Zutaten
für4 | Schweineschnitzel oder Hähnchen-, Putenschnitzel etc. |
1 | Zwiebel(n) |
Öl | |
1 Pck. | Speckwürfel, ca. 75 - 100 g, mager |
1 Paket | Champignons, ca. 250 - 500 g, in dünne Scheiben geschnitten |
2 | Gewürzgurke(n), evtl. mehr, in Streifen geschnitten |
2 | Paprikaschote(n), in Streifen geschnitten |
2 Zehe/n | Knoblauch |
250 ml | Brühe |
1 Becher | Schmand, ca. 200 g |
2 EL | Tomatenmark |
Tabasco oder Hot Pepper Sauce o. Ä. | |
Salz und Pfeffer | |
Paprikapulver, rosenscharfes | |
evtl. | Käse |
Zubereitung
Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform legen.
Zwiebel in einer leicht gefetteten Pfanne anbraten. Speck, Champignons, Gewürzgurke und Paprika dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Dann den gepressten Knoblauch hineingeben, alles mit der Brühe aufgießen, den Schmand und das Tomatenmark unterrühren. Mit Hot Pepper Sauce, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Sauce über die Schnitzel in der Auflaufform gießen.
Im heißen Backofen bei 170 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 bis 30 Min. - je nach Fleisch - garen.
Variante für alle Käsefans: etwa 5 Min. vor Ende der Backzeit etwas geriebenen Käse darüber streuen.
Dazu passen Brot, Nudeln, Reis und vieles mehr.
Zwiebel in einer leicht gefetteten Pfanne anbraten. Speck, Champignons, Gewürzgurke und Paprika dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Dann den gepressten Knoblauch hineingeben, alles mit der Brühe aufgießen, den Schmand und das Tomatenmark unterrühren. Mit Hot Pepper Sauce, Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Die Sauce über die Schnitzel in der Auflaufform gießen.
Im heißen Backofen bei 170 °C Umluft oder 200 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 bis 30 Min. - je nach Fleisch - garen.
Variante für alle Käsefans: etwa 5 Min. vor Ende der Backzeit etwas geriebenen Käse darüber streuen.
Dazu passen Brot, Nudeln, Reis und vieles mehr.
Kommentare
Schon seit Jahren eins meiner Lieblingsrezepte. Ich verwende allerdings Gyros Geschnetzeltes, was ich vorher anbrate und unter Alufolie beiseite stelle. Dann brate ich in der Pfanne und die restlichen Zutaten und das Gemüse an und mache die Soße fertig. Dann gebe ich das Gyros wieder dazu und lasse es noch ein paar Minuten köcheln. Dazu gibt es dann Spiralnudeln. Sehr lecker !
Auch von uns vielen Dank für das leckere Rezept! Wir hatten vergessen, Schmand zu besorgen. So wurde es eine komplett rote Sosse, und durch die Gurken hat es geschmeckt wie Soljanka-Pfanne -sehr lecker!!!
Sehr lecker! Ich habe Minuten-Schnitzel genommen und sie kurz in der Pfanne angebraten. Statt Gewürzgurken habe ich Zucchini genommen und als Sauce Schaschliksauce von K...r , weil wir es nicht so scharf mögen. Gewürzgurken würde ich aber auch mal probieren...darf es nur keinem sagen 😅 Ist auf jeden Fall gespeichert!
Hallo Britta, hab heut deine Räuberpfanne gemacht. 🐖lecker. Ich hätte mich in sie Sauce legen können🤣 Wird es wieder geben. Gerne⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
superlecker Ich hab das Fleisch (hab noch Cabanossi geschnippelt) und das Gemüse getrennt angebraten.. dann zusammengeführt.. Brühe dran.. 2 EL Ajvar dazu.. Das hat dann 30 min geköchelt.. und dann den Schmand untergerührt.. in den Ofen brauchte es dann nicht mehr.. war megazart👍🏼Wirklich lecker 😋.. dazu gabs Fladrnbrot
Habe es gestern mit Koteletts ausprobiert und das hat auch geklappt.Ich habe aber insgesammt zu wenig gewürzt, weil es die Kinder nicht so scharf mögen. Sonst hat es aber prima geschmeckt und ist wirklich sehr schön und schnell zuzubereiten.LG Mammamuh
Hallo!! Wir hatten es gestern zur Geburtstagfeier mit vielen Leuten und es war sehr, sehr gut. Ich habe nur Geschnetzeltes genommen statt Schnitzel damit die Gäste es besser mit einer Hand essen konnten. Am Freitag habe ich den Sud vorbereitet und braucht es gestern nur einschichten und in den Ofen schieben. Perfekt. Gäste verwöhnt und nicht den ganzen Abend in der Küche gestanden. LG beate
Hallo, mmmmmmhmmm, super Lecker das Räuberfleisch, hat uns super gut geschmeckt. ist in meiner "gibst es jetzt öfters Liste" aufgenommen :-), kann ich mir auch sehr gut als Partyessen vorstellen... lässt sich super vorbreiten. LG Anja
Tolles Rezept. Allerdings habe ich die Gewürzgurken nicht mit den anderen Zutaten vermischt (da das nicht alle mögen), sondern nur auf der Hälfte des Fleisches verteilt. So hat es allen geschmeckt, sowohl den Freunden des pikanten Geschmacks, als auch den Gewürzgurke-Gegnern ;-). LG Herial
Hab das Rezept gerade gespeichert und werde es nächste Woche nachkochen, aber nur für uns Zwei, habe noch 4 kleine Schnitzel eingefroren. Danach werde ich bewerten. Liest sich lecker und schnell. Auf die Gewürzgurke werde ich aber verzichten, finde die irgendwie unpassend. Kann frau es auch am Vortag vorbereiten, im Kühli verwahren und am nächsten Tag in den Ofen schieben? Grüße keshi