Zutaten
für150 g | Kirsche(n) (Sauerkirschen) |
125 g | Butter, weich |
100 g | Schokolade, zartbitter |
2 | Ei(er) |
100 g | Zucker |
1 Pkt. | Vanillezucker |
150 g | Schmand |
250 g | Mehl |
1 TL | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
Zum Verzieren: |
|
---|---|
4 EL | Kirschwasser |
200 g | Sahne, süss |
1 Pkt. | Sahnesteif |
12 | Kirsche(n) (Sauerkirschen) |
3 EL | Schokoladenraspel |
Zubereitung
Ofen auf 200° vorheizen, Sauerkirschen abtropfen lassen.
Butter mit der Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und wieder abkühlen lassen.
Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Schmand verrühren und die Schokobutter zugeben. Mehl, Backpulver und Salz über die Schokomasse sieben und vorsichtig umrühren. Kirschen untermischen.
Förmchen füllen und 20-25 Minuten backen.
Nach kurzer Abkühlzeit aus der Backform nehmen.
Muffindeckel abschneiden und mit dem Kirschwasser beträufeln. Sahne mit Sahnesteif schlagen und zwischen die beiden Muffinteile und oben auftragen.
Mit einer Kirsche und Schokostreuseln garnieren.
Butter mit der Schokolade im heißen Wasserbad schmelzen und wieder abkühlen lassen.
Die Eier mit Zucker, Vanillezucker und Schmand verrühren und die Schokobutter zugeben. Mehl, Backpulver und Salz über die Schokomasse sieben und vorsichtig umrühren. Kirschen untermischen.
Förmchen füllen und 20-25 Minuten backen.
Nach kurzer Abkühlzeit aus der Backform nehmen.
Muffindeckel abschneiden und mit dem Kirschwasser beträufeln. Sahne mit Sahnesteif schlagen und zwischen die beiden Muffinteile und oben auftragen.
Mit einer Kirsche und Schokostreuseln garnieren.
Kommentare
Echt lecker und saftig. Habe die 375 g Kirschen aus meinem Glas direkt in den Teig gegeben und mir das Verzieren um Mitternacht gespart, war ja nur für uns. Dazu dann 2 EL 48% Kirschwasser in den Teig (schmeckt man nicht) und wegen der Vorkommentare 2 TL Backpulver und 1 TL Natron (wofür ist das eigentlich bei den Muffinrezepten ?) und weil ich ein Muffinsilikonform mit großen Mulden habe, 3 große Eier. Sind toll ausgegangen, und super saftig nach 21 Min. Backzeit. Leeecka, gibts wieder! Für die after Corona Geburtstagsfeier gibts die bestimmt und im Original mit Verzierung. Volle fünf Sterne von mir.
Die Muffins sind sehr lecker und eine gute Alternative zu Torte, wenn man zum Beispiel ein Picknick macht und kein Besteck hat. Gerade, dass sie nicht so unfassbar süß sind, ist sehr gut angekommen.
Die oberleckersten Muffins die ich je gefuttert habe. Allerdings hab ich die Muffins nicht halbiert sondern ausgehölt und die Sauerkirschen mit rotem Tortenguss und dem Kirschsaft mit Kirschwasser und einem Hauch Amaretto eingedickt und damit die Muffins gefüllt.... Dann dick Sahne drauf...und Deko..... in Nullkommanix waren alle ratzeputz weggeputzt 😜 danke für dieses tolle Rezept. Werde ich immerwieder sehr gerne nachzaubern.
Waren die lecker! Klappt mit Alkohol und auch ohne also nur mit Kirschsaft anstatt Kirschwasser wenns denn sein muss ^^ Und toll aussehen tun sie auch. Kam bei allen gut an!
Heute die Muffins gebacken für einen "Tag der offenen Tür" morgen, optisch ganz nett geworden, alles andere erfahre ich morgen 😉
Hallo, Hab heute Deine Muffins gebacken. Mußte die letzten verstecken, damit wir morgen auch noch was haben. Sie sind sehr fein, kann sie nur weiter empfehlen, einfach lecker. VG Karin
sehr lecker habe ein bischen mehr kirschwasser mit gemacht armin
Ich habe gleich das Kirschwasser (etwas mehr, wie angegeben) unter den Teig gemischt, geht noch schneller. Die Teile waren sehr lecker!!!!!!!!!
bei mir haben sie auch nicht lange gehalten :-) einfach, schnell und lecker
Hmmm, sehr köstlich. Die Muffins wurden mir aus der Hand gerissen. Gruß, Cookie