Arbeitszeit ca. 45 Minuten
Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Mehl mit Butter in Stückchen, 1 Ei, Salz und 1 EL kaltem Wasser zu einem glatten Teig verkneten. 30 Min. kühlen.
Möhren waschen, schälen, putzen und in Scheiben schneiden. Hackfleisch im heißen Öl krümelig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Möhren zufügen und alles 5 Min. lang schmoren.
Ofen auf 200° Grad vorheizen. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, eine gefettete Springform (26cm) damit auskleiden und auch einen hohen Rand formen. Teigboden mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit der Möhren-Hackfleisch-Masse belegen.
Schmand mit 4 Eiern und Kräutern verrühren. Knoblauch abziehen, durchpressen und unterziehen. Den Kräuterschmand über die Füllung geben. Alles mit dem geriebenen Käse bestreuen und den Kuchen ca. 45 Min. backen.
Evtl. mit Petersilie garniert servieren.
Tipp: Wer mag, hebt noch 100g gewürfelten Feta (Schafskäse) unter die Möhren-Hack-Masse.
Hallo Bausti,
ich kann nur sagen: lecker wars!
Bei mir gabs ein paar kleine Abweichungen:
Den Mürbteig habe ich mit 75g Butter und 3 Eiern gemacht.
Ich habe 2 Zwiebeln in Halbringe geschnitten und angedünstet, danach die Möhren zugegeben und dann das Hackfleisch. Das Ganze habe ich 10 Minuten geschmort (ich hatte so meine Bedenken, daß die Möhren nicht durch werden),zum Schluß kamen 3 in Steifen geschnittene Paprikaschoten dazu.
Danach gings weiter wie von Dir beschrieben.
Ach ja: insgesamt warens 500g Hackfleisch und 500g Möhren.
Dazu gabs Gurken-Mais-Salat.
MiniPhoenix (18 Monate) hat ein ganzes Stück verdrückt.
Und wir habens auch genossen.
Wurde sofort in die das-gibts-demnächst-bald-wieder-Kategorie aufgenommen.
Viele Grüße aus dem Feuervogelnest,
LP
Sehr lecker! unserer unerwartete Besuch hat sich sehr gefreut über das Essen, die zudem gut für 4 gereicht hat (geplant waren 2) Preiswert, einfach und lecker, was will man mehr ;)
Der Kuchen war echt lecker. Ich habe die ganze Sache nur mit Blätterteig gemacht und ein paar Käsestücke kamen in das Hackfleischgemisch hinein. Leeeccckkkeeerrr.
LG Mel
Der Kuchen war echt lecker. Ich habe die ganze Sache nur mit Blätterteig gemacht und ein paar Käsestücke kamen in das Hackfleischgemisch hinein. Leeeccckkkeeerrr.
LG Mel
Hallo habe das Rezept nach gekocht.
Die Portionsangabe ist etwas verwirrend
Ich habe für 6 Personen gekocht und das Rezept nur verdoppelt.
Es gehören noch ca. 125 g Butter dazu
Sonst ist es prima
lg schnee-eule
Hallo,
den Kuchen gabs bei uns heute Mittag,war sehr,sehr lecker.
Hab ihn bloss in der Auflaufform gebacken,da war er nicht so hoch u. die Backzeit war nur ca.20 min.Die Kräuter hab ich im Garten geholt u. frisch gehackt unter den Sauerrahm gegeben.Der Kuchen ist sehr gut angekommen.Wird es wieder geben.
Tolles Rezept,Danke.
LG.Hasi57
Hallo, ich wollte ein ähnliches Rezept einstellen, fand es aber jetzt schon hier und möchte sagen: Sehr lecker !!!
Mein Tipp: Richtig viel Paprikapulver (am besten sowohl edelsüss, als auch scharf)
Ich persönlich geize nicht mit Knoblauch und gebe noch kleine Paprikawürfel (am liebsten alle Farben) mit in die Hackfleischmasse.
Noch ein Tipp: Wenn man es mal eillig hat und sich nicht die Mühe machen will, den Teig zu kneten und zu kühlen, kann man es auch einfach mal mit Blätterteig (TK) probieren. Schmeckt halt ganz anders, ist aber auch absolut zu empfehlen. Dazu nehme ich dann eine Pie-Form (der Kuchen wird dann nicht so hoch). Schmeckt auch super gut, wenn er schon kalt ist.
Herzliche Grüsse
dieStefanie
Kommentare
Hallo Bausti, ich kann nur sagen: lecker wars! Bei mir gabs ein paar kleine Abweichungen: Den Mürbteig habe ich mit 75g Butter und 3 Eiern gemacht. Ich habe 2 Zwiebeln in Halbringe geschnitten und angedünstet, danach die Möhren zugegeben und dann das Hackfleisch. Das Ganze habe ich 10 Minuten geschmort (ich hatte so meine Bedenken, daß die Möhren nicht durch werden),zum Schluß kamen 3 in Steifen geschnittene Paprikaschoten dazu. Danach gings weiter wie von Dir beschrieben. Ach ja: insgesamt warens 500g Hackfleisch und 500g Möhren. Dazu gabs Gurken-Mais-Salat. MiniPhoenix (18 Monate) hat ein ganzes Stück verdrückt. Und wir habens auch genossen. Wurde sofort in die das-gibts-demnächst-bald-wieder-Kategorie aufgenommen. Viele Grüße aus dem Feuervogelnest, LP
Sehr lecker! unserer unerwartete Besuch hat sich sehr gefreut über das Essen, die zudem gut für 4 gereicht hat (geplant waren 2) Preiswert, einfach und lecker, was will man mehr ;)
Der Kuchen war echt lecker. Ich habe die ganze Sache nur mit Blätterteig gemacht und ein paar Käsestücke kamen in das Hackfleischgemisch hinein. Leeeccckkkeeerrr. LG Mel
Der Kuchen war echt lecker. Ich habe die ganze Sache nur mit Blätterteig gemacht und ein paar Käsestücke kamen in das Hackfleischgemisch hinein. Leeeccckkkeeerrr. LG Mel
Ich noch mal Der Kuchen schmeckt am besten am nächsten Tag under ist dann auch fester. lg schnee-eule
Hallo habe das Rezept nach gekocht. Die Portionsangabe ist etwas verwirrend Ich habe für 6 Personen gekocht und das Rezept nur verdoppelt. Es gehören noch ca. 125 g Butter dazu Sonst ist es prima lg schnee-eule
hallo Bausti frage wieviel butter oder magarine nimmt man denn steht nämlich leider nicht dabei will es nämlich jetzt machen lg petrajulie
Hallo, den Kuchen gabs bei uns heute Mittag,war sehr,sehr lecker. Hab ihn bloss in der Auflaufform gebacken,da war er nicht so hoch u. die Backzeit war nur ca.20 min.Die Kräuter hab ich im Garten geholt u. frisch gehackt unter den Sauerrahm gegeben.Der Kuchen ist sehr gut angekommen.Wird es wieder geben. Tolles Rezept,Danke. LG.Hasi57
Besten Dank für die Ratschläge, die sofort ausprobieren werde. Glg Anneli
Hallo, ich wollte ein ähnliches Rezept einstellen, fand es aber jetzt schon hier und möchte sagen: Sehr lecker !!! Mein Tipp: Richtig viel Paprikapulver (am besten sowohl edelsüss, als auch scharf) Ich persönlich geize nicht mit Knoblauch und gebe noch kleine Paprikawürfel (am liebsten alle Farben) mit in die Hackfleischmasse. Noch ein Tipp: Wenn man es mal eillig hat und sich nicht die Mühe machen will, den Teig zu kneten und zu kühlen, kann man es auch einfach mal mit Blätterteig (TK) probieren. Schmeckt halt ganz anders, ist aber auch absolut zu empfehlen. Dazu nehme ich dann eine Pie-Form (der Kuchen wird dann nicht so hoch). Schmeckt auch super gut, wenn er schon kalt ist. Herzliche Grüsse dieStefanie