Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Ruhezeit ca. 12 Stunden
Gesamtzeit ca. 12 Stunden 30 Minuten
Eigelb mit der Hälfte Zucker schaumig rühren. Milch zugießen. Vanillestange längs aufritzen, das Mark herauskratzen, die Stange zerschneiden und beides zufügen. Im Wasserbad so lange schlagen, bis die Masse dicklich ist. Butterflöckchen zugeben und zerschmelzen lassen. Abkühlen.
Quark ausdrücken und die abgekühlte Masse und den restlichen Zucker zufügen. Zitronenschale, Korinthen und abgezogene, gehackte Mandeln und zuletzt die steif geschlagene Sahne unterrühren.
Obwohl es in Russland besondere Passchaformen aus Holz gibt, kann man die Masse auch in einem mit feuchtem Musselin ausgelegten Blumentopf oder Durchschlag füllen. Mit Musselin zudecken und das Gefäß so hinstellen, dass die Flüssigkeit ablaufen kann. Passcha mit einem Teller und einem Gewicht darauf beschweren. Über Nacht an kühlem Ort abtropfen lassen. Danach auf einen großen Teller stürzen, mit kandierten Früchten garnieren und mit einer feuchten Serviette bedeckt im Kühlschrank bis zum Essen aufbewahren. Mit Kulitsch servieren.
Danach kann es Ihnen passieren, dass Sie einen Tag fasten! Aber Ostern ist ja nur einmal im Jahr.
Es gibt zwei unterschiedliche "Gerichte" zum orthidoxen Ostern. Einmal Kulitsch- das ist ein Kuchen Art Pannetone, mit Rosinnen, Zuckaten( Orangat oder Zitronat) und Zuckerglasur drauf. Es gibt aber Paska, ähnlich dem Namen der Fest Ostern auf russisch heisst "Pas-cha". Es wird aus Quarkmasse mit Rosinnen gemacht,wird aber nicht gebacken.
Habe die Passcha das erste Mal gemacht, super lecker!!! Das wird es jetzt bestimmt an den nächsten Ostern auch geben! Die ganze Familie war absolut begeistert. Wir haben sie dick! auf den Kulitsch gelegt. Das Rezept ist absolut empfehlenswert
Hallo Sonja
Welche Menge muss ich machen, wenn es ein Dessert für 8 Leute sein soll? Und wenn ich noch Kulitsch dazu mache? Soll ja keine Reste geben!
Es ist zwar nicht Ostern, aber wir haben russischen Abend - ich hoffe, das geht trotzdem ;)!
Lg
ich versteh dieses rezept nicht. muss man das nicht backen? was ist musselin und wie soll das aufbewahrt werden? in einem blumentopf? also ich versteh gar nichts. meine oma macht auch paska aber das ist so ähnlich wie kuchen bzw mehr so ein brot.
Hallo LaAngeloi!
Nein, gebacken wird da nix. Passcha ist eine relativ feste Quarkspeise. Musselin ist der Stoff, aus dem in Vor-Pampers-Zeiten Babywindeln gemacht wurden. Du kannst auch ein sauberes Geschirrtuch nehmen. Das Ganze kommt in einen frischen Blumentopf mit Loch, damit die Fluessigkeit aus dem Quark ablaufen kann.
LG
cuocoroma
Danke, dafür habe ich lange ein Rezept gesucht.
Werde ich auch vor Ostern noch ausprobieren, wenn es
genauso ist wie das woran ich mich erinnere gehört es eigentlich verboten. Danke an den Gesetzgeber das er das bisher übersehen hat.
Kommentare
Es gibt zwei unterschiedliche "Gerichte" zum orthidoxen Ostern. Einmal Kulitsch- das ist ein Kuchen Art Pannetone, mit Rosinnen, Zuckaten( Orangat oder Zitronat) und Zuckerglasur drauf. Es gibt aber Paska, ähnlich dem Namen der Fest Ostern auf russisch heisst "Pas-cha". Es wird aus Quarkmasse mit Rosinnen gemacht,wird aber nicht gebacken.
Sorry Musselin
Was ist Kulitsch und Mussel
Habe die Passcha das erste Mal gemacht, super lecker!!! Das wird es jetzt bestimmt an den nächsten Ostern auch geben! Die ganze Familie war absolut begeistert. Wir haben sie dick! auf den Kulitsch gelegt. Das Rezept ist absolut empfehlenswert
Hallo Sonja Welche Menge muss ich machen, wenn es ein Dessert für 8 Leute sein soll? Und wenn ich noch Kulitsch dazu mache? Soll ja keine Reste geben! Es ist zwar nicht Ostern, aber wir haben russischen Abend - ich hoffe, das geht trotzdem ;)! Lg
ich versteh dieses rezept nicht. muss man das nicht backen? was ist musselin und wie soll das aufbewahrt werden? in einem blumentopf? also ich versteh gar nichts. meine oma macht auch paska aber das ist so ähnlich wie kuchen bzw mehr so ein brot.
Hallo LaAngeloi! Nein, gebacken wird da nix. Passcha ist eine relativ feste Quarkspeise. Musselin ist der Stoff, aus dem in Vor-Pampers-Zeiten Babywindeln gemacht wurden. Du kannst auch ein sauberes Geschirrtuch nehmen. Das Ganze kommt in einen frischen Blumentopf mit Loch, damit die Fluessigkeit aus dem Quark ablaufen kann. LG cuocoroma
Das ist wirklich D I E absolute Osternachspeise. Immer wieder super lecker.
Meine Mutter gibt die Kandierten Früchte mit den Mandeln in die Masse. Ist jedes Jahr wieder ein Hit an den Ostern! ist nur zum empfehlen!
Danke, dafür habe ich lange ein Rezept gesucht. Werde ich auch vor Ostern noch ausprobieren, wenn es genauso ist wie das woran ich mich erinnere gehört es eigentlich verboten. Danke an den Gesetzgeber das er das bisher übersehen hat.