Zutaten
für450 g | Himbeeren (TK) |
1 gr. Dose/n | Pfirsich(e) |
500 g | Quark (Magerquark) |
2 Becher | Sahne |
2 Pck. | Vanillezucker |
5 EL | Zucker, braun |
Nährwerte pro Portion
kcal
296Eiweiß
14,02 gFett
11,56 gKohlenhydr.
32,23 gZubereitung
Die Pfirsiche abtropfen lassen (den Saft auffangen), dann in kleine Würfel schneiden und in eine Schale geben. Die tiefgefrorenen Himbeeren dazugeben. Den Magerquark mit 4-5 EL Pfirsichsaft glatt rühren. Die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen und unter den Quark heben. Wer es süßer mag, schmeckt die Masse noch mit Zucker ab. Dann die Quarkmasse auf den Früchten verteilen und den braunen Zucker darüber streuen.
Kommentare
Kann man den Nachtisch auch schon am Abend vorher mädchen? Oder soll man ihn nur einige Stunden vorher machen? Die Antwort benötige ich beiß spätestens am Montag..Vielen Dank. Gruß Ulrike
Hallo Ulrike, leider lese ich das jetzt erst. Die Himbeeren ziehen sehr viel Saft. Wenn das nicht stört, kannst du das am Abend vorher machen. LG
Hallo schnell gemacht und schmeckt herrlich, der Geschmack mit Pfirsich - Himbeer. sehr lecker...! Lg. Grete
Hallo Sandy, heute habe ich zum Nachtisch dein Rezept ausprobiert. Die Kinder waren ganz verrückt danach...... Wirklich schnell, einfach und lecker!!!!!! Danke fürs Rezept, Bilder folgen. Liebe Grüße Amboss110
Hallo, das ist einfach ein genial einfacher und genial leckerer Nachtisch - wir lieben ihn alle. Wenn man ihn unmatschig haben möchte, dann muss man ihn einfach sofort nach der Herstellung verzehren, aber im leicht matschigen Zustand der sich nach einem Tag im Kühlschrank einstellt schmeckt der Nachtisch noch einmal so gut. Tolles Rezept - wobei wir den Zucker obenauf meist weglassen.
Hey, also ich nehme immer eine recht flache Schale von Tupper. Durchmesser ca. 30-35 cm und nur 4-5 cm hoch. Da kommt das Obst auf den Boden und dann die Quarkmasse drauf - gut verstreichen, dann ist sie etwa 3 cm hoch und jeder Gast bekommt Früchte und auch Quark ab ohne großartig in der Schüssel zu "bohren". Die Früchte unten ziehen zwar Flüssigkeit, aber das hat doch mit der Quarkmasse darauf nichts zu tun! Bei mir war da noch nie was matschig. Was allerdings hilfreich ist, den braunen Zucker erst vor dem Servieren drauf zu streuen - dann knuspert es schön ;-) Gruß Sandy
Hallo sandybaby, diesen Nachtisch kannte ich ähnlich - bloß noch nie selber ausprobiert. Brauchte für ein Fest einen Nachtisch für´s Büffet. Die Pfirsiche habe ich mit 2 Eßl eigenem Saft und 2 Eßl Licor43 eingelegt (1/2 Tag). (Meine Schwester "schwört" auf Grand Marnier - wird das so geschrieben?) Dann den Quark mit diesem Gemisch verrührt. Da ich schon ahnte, dass es mit den aufgetauten Himbeeren "ärger" gibt, habe ich noch 2 Pack Sahnesteif eingerührt. Fazit: Nachtisch ist suuuuper lecker, aber sieht leider nach gut 2 Stunden Wartezeit nicht mehr so perfekt aus, da es rote Pfirsichpampe am Boden war. Werde den Nachtisch auf alle Fälle nochmals machen, als einzelne Portionen im Glas und erst vor dem servieren mit dem braunen Zucker garnieren. Trotz der "Schlammparty" war meine Schüssel als einzigstes LEER!!! Danke :op
Hallo, absolut lecker und super schnell war er zubereitet. LG Iris
Hallo Angou, Du musst die Sahne (oder auch Creme Fine) richtig steif schlagen und dann unter den Quark rühren oder den Quark in die Sahne. Hatte das Dessert letzte Woche auch (mit Himbeeren) und die Sahnemasse war super fest! Gruß Sandy
Ich habe das Rezept gestern mit meiner Schwester gemacht, allerdings statt TK-Himbeeren eine TK-Beerenmischung genommen. Ich fand die ganze Angelegenheit sehr lecker, schon durch die Pfirsiche, aber ganz ohne Zucker etwas zu fad. Zudem fand ich etwas zu matschig und bin deswegen schon die ganze Zeit am Überlegen, was man da noch reintun kann, damit es eben etwas fester wird. Liebe Grüße, Angou