Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 2 Stunden
Gesamtzeit ca. 2 Stunden 15 Minuten
Löffelbiskuits in eine Auflaufform legen und das Apfelmus darauf verteilen. Quark, Mascarpone, Milch und Zucker verrühren. Sahne fast steif schlagen und unterheben. Quarkcreme über das Apfelmus streichen und kühl stellen.
Vor dem Servieren mit dem Kakaopulver bestreuen.
Einfach zu machen und sehr lecker. Trotz einer deftigen Hauptspeise war dieses Tiramisu im Nu verputzt. hatte es nur mit Zimt bestreut, weil ich Zimt liebe. Bei der Mengenangabe hatte jeder eine gute Schüssel.
Schatz hatte abends nach einer Stunde schon die Hälfte der Auflaufform verputzt, obwohl es erst für den nächsten Mittag war. Frisch durch das Apfelmus und durch Zimt schön herbstlich-weihnachtlich. Ich hatte eine Mischung aus Kakao und Zimt darauf gestreut. Mmmmh!
Gerade wollte ich unsere Lieblings-Nachspeise hier einstellen und stoße auf dein Rezept....Ich mache es sehr ähnlich....die Löffelbisquitt tränke ich mit einigen Spritzern Orangensaft damit sie schön durchziehen. Den Quark rühre ich nur mit Zucker und Milch an und als Topping eine schöne Lage Zimt-Zucker
Herrlich erfrischend, LG
mich würde intressieren wie das nun mit den Löffelbisquit ist ?
Weichen die bei fast allen durch ? Will sie auch an meinem Geburtstag als Nachtisch machen
lg HAnni
genau, ich habe statt kakao auch zimt (mit etwas puderzucker) genommen, das paßt hervorragend! danke für dieses tolle rezept! :o)
PS: etwas amaretto wie beim original schadet auch nicht. ;o))))
Hallo,
ich habe geplant es zu Weihnachten als Nachtisch zu machen, könnte man es evtl. noch mit Zimt verfeinern, oder passt das dann überhaupt nicht mehr so gut zusammen?
LG Melanie
Sehr lecker!!! ... und wirklich erfrischend durch das Apfelmus! Ganz ohne Ei im Gegensatz zum "Original", das ist ein echter Pluspunkt! Das wird es wieder geben!
Kommentare
War sehr einfach herzustellen. Das Kakaopulver habe ich sofort draufgemacht.
Einfach zu machen und sehr lecker. Trotz einer deftigen Hauptspeise war dieses Tiramisu im Nu verputzt. hatte es nur mit Zimt bestreut, weil ich Zimt liebe. Bei der Mengenangabe hatte jeder eine gute Schüssel.
Schatz hatte abends nach einer Stunde schon die Hälfte der Auflaufform verputzt, obwohl es erst für den nächsten Mittag war. Frisch durch das Apfelmus und durch Zimt schön herbstlich-weihnachtlich. Ich hatte eine Mischung aus Kakao und Zimt darauf gestreut. Mmmmh!
Gerade wollte ich unsere Lieblings-Nachspeise hier einstellen und stoße auf dein Rezept....Ich mache es sehr ähnlich....die Löffelbisquitt tränke ich mit einigen Spritzern Orangensaft damit sie schön durchziehen. Den Quark rühre ich nur mit Zucker und Milch an und als Topping eine schöne Lage Zimt-Zucker Herrlich erfrischend, LG
mich würde intressieren wie das nun mit den Löffelbisquit ist ? Weichen die bei fast allen durch ? Will sie auch an meinem Geburtstag als Nachtisch machen lg HAnni
Hallo! Sicher kann man statt des Kakaos auch Zimt nehmen. Apfel und Zimt passen ja auch gut zusammen! Gruß Andrea
genau, ich habe statt kakao auch zimt (mit etwas puderzucker) genommen, das paßt hervorragend! danke für dieses tolle rezept! :o) PS: etwas amaretto wie beim original schadet auch nicht. ;o))))
Hallo, ich habe geplant es zu Weihnachten als Nachtisch zu machen, könnte man es evtl. noch mit Zimt verfeinern, oder passt das dann überhaupt nicht mehr so gut zusammen? LG Melanie
Sehr lecker!!! ... und wirklich erfrischend durch das Apfelmus! Ganz ohne Ei im Gegensatz zum "Original", das ist ein echter Pluspunkt! Das wird es wieder geben!
Super lecker! Und absolut erfrischend und einfach. Hatte es an Weihnachten. Hatte ganz vergessen das ich auch ein Bild gemacht habe. Gruß Eve