Rhabarbersuppe mit Grießklößen
Rezept von Oma Else
Rezept von Oma Else
750 g | Rhabarber |
600 ml | Wasser |
1 Pck. | Vanillepuddingpulver |
2 Pck. | Vanillezucker |
Zucker nach Bedarf | |
1 Tasse | Milch |
½ Tasse | Weichweizengrieß |
1 TL | Butter |
4 TL | Zucker |
1 | Ei(er) |
Kommentare
Freut mich, dass es geschmeckt hat! Danke für das Feedback.
Hallo uns hat es auch sehr gut geschmeckt und die wird es diese WOche bestimmt nochmal geben. Zum Pudding: Ich habe einfach sechs Löffel kaltes Wasser genommen, aber ohne Zucker. Bei mir gab es einen Pudding wo laut Anleitung kein Zucker dazu muss. Ist wahrscheinlich schon drin und als die Suppe gekocht hat, habe ich ihn einfach dazu gemacht. Allerdings habe ich statt Grießklöschen Mehlklöschen genommen, da ich es so von zu Hause kenne. Danke Carlo
Das freut mich sehr! Danke für dein Feedback.
Habe die Suppe diese Woche gekocht und es war wirklich ein leckeres Essen. Danke & Gruß Midkiff
Na ja, auf der Verpackung steht immer dass man das für das Anrühren des Puddingpulvers etwas von der Flüssigkeit nehmen soll die für das Kochen des Puddings vorgesehen ist. Das ist ja hier nicht der Fall. Ich habe also einfach so viel wie nötig genommen um eine geschmeidige Flüssigkeit zu bekommen.
Das Puddingpulver wird so angerührt wie es auf der Verpackung beschrieben ist und dann zum Andicken zum Rhabarber gegeben.
hallo - hätte mal ne frage : - bei der anweisung für den pudding steht doch immer : mit zucker vermischen und mit einem teil der milch // kalt !! verrühren - wie genau geht man denn hierbei dann vor ?? -- ins kochende rhabarber-wasser dann das trockene pulver(samt zucker) schütten - das klumpt doch ... ? oder kapier ich es nicht ?? danke für deine antwort !!