Zutaten
für1 kg | Roastbeef |
3 EL | Öl |
Salz und Pfeffer, frisch gemahlener | |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Majoran |
1 Bund | Thymian |
1 Bund | Basilikum |
4 EL | Senf, mittelscharfer |
Nährwerte pro Portion
kcal
352Eiweiß
36,42 gFett
20,56 gKohlenhydr.
5,30 gZubereitung
Roastbeef unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und den dünnen Fettrand mit einem scharfen Messer entfernen. Öl in einer Pfanne erhitzen. Das Fleisch darin rundherum anbraten. Das Fleisch dann mit Salz und Pfeffer würzen und das Fleisch in eine flache Auflaufform legen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 200 °C (nicht vorgeheizt)
Gas: Stufe 4 - 5 (nicht vorgeheizt)
Bratzeit: etwa 20 Minuten
In der Zwischenzeit für die Kräuter-Senf-Kruste Petersilie, Majoran, Thymian und Basilikum abspülen, trocken tupfen, die Blättchen von den Stängeln zupfen, fein hacken oder wiegen und mit Senf vermischen.
Das Roastbeef mit einem Pinsel mit der Kräuter-Senf-Mischung bestreichen und bei der oben angegebenen Backofeneinstellung noch etwa 25 Minuten fertig garen.
Das fertige Roastbeef etwa 10 Minuten zugedeckt "ruhen" lassen. Den Bratensatz mit wenig Wasser loskochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und die Soße dazu servieren.
Ober-/Unterhitze: etwa 220 °C (vorgeheizt)
Heißluft: etwa 200 °C (nicht vorgeheizt)
Gas: Stufe 4 - 5 (nicht vorgeheizt)
Bratzeit: etwa 20 Minuten
In der Zwischenzeit für die Kräuter-Senf-Kruste Petersilie, Majoran, Thymian und Basilikum abspülen, trocken tupfen, die Blättchen von den Stängeln zupfen, fein hacken oder wiegen und mit Senf vermischen.
Das Roastbeef mit einem Pinsel mit der Kräuter-Senf-Mischung bestreichen und bei der oben angegebenen Backofeneinstellung noch etwa 25 Minuten fertig garen.
Das fertige Roastbeef etwa 10 Minuten zugedeckt "ruhen" lassen. Den Bratensatz mit wenig Wasser loskochen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Das Fleisch in Scheiben schneiden und die Soße dazu servieren.
Kommentare
heute nachgekocht, hat supergeschmeckt😋
Hallo, gerne würde ich auch mal Roastbeef auf diese Weise zubereiten. Aber wir sind nur ein 2-Personen-Haushalt und wir essen gerne "englisch". Wie lange müsste in dem Fall ein 500 g-Stück im Backofen bleiben? LG storchi
Super Super lecker! Haben es wie von Rainer B. beschrieben auf der Fettseite etwas länger angebraten und dafür das Öl weggelassen. Da wir keinen Thymian auftreiben konnten, haben wir Oregano genommen( hatten wir zuhause). Ansonsten haben wir uns genau an das Rezept gehalten. Das Ergebnis war perfekt :-)) wird es ab jetzt öfter geben.
hallo, ich möchte das rtezept weihnachten machen. zur prüfung möchte ich das bratenthermometer einsetzen.. bei wieviel grad ist das beef fast durch. (kinder möchten es nicht blutig) vielen dank
Super lecker! Das wird es öfter geben. Als "Beilage" gab es bei uns Ofengemüse (Möhren, Zwiebeln). Fotos gibt es auch in Kürze :-)
Hallo, habe mir gerade dieses Rezept rausgesucht. Was habt ihr dazu gereicht? Kartofelgratin schwebt mir vor. LG Heike
hallo :) habe ich heute gekocht, es war mein erstes selbst gemachtes roastbeef und es ist super gelungen. ich habe es nur leicht abgewandelt, d.h. in der kräutersenfkruste kein basilikum (hatte ich gerade so wenig) dafür etwas salbei, ansonsten wie im rezept majoran und petersilie. außerdem 2 esslöffel mittelscharfen senf und 2 esslöffel dijonsenf gemischt und noch einen teelöffel honig dazu (schmeckt nachher nicht süss, aber macht es noch etwas pikanter finde ich). außerdem habe ich die sosse noch mit einem kleinen klacks creme fraiche (wirklich nur einen löffel) abgeschmeckt. uns hat es super geschmeckt und ich werde es sicher wieder machen, das nächste mal auch sicher im rahmen eines essens mit gästen. nur zu empfehlen und echt ganz einfach.
Dieses Roastbeef gab es bei uns an Heiligabend und es war perfekt. Ich habe etwas weniger Thymian verwendet und einen Estragon Dijon Senf. Lecker!
Hallo, ich liebe Roastbeef! Dieses Rezept kenne ich auch (ist von Dr.Oet**r) - dazu habe ich noch einen Tipp: Öl weglassen, dafür den Fettrand nicht entfernen. Fettrand mit dem Messer rautenförmig einritzen und in die kalte(!) Pfanne legen und erhitzen, dadurch tritt das Fett langsam aus, es entstehen sublimere Röstaromen sowie ein leckerer Bratensaft. Weitere Zubereitung -wie von @feuermohn beschrieben. Grüße Rainer
So zart habe ich schon lange kein Roastbeef mehr gegessen gehabt. Und ich denke der Senf ist einfach das i-Tüpfelchen bei der ganzen Sache.