Zutaten
für300 g | Blätter von Schlüsselblumen, gewaschen und in feine Streifen geschnitten |
1 Bund | Frühlingszwiebel(n), gewaschen und in sehr feine Ringe geschnitten |
20 g | Butterschmalz |
250 g | Kartoffel(n), geschält und sehr fein geraffelt |
16 | Blüten - Köpfe von Schlüsselblumen, nur die Blütenblättchen |
900 ml | Gemüsebrühe |
100 ml | Wein, weiß, lieblich |
50 ml | Sahne, geschlagen |
1 Msp. | Anis, gemahlen |
Salz | |
Pfeffer, weiß, gemörsert | |
½ TL | Liebstöckel, gerebelt |
1 Msp. | Muskat, gemahlen |
Zubereitung
Butterschmalz in einem passenden Topf erhitzen, die Frühlingszwiebeln, Schlüsselblumenblätter und die Kartoffelraffeln dazu geben, kurz anschwitzen lassen und mit dem Wein und der Brühe aufgießen.
Alles ca. 25 Minuten köcheln lassen und eventuell noch mit dem Zauberstab pürieren. (Hängt von der Sorte der Kartoffeln ab)
Dann die Sahne unterheben, mit den Gewürzen abschmecken und mit den Blüten garnieren.
Diese Suppe harmoniert zu hellen Kalbsgerichten, aber auch zu dunkler Pute und milden Rindfleischgerichten. Alle dazu servierten Gerichte sollten aber bodenständig sein, und keine exotischen Gewürze beinhalten, da ansonsten der typische Geschmack der Schlüsselblumen untergeht.
Alles ca. 25 Minuten köcheln lassen und eventuell noch mit dem Zauberstab pürieren. (Hängt von der Sorte der Kartoffeln ab)
Dann die Sahne unterheben, mit den Gewürzen abschmecken und mit den Blüten garnieren.
Diese Suppe harmoniert zu hellen Kalbsgerichten, aber auch zu dunkler Pute und milden Rindfleischgerichten. Alle dazu servierten Gerichte sollten aber bodenständig sein, und keine exotischen Gewürze beinhalten, da ansonsten der typische Geschmack der Schlüsselblumen untergeht.
Kommentare
In meinem Garten stehen noch ganz alte, rotblühende Sorten, die ja selten sind. Schmecken die auch ;-)? Liebe Grüße, Mauti
Hallo Catkelly! Korrekt! Schlüsselblumen stehen in Deutschland unter Naturschutz. Jedoch bekommt man auf den Märkten auch Ware aus dem Ausland, wo sie nicht unter Naturschutz stehen. Dort werden die Bestände aber auch ausgerottet, so dass es auch nicht empfehlenswert ist diese zu kaufen. Mittlerweile gibt es aber viele Gärtnereien die Schlüsselblumen biologisch anbauen. Als Bezugsquellenfachmann hier im Forum kann ich "Für ein Lächeln" nur wärmstens empfehlen. LG Manuela
Man sollte vielleicht erwähnen, das Schlüsselblumen unter Naturschutz stehen. catkelly