten in dem restlichen Kakao wenden.
Die Pralinen etwa 1 Stunde kalt stellen und dann gut verpackt und gekühlt in einer Dose aufbewahren.
Anzeige
Kommentare
Ist es normal das die Pralinen so weich sind? Auch nach stundenlangem Kühlen haben sie die Konsistenz von dickem Kartoffelbrei. Schmecken sehr lecker aber ich werde mich wohl nach einem anderen Rezept umsehen
Wie lange sind die Pralinen haltbar?
Sind wirklich super lecker geworden nur für meinen Geschmack ein wenig zu stark. Beim nächsten Mal einfach ein bisschen weniger Baileys und sie sind perfekt :)
Ich hab das Rezept heute ausprobiert, um die Pralinen zu Weihnachten an meine Großeltern zu verschicken. Da sie aber gekühlt werden müssen, wird das wohl nichts, dann muss ich sie halt alle selber essen🤷🏽♀️😂 Sie schmecken echt gut und je länger man sie kühlt, desto besser lassen sie sich formen.
Bin auf Dein Rezept gestoßen und fand es interessant, darum hab ich es ausprobiert und bin begeistert. Ich hab es etwas umgewandelt in dem ich 200 g Kuvertüre genommen, dann Kugeln geformt und sie mit Kuvertüre überzogen habe. Und sie sind klasse geworden. Hab dann noch welche mit Eierlikör und weißer Kuvertüre und welche mit Jack Daniels und halb weißer halb Vollmilch Kuvertüre gebastelt. ;) Daumen hoch, für dieses tolle, einfache Rezept!!!
hallo katrin, ich habe die pralinen heute gemacht. was soll ich sagen, schnell einfach und super lecker danke schokodieb
Hallo, ich Schussel hab mich velesen und hab statt Vollmilch- weiße Schokolade genommen. Die Pralinen sind trotzdem sehr lecker geworden. Vermutlich sind sie mit Vollmilchschokolade weniger süß. es grüßt Susel
Hallo! Ein Bild könnt ihr jetzt auch in meinem Fotoalbum begutachten, leider ist es zu klein um es hier hochzuladen :( Liebe Grüße Katrin
Kenne das Rezept auch so ähnlich und hab die Pralinen letztes Jahr zu Weihnachten gemacht. Ich hab außerdem ein bisschen feingehacktes Orangeat dazugegeben.
Kenne dieses Rezept und habe die Pralinen auch schon öfter gemacht. Absolut lecker - sehr zu empfehlen. Auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel sehr schön! LG Dido