Zutaten
für125 g | Butter, weich (auch Halbfettbutter geeignet) |
50 g | Tomatenmark, doppelt konzentriert |
1 Zehe/n | Knoblauch |
Salz | |
Pfeffer, schwarz | |
evtl. | Basilikum zum Garnieren |
Nährwerte pro Portion
kcal
238Eiweiß
0,62 gFett
26,08 gKohlenhydr.
1,28 gZubereitung
Weiche Butter mit Tomatenmark, gepresstem Knoblauch, Salz und Pfeffer zu einer gleichmäßigen Masse vermengen. Anschließend kühl stellen.
Eventuell mit Basilikum verzieren und zu frischen Flute oder Brot reichen.
Eventuell mit Basilikum verzieren und zu frischen Flute oder Brot reichen.
Kommentare
Unglaublich lecker, kam auch bei den anderen Grillgästen seeeehr gut an :)
Hallo, ich würzte mit Fleur de Sel, schwarzem Pfeffer aus der Mühle und ich rührte noch etwas Basilikum darunter. Die Butter gab's zum Grillen und allen hat sie sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Schöne Grüße Bebberle
Richtig lecker und dabei so einfach. Es war heute Abend der Renner zwischen den Antipasti. Verdiente 5 🌟
Sehr sehr leckere Tomatenbutter :) ich habe lediglich noch einen kleinen Spritzer Ketchup hinzugefügt und gleich den Basilikum mit vermengt. Den wird es auf jedenfall wieder geben :)
Moin. 5 ***** Sterne von mir. Genau sooo wie beschrieben. Ich mache immer die doppelte Menge (1 Stück Butter) und friere den Rest im Eiswürfel Behälter ein. Nur hab ich immer dreifach konzentriertes Tomatenmark und nehme dann eben (bei der doppelten Menge) 75g. Einfach eine mega, aromatische, leckere Butter. Vielen Dank fürs Teilen. Von allein wäre ich nie auf diese Idee gekommen.
So einfach und so lecker - genau die richtige Ergänzung für einen netten Grillabend!
Upps - bei mir hat man gesehen, wie lecker die ist *lach*
Diese Tomatenbutter ist bei allen Fest, bei denen Brot angeboten wird, dabei und immer der absolute Renner!
Sehr einfach und geht sehr schnell! Ich habe noch gehackten Basilikum gleich mit in die Butter gegeben - ein Genuß!
Also die Tomatenbutter ist sehr sehr lecker und es geht super einfach und schnell. bei uns gibt es die butter oft zu festen mit weißbrot dazu und auch zum grillen schmeckt sie super