Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Butter, Zucker, Ei, Mehl, Backpulver und Salz zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 60 Min. kühlen.
Backofen auf 180°C vorheizen.
Teig auf einer bemehlten Fläche ca. 5 mm dick ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und Holzspatel in den Teigkreis einschieben.
Ca. 15 Min. backen und auskühlen lassen.
Dann mit Schokoglasur bestreichen und mit Zuckerstreuseln bestreuen.
Hi Pätty
Also solange ich noch kleine Kinder in meinem kreis habe nutze ich das voll aus :) Und für erwachsene kann man die auch machen zb zum geburtstag ... mit eventuellen "anderen"Förmchen"die man eventuell in "gewissen"Lädchen bekommt ich denke ihr wisst alle was und wo ich meine ?! hihihi wäre doch auch mal ein witziges Mitbringsl oder?? ich habe letzens Bilder hochgeladen von den KINDERlollies aber irgendwie dauert das sehr lange oder es hat nicht geklappt hmm mal abwarten sonst lad ich sie nochmal hoch :)
lg katta
Soo meine lieben Köchinninen meine Bilder wurden endlich mal reingestellt leider nur zwei aber immerhin die besten guckt sie euch an und sagt mir eure Meinungen ich freue mich :) liebe grüße katta
Also meine Lollies sind beim Turnen ,bei den Mamis sowie den Kindern super toll angekommen,.Alle waren tierisch begeistert und es gab keine schokohände :) Ich werde sie nächste woche wieder machen als kleines Mitbringsl zu einem Kindergeburtstag.Aber dann werde ich mal andere Formen versuchen zb Sterne oder Herzen mal sehen ich fidns toll und es schmeckt auch sehr gut ,tolle Idee danke dafür
lg katta
Hallo Katta!
Bei den Kindern in unserer Familie haben die Kekslollie sauch immer für Begeisterung gesorgt.
Mittlerweile sind sie aber leider aus dem Alter heraus indem man sie noch großartig für derartiges begeistern kann.
Um so mehr freut es mich, daß das Rezept noch anderenorts Anklang findet.
Ich freue mich wirklich sehr, daß sich das Backen für Dich gelohnt hat und die Kinder ihre Freude daran hatten.
Ja andere Formen kann ich mir auch gut vorstellen. Da sind er Fantasie ja keine Grenzen gesetzt. Je nachdem welche Formen man wählt, kann man auch toll verzieren.
Vielen Dank für Deine netten Kommentare! Ich freue mich schon aufs Foto!
Dir und Deinen Lieben alles Gute,
Liebe Grüße
Pätty
Hallo Anita!
Wie schnuppimaus die schöne rote Glasur hinbekommen hat, kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber vielleicht schickst Du ihr einfach mal eine KM.
Liebe Grüße
Pätty
Hallo,
ich bin begeistert! Die Lollis sind echt toll geworden. Aus der angegebenen Menge sind ca. 17 Stück draus geworden.
Danke für die nette Idee. Mit den Lollis ist jede Kinderparty gerettet.
Liebe Grüße
Schnuppimaus
Hallo Andrea!
Man kann einerseits Eisstiele sammeln (haben wir auch schon mal gemacht) oder auch in der Apotheke "A-Hölzchen" kaufen. Die sind nicht so teuer und können auch noch zum Basteln verwendet werden.
LG
Pätty
Kommentare
Hallo!Das Rezept ist sehr gut!Ich habe es mit Bittermandelaroma verfeinert und Puderzuckerglasur gemacht.Danke! MFG,Nana
Hi Pätty Also solange ich noch kleine Kinder in meinem kreis habe nutze ich das voll aus :) Und für erwachsene kann man die auch machen zb zum geburtstag ... mit eventuellen "anderen"Förmchen"die man eventuell in "gewissen"Lädchen bekommt ich denke ihr wisst alle was und wo ich meine ?! hihihi wäre doch auch mal ein witziges Mitbringsl oder?? ich habe letzens Bilder hochgeladen von den KINDERlollies aber irgendwie dauert das sehr lange oder es hat nicht geklappt hmm mal abwarten sonst lad ich sie nochmal hoch :) lg katta
Soo meine lieben Köchinninen meine Bilder wurden endlich mal reingestellt leider nur zwei aber immerhin die besten guckt sie euch an und sagt mir eure Meinungen ich freue mich :) liebe grüße katta
Also meine Lollies sind beim Turnen ,bei den Mamis sowie den Kindern super toll angekommen,.Alle waren tierisch begeistert und es gab keine schokohände :) Ich werde sie nächste woche wieder machen als kleines Mitbringsl zu einem Kindergeburtstag.Aber dann werde ich mal andere Formen versuchen zb Sterne oder Herzen mal sehen ich fidns toll und es schmeckt auch sehr gut ,tolle Idee danke dafür lg katta
Hallo Katta! Bei den Kindern in unserer Familie haben die Kekslollie sauch immer für Begeisterung gesorgt. Mittlerweile sind sie aber leider aus dem Alter heraus indem man sie noch großartig für derartiges begeistern kann. Um so mehr freut es mich, daß das Rezept noch anderenorts Anklang findet. Ich freue mich wirklich sehr, daß sich das Backen für Dich gelohnt hat und die Kinder ihre Freude daran hatten. Ja andere Formen kann ich mir auch gut vorstellen. Da sind er Fantasie ja keine Grenzen gesetzt. Je nachdem welche Formen man wählt, kann man auch toll verzieren. Vielen Dank für Deine netten Kommentare! Ich freue mich schon aufs Foto! Dir und Deinen Lieben alles Gute, Liebe Grüße Pätty
Hallo, ich möchte das Rezept gerne ausprobieren, weis aber nicht wie mann die rote Glasur macht. Kannst du mir nen Tip geben? Anita
Hallo Anita! Wie schnuppimaus die schöne rote Glasur hinbekommen hat, kann ich Dir leider auch nicht sagen, aber vielleicht schickst Du ihr einfach mal eine KM. Liebe Grüße Pätty
Hallo, ich bin begeistert! Die Lollis sind echt toll geworden. Aus der angegebenen Menge sind ca. 17 Stück draus geworden. Danke für die nette Idee. Mit den Lollis ist jede Kinderparty gerettet. Liebe Grüße Schnuppimaus
Hallo Andrea! Man kann einerseits Eisstiele sammeln (haben wir auch schon mal gemacht) oder auch in der Apotheke "A-Hölzchen" kaufen. Die sind nicht so teuer und können auch noch zum Basteln verwendet werden. LG Pätty
Hallo Pätty, eine Frage hätte ich: Woher bekomme ich diese Holzspatel? Ansonsten eine gute Idee. LG andrea