Zutaten
fürTeig (Fertigpizzateig, rechteckig) | |
1 Dose | Tomate(n), passierte oder Pizzasauce |
100 g | Schinken / Salami |
1 Kugel/n | Mozzarella |
Gewürz(e) |
Zubereitung
Pizzateig mit Tomatensauce bestreichen. Schinken, Salami darauf verteilen. Mozzarella reiben und auf den Teig geben. Mit der breiten Seite zu einer Roulade aufrollen. Mit einem scharfen Messer ca. 3cm große Scheiben runterschneiden und auf ein Backblech legen (bitte nur Backpapier drunter legen, bei Alufolie bleiben die Schnecken kleben). Wenn die Schnecken auseinanderfallen - macht nix - einfach wieder hintrapieren. Bei 180° ca. 10 Minuten backen.
Wenn man einen anderen Belag mag, z.B. vegetarisch oder zusätzlich Oliven etc., sollte man die Zutaten klein häckseln und gut abtropfen lassen. Statt Mozzarella geht natürlich auch Schafskäse oder Gorgonzola je nach Geschmack.
Ich mach die Pizzaschnecken immer zu Kindergeburtstagen. Die Kinder können die Schnecken gut in der Hand halten und kleckern kann man auch nicht so viel. Außerdem sind sie Ratz Fatz weg!
Wenn man einen anderen Belag mag, z.B. vegetarisch oder zusätzlich Oliven etc., sollte man die Zutaten klein häckseln und gut abtropfen lassen. Statt Mozzarella geht natürlich auch Schafskäse oder Gorgonzola je nach Geschmack.
Ich mach die Pizzaschnecken immer zu Kindergeburtstagen. Die Kinder können die Schnecken gut in der Hand halten und kleckern kann man auch nicht so viel. Außerdem sind sie Ratz Fatz weg!
Kommentare
Wenn das mit dem Schneiden nicht klappt, empfehle ich, das Messer zu schärfen... wenn man nicht drücken muss, weil das Messer nicht scharf genug ist, geht das prima. Das Rezept ist klasse, ratzfatz und saulecker.
Echt tolles einfaches Rezept. Hab es heute mal ausprobiert und werde sie auf jeden fall wieder machen. Sind nämlich bei meinem Mann und meinem Sohn super angekommen 😊 Und werde sie auch auf jedenfall für die Faschings Party meines Sohnes im Kindergarten machen.
Hallo, sehr lecker, habe jedoch die doppelte Menge an Mozzarella genommen, so war es dann für mich perfekt. Die Schnecken schmecken warm sowie auch kalt . LG Hobbykochen
Ein echt tolles, super einfaches Rezept...habe heute mal variiert u Feta genommen.. außerdem Die Schnecken In Muffin formen gebacken...da bleiben sie schön gleichmäßig...
P.S.: Meine Schnecken waren 25 Minuten im Ofen. 10 Minuten haben bei Weitem nicht gereicht!
Hallo, hab die Pizzaschnecken am Wochenende probiert und was soll ich sagen: geschmacklich waren sie hervorragend! Allerdings hatte ich gröbere Probleme mit dem Schneiden der Scheiben. Ich hab einen ganz normalen Pizzafertigteig genommen, ihn belegt und schon beim Einrollen hatte ich ziemliche Probleme weil der Teig so "geklebt" ist. Beim Schneiden gings grad bei den ersten 3 Scheiben einigermaßen gut, dann gabs nur noch Durcheinander. Hab dann die Rolle im ganzen gebacken und hat auch ganz gut geschmeckt. Trotzdem würd ich sie gern einmal so machen wie sie auf den Bildern von Frechdachs aussehen. Wer kann mir helfen????? lg, rauchc
Hallo rauchc, spare beim schneiden nicht mit Mehl,weder auf der Arbeitsplatte, noch am Messer. Der Teig klebt immer mehr, das erklärt ja auch warum die ersten 3 Scheiben gingen. Gruß Andreas
Hallo. Mir gings da genauso... Kann nur zustimmen. Der Teig lässt sich nicht gut rollen und schneiden... Der ganze Belag ist mitgerollt... Habs jetzt auch einfach im Ganzen gebacken. Werd das nächste mal am besten keinen Fertigteig nehmen. Gruß Simone
Man darf nicht zu viel auf den Teig legen. Und damit man es leichter schneiden kann, lege ich es für ein paar Min. in den Gefrierschrank!!!.
Hallo, ich habe mir das Rezept für unser Vorspeisenbuffet zum 40. von meinem Freund ausgesucht und war total begeistert! Es geht total schnell und schmeckt super. Die Schnecken sind bei allen absolut begeistert gelobt worden! Danke für das super Rezept LG Dachsi