Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
50 g | Mandel(n), gemahlen |
150 g | Mehl |
50 g | Speisestärke |
1 TL, gestr. | Backpulver |
75 g | Zucker |
150 g | Butter |
1 EL | Wasser |
50 g | Haselnüsse, gemahlen |
Für den Biskuitboden: |
|
---|---|
4 | Ei(er) |
2 EL | Wasser, heiß |
125 g | Zucker |
125 g | Mehl |
25 g | Speisestärke |
1 TL, gestr. | Backpulver |
Für die Streusel: |
|
---|---|
50 g | Haselnüsse, gemahlen |
50 g | Mandel(n), gemahlen |
200 g | Mehl |
150 g | Zucker |
150 g | Butter, weich |
Für den Belag: |
|
---|---|
1 ½ Pck. | Puddingpulver Vanille |
60 g | Zucker |
600 ml | Milch |
5 m.-große | Äpfel |
5 EL | Wasser |
2 EL | Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
8476Eiweiß
142,70 gFett
416,80 gKohlenhydr.
1,043,29 gZubereitung
Für den Belag Äpfel vierteln entkernen, schälen und in Würfel schneiden, mit Wasser und Zucker in einen Topf geben und so lange kochen lassen, bis die Äpfel zerfallen, nach Belieben durch ein Sieb rühren (ich mag Stückchen im Apfelmus) und beiseite stellen.
Für den Kneteteig Nusskerne mit Mandeln mischen und in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen und auf einem Teller abkühlen lassen.
Mehl mit Stärke und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Nüsse und die anderen Zutaten zugeben und verkneten.
Auf einem gut gefetteten Backblech (30x40 cm) verteilen. Bei 160°C (Umluft, vorgeheizt) etwa 10 Minuten vorbacken. Leicht abkühlen lassen.
Für den Biskuit die Eier mit dem heißen Wasser eine Minute lang schaumig schlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen und nochmals etwas zwei Minuten schlagen.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, die Hälfte zur Eiermasse sieben, kurze unterrühren und mit der anderen Hälfte genauso verfahren. Den Teig sofort auf den vorgebackenen Boden streichen.
Bei gleicher Backtemperatur etwa 10 Minuten weiterbacken. Leicht abkühlen lassen.
Die Zutaten für die Streuseln verarbeiten und beiseite stellen.
Einen Vanillepudding mit den angegebenen Zutaten kochen und leicht abkühlen lassen. Abwechselnd mit dem Apfelmus Kleckse auf den Biskuitboden geben. Streuseln darüber streuen.
Das Backblech nochmals (im oberen Drittel) in den Backofen schieben und in etwa 20 Minuten fertig backen.
Für den Kneteteig Nusskerne mit Mandeln mischen und in einer Pfanne ohne Fett leicht bräunen und auf einem Teller abkühlen lassen.
Mehl mit Stärke und Backpulver mischen und in eine Schüssel sieben. Nüsse und die anderen Zutaten zugeben und verkneten.
Auf einem gut gefetteten Backblech (30x40 cm) verteilen. Bei 160°C (Umluft, vorgeheizt) etwa 10 Minuten vorbacken. Leicht abkühlen lassen.
Für den Biskuit die Eier mit dem heißen Wasser eine Minute lang schaumig schlagen, den Zucker langsam einrieseln lassen und nochmals etwas zwei Minuten schlagen.
Mehl, Stärke und Backpulver mischen, die Hälfte zur Eiermasse sieben, kurze unterrühren und mit der anderen Hälfte genauso verfahren. Den Teig sofort auf den vorgebackenen Boden streichen.
Bei gleicher Backtemperatur etwa 10 Minuten weiterbacken. Leicht abkühlen lassen.
Die Zutaten für die Streuseln verarbeiten und beiseite stellen.
Einen Vanillepudding mit den angegebenen Zutaten kochen und leicht abkühlen lassen. Abwechselnd mit dem Apfelmus Kleckse auf den Biskuitboden geben. Streuseln darüber streuen.
Das Backblech nochmals (im oberen Drittel) in den Backofen schieben und in etwa 20 Minuten fertig backen.
Kommentare
Hallo, wie ich zuvor befürchtet hatte, ist der Biskuit nach der kurzen Backzeit noch dazu bei nur 160° beim Belegen zusammengefallen. Dem Gefühl nach sollte die Temperatur auf 180° oder die Backzeit auf mindestens 15 Minuten erhöht werden. Habe als "Decke" statt Streusel ebenfalls eine Bienenstichmasse genommen, allerdings mit Kokos. Streusel auf Pudding und/oder Obst werden weich, wenn der Kuchen nicht sofort verputzt wird. LG sorci
Hallo! Habe den Kuchen bereits gestern gebacken und muß sagen, dass er uns wunderbar geschmeckt hat. Unser Besuch war auch begeistert. Vielen Dank für das super Rezept! Von mir 5 Sterne dafür!! LG-gartenfee
Hallo! Habe dir im Forum gerade schon geschrieben, aber ich lasse es mir nicht nehmen dir noch die Sternchen zu geben!!! Hier noch kurz meine kleine Änderung am Rezept: Ich habe den Pudding auf den Biskuit verteilt und die in Scheiben geschnittenen Äpfel auf den Pudding verteilt. Darauf hab ich dann so eine Bienen-Stich-Decke (also Butter-Zucker-Mandeln) darauf verteilt! Aber das Grundprinzip hab ich beibehalten! Das mit dem Mürbeteig und darauf der Biskuitteig ist echt super klasse!! Bilder folgen! Danke für das tolle Rezept! LG