Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Spitzwegerichblätter waschen und in kaltem Salzwasser ca. 25 Min. ziehen lassen, damit sich die herben Geschmacksstoffe entfernen. Dann gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.
Die Wegwartenblätter waschen, in feine Streifen schneiden, und in Salzwasser ca. 12 Min. köcheln lassen, damit die Bitterstoffe entfernt, und die Fasern aufgespalten werden. Dann abgießen und unter fließend kaltem Wasser abschrecken.
Die Löwenzahnblättchen ebenfalls waschen, abtropfen und in feine Streifen schneiden.
Die Gänseblümchenköpfchen kalt abbrausen und abtrocknen lassen.
Das Eigelb mit dem Öl und dem Essig kräftig vermixen. Prima geeignet ist dafür der Zauberstab. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nun die Grünzutaten vermengen und auf einer Platte anrichten.
Mit den Nüssen, den Tomaten, den Gänseblümchen und dem Eiweiß garnieren und mit dem Dressing servieren.
Der Salat harmoniert perfekt zu süß-sauren Wildgerichten, aber auch zu süß-sauren Schweinefleischgerichten. (nicht aus der asiatischen Küche)
Kommentare
Etwas Besonderes, herrlich. Doch sollte man die heute leider so oft abgasbelasteten Fundorte nicht mehr wählen und muss dann schon ganz schön suchen. Wir lassen Löwenzahn immer z.B. bewusst im Garten mit wachsen. Gibt auch solo einen herrlichen Salat. Viele Grüße, Mauti