Zutaten
für30 g | Fett oder Butter |
1 | Ei(er) |
Salz | |
70 g | Grieß |
1 Liter | Suppe |
Zubereitung
Das Fett schaumig rühren, das Ei dazurühren, ebenso den Grieß und das Salz. Die Masse 5 Minuten stehen lassen. Mit 2 Esslöffeln Nockerln formen. Die Nockerl in siedendem Salzwasser oder auch gleich in der Suppe 5 Minuten kochen lassen und danach ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Kommentare
Hab vergessen 5 *****
Ein leckeres, gelingsicheres Rezept. Ich mach meine Grießnockerl nur noch so. Nach dem anrühren der Zutaten 30 Minuten quellen lassen und dann mit einem Teelöffel Nocken abstechen. In Salzwasser bei schwacher Hitze gar ziehen lassen. Bei zu großer Hitze zerfallen die Nockerl. Ich füge noch frisch geriebenen Muskatnuss dazu.
verflixter Schreibcomputer.....es muss heißen.... die Nockerln sieden lassen....
Super Nockerln, fluffig, schnell gemacht und ohne großen Zinober, 5 Sterne. Die 5 Min Wartezeit kann man entweder Reste vom Tafelspitz klein schneiden und zur Rindsuppe tun, dann die Nockerln in einem extra Topf sieben bzw gar ziehen lassen und nachdem man die Küche aufgeräumt hat die Nockerln in die Rindsuppe umsiedeln und einfach sich über das Lob freuen
hab heute das erste mal selber Grießnockerl gemacht und dieses Rezept gewählt! Sie sind extrem gut geworden- nur etwas groß :)) aber das macht nix aus sie sind perfekt vom Rezept her. Dankee
Die Nockerl habe ich gestern für ein Suppe gemacht sie sind sehr gut als Würze gebe ich noch ein bischen Muskat dazu lg Asal
ich geb noch etwas muskatnuss für den geschmack mit dazu gruß petra
Habe die Nockerl gerade gemacht, richtig spitze. Locker und zart, Wird jetzt mein Standardrezept. da wir sehr oft und gerne Grießnockerln essen, einfach perfekt. Vielen Dank und LG Ateli
Diese Nockerln sind duftig und locker. Ich eß sie auch gern mal in einer Instant-Brühsuppe von Gefro- als eigenständige Mahlzeit. Macht schön satt. Liebe Grüße Lony
Diese Grießnockerl habe ich gestern in einer Spinatsuppe gegessen, eine feine Sache. Herta