Zutaten
für500 g | Spargel, weiß und grün, jeweils zur Hälfte |
1 | Zwiebel(n), gewürfelt |
4 Zehe/n | Knoblauch |
2 | Tomate(n) (alternativ Kirschtomaten), geviertelt |
100 g | Butter, zerlassen |
Olivenöl zum Einfetten | |
Basilikum | |
1 Prise(n) | Zucker |
1 Prise(n) | Salz |
Pfeffer, schwarz, aus der Mühle |
Nährwerte pro Portion
kcal
559Eiweiß
5,99 gFett
54,27 gKohlenhydr.
12,63 gZubereitung
Zwei Bögen Alufolie gut mit Olivenöl einfetten.
Den geschälten weißen und grünen Spargel darauf verteilen. Spargel mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Dann die zerlassene Butter darüber verteilen (ich nehme - wenn vorhanden - Bärlauchbutter).
Klein gehackte Knoblauchzehen, Zwiebel, geviertelte Tomaten, und Basilikum darüber geben.
Die Folie verschließen und den Spargel bei ca. 200° Grad im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten im Ofen garen lassen.
Dicke Spargelstangen können auch bis zu 45 min brauchen.
Den geschälten weißen und grünen Spargel darauf verteilen. Spargel mit etwas Zucker, Salz und Pfeffer würzen.
Dann die zerlassene Butter darüber verteilen (ich nehme - wenn vorhanden - Bärlauchbutter).
Klein gehackte Knoblauchzehen, Zwiebel, geviertelte Tomaten, und Basilikum darüber geben.
Die Folie verschließen und den Spargel bei ca. 200° Grad im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten im Ofen garen lassen.
Dicke Spargelstangen können auch bis zu 45 min brauchen.
Kommentare
Es war köstlich, dazu gab es Focaccia und einen Weißburgunder! Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das Rezept ist göttlich.... Ich mache es immer im Bräter mit Deckel, klappt wunderbar....
Bitte keine Alufolie verwenden. Es sollte auch mit Backpapier funktionieren.
Hört sich gut an, aber bitte keine Alufolie verwenden, alternativ Butterbrotpapier. Alufolie und Salz werden Alusalze freigesetzt, sehr ungesund.
Ich mache immer noch gehobelten Parmesan oben drüber ...herrlich !!!Danke für das tolle Rezept
Hallo, ich hatte noch eingefrorenen Spargel und diesen habe ich am Sonntag nach Deinem Rezept zubereitet. Nachtürlich war die Alufolie alle und alle Nachbarn ausgeflogen :-( Ich habe den Spagel dann im Bratenschlauch gegart. Auf die gleiche Weise, nur habe ich noch etwas Brühe von den ausgekochten Schalen dazugegeben. Es war ein Supergenuß!!! Das werde ich jetzt immer so machen, vor allem habe ich dann keine Probleme damit eine Topf zu finden der groß genug ist für den Spargel. Liebe Grüße und allzeit guten Appetit! Alice
Hallo sawa62, vor zwei Woche habe ich Spargel genau nach deinem Rezept gemacht. Na ja fast genauso....anstelle flüssiger Butter habe ich Butterflöckchen darüber getan und nur weißen Spargel verwendet. Nach 35 min. habe ich mal nachgeschaut und der Spargel war bereits fertig...waren dünne Stangen. Mein Mann und ich waren begeistert. Sehr schmackhaft, auch durch die Tomaten. Liebe Grüße Langustine
Hallo, ich bereite seit einigen Jahren größere Mengen Spargel auch im Alupäckchen zu und bin total begeistert. Allerdings kommt bei mir je Päckchen ein Pfund Spargel rein, dann beträufele ich ihn mit wenig Olivenöl, bestreue ihn mit einer Prise Salz und etwas Zucker. Obenauf kommt noch ein Butterflöckchen und dann fest verschlossen bei 200°C ca. 45 Min. in den Ofen. Das Ergebnis ist ein super aromatischer Spargel. Mit dieser Methode schafft man locker 8 Pfund auf einmal ! Sehr zu empfehlen! LG Monika
Hallo Mairose13 , Du hast Recht bei dickerem Spargel ist die Zeit wohl angebracht. Ich hatte meistens dünnen. Zur Sicherheit pickse ich immer mit einem Messer rein. Aber freut mich, dass es sonst geschmeckt hat. LG Sawa
Hallo sawa62 Ich habe vor ein paar Tagen Spargel im Backofen nach deinem Rezept zubereitet. Geschmacklich war er sehr lecker nur nach 30min Backzeit war er noch sehr bissfest. Das nächstemal würde ich das Päckchen 45min im Backofen lassen. LG Mairose13