Zutaten
für500 g | Mehl |
20 g | Hefe |
50 g | Zucker |
250 ml | Milch |
100 g | Butter |
2 | Ei(er) |
½ TL | Salz |
1 Pck. | Aroma (Orange - Back) |
120 g | Rosinen |
3 EL | Rum |
Butter, zum Bestreichen |
Nährwerte pro Portion
kcal
3675Eiweiß
83,50 gFett
134,35 gKohlenhydr.
506,53 gZubereitung
Die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln und mit etwas Zucker und Mehl den Hefevorteig bereiten. Diesen ca. 20 Minuten zugedeckt gehen lassen. Die Rosinen mit dem Rum vermischen und durchziehen lassen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, den restlichen Zucker, die weiche Butter, Eier und das Orangenaroma darüber verteilen und alles mit dem Vorteig zu einem glatten Teig verkneten. Nun zugedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen.
Die Rosinen unterkneten und den Teig in eine gefettete Kastenform (30 cm) geben. Nochmals (mit einem Tuch abgedeckt) 15 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen und den Rosinenstuten 50-60 Minuten backen. Noch heiß mit etwas zerlassener Butter bestreichen.
Das Mehl in eine Schüssel geben, den restlichen Zucker, die weiche Butter, Eier und das Orangenaroma darüber verteilen und alles mit dem Vorteig zu einem glatten Teig verkneten. Nun zugedeckt ca. 60 Minuten gehen lassen.
Die Rosinen unterkneten und den Teig in eine gefettete Kastenform (30 cm) geben. Nochmals (mit einem Tuch abgedeckt) 15 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 180°C (Umluft) vorheizen und den Rosinenstuten 50-60 Minuten backen. Noch heiß mit etwas zerlassener Butter bestreichen.
Kommentare
Hallo, ein tolles Rezept. Schnell gemacht, einfache Zutaten, dann etwas warten und dann genießen. Ich habe auch etwas weniger Zucker genommen, da wir ihn sehr gerne mit Butter und Marmelade essen. Wird ab jetzt öfter gebacken. Danke für das leckere Rezept. Gruß Darwin-NT
Hallo, Das Rezept ist Super. Das Orangen Aroma habe ich einfach mit selbst gemachten Orangen Zucker (Frei Schnauze) ersetzt. Dafür etwas weniger Zucker genommen. Wird auf jeden Fall sehr Bald wieder gebacken. Vielen Dank LG jemand0815
Habe gestern das Rezept ausprobiert und muss sagen, sehr lecker der Rosibenstuten. Wird es öfter bei uns geben.
Hallo naschkatze, genauso backe ich auch meinen Rosinenstuten! Nur die Oberfläche bestreiche ich mit einem verquirltem Eigelb. Ansonsten genau nach Deinem Rezept. Locker, lecker und mit Butter ein Gedicht! LG Jutta
Den Rum hab ich weggelassen,wegen der Kids, habe die Rosinen nur mit warmen Wasser abgespült. Sonst genau nach Rezept,bis auf die Backzeit. Bei mir war der Stuten,den ich in einer 30er Kastenform gebacken habe,nach 35 Min. fertig. Gibt es jetzt öfters mal. LG Chey
Lecker zum Frühstück. LG Antje
Hallo! Ich habe das Brot gebacken, es ist super gelungen und schmeckte allen sehr gut. Die Hälfte habe ich eingefroren. die Backfee007
Hallo, habe heute den leckeren Stuten gebacken. Ist super locker geworden und schmeckt warm super toll. Da wir keine Rosinen mögen, habe ich diese weg gelassen. Liebe Grüße Silvia
Hallo Naschkatze, ich habe die Rosinenstuten heute gebacken und es ist super locker geworden. Es scheckt sehr lecker hmmm. Mach ich wieder! Danke für das Rezept. LG Mamamia58
Liebe Naschkatze, ich habe gerade Deinen Rosinenstuten gebacken und er ist sehr lecker und vorallem sehr locker geworden. Eine kleine Anregung: Verzichte auf den Vorteig. Ich habe die Milch erwärmt, die Hefe reingebröckelt und sich auflösen lassen, dann die Butter in kleinen Stückchen dazugegeben und dieses Gemisch dann einfach zu den restlichen trockenen Zutaten gegossen. Nachfolgende Vorgehensweise wie bei Dir. Glaube mir, das funktioniert wunderbar. LG muffles