Zutaten
für1 kg | Spargel, weiß oder grün |
Salz | |
1 Prise(n) | Zucker |
8 Scheibe/n | Parmaschinken (oder anderer luftgetrockneter) |
Pfeffer aus der Mühle | |
50 g | Parmesan, frisch gerieben |
½ | Brötchen, trocken |
1 Bund | Petersilie, glatte |
1 Zehe/n | Knoblauch, gehackt |
1 | Zitrone(n) - Schale, unbehandelt, gerieben |
100 g | Butter |
Nährwerte pro Portion
kcal
325Eiweiß
12,90 gFett
26,17 gKohlenhydr.
9,19 gZubereitung
Spargel schälen und in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker in ca. 15 Min. gar kochen.
Inzwischen das Brötchen zu Paniermehl reiben, Petersilie hacken, Knoblauch fein hacken und Zitronenschale fein abreiben.
Spargel abtropfen lassen und den Grill vorheizen.
Spargel in acht Portionen bündeln, mit jeweils einer Scheibe Schinken umwickeln und in eine flache feuerfeste Form legen. Pfeffer darüber mahlen, Parmesan, geriebenes Brötchen, Petersilie, Knoblauch, Zitronenschale über die Spargelbündel verteilen. Butter schmelzen und darüber gießen.
Unter dem Grill etwa 5 Min. überbacken.
Dazu passen frische Kartoffeln und einen gut gekühlten Weißwein.
Inzwischen das Brötchen zu Paniermehl reiben, Petersilie hacken, Knoblauch fein hacken und Zitronenschale fein abreiben.
Spargel abtropfen lassen und den Grill vorheizen.
Spargel in acht Portionen bündeln, mit jeweils einer Scheibe Schinken umwickeln und in eine flache feuerfeste Form legen. Pfeffer darüber mahlen, Parmesan, geriebenes Brötchen, Petersilie, Knoblauch, Zitronenschale über die Spargelbündel verteilen. Butter schmelzen und darüber gießen.
Unter dem Grill etwa 5 Min. überbacken.
Dazu passen frische Kartoffeln und einen gut gekühlten Weißwein.
Kommentare
Hallo, das ist ab jetzt mein Lieblings-Spargelrezept. Unglaublich lecker !! Liebe Grüße
Hallo, das war so was von lecker,mehr kann man nicht schreiben. LG Brigitte
Habe gerade spontan das Rezept nachgekocht. Es war sehr lecker und sah obendrein noch super aus! Rezept gespeichert und meinen allerersten Kommentar geschrieben. Wenn das mal kein Lob ist. Liebe Grüße
Hallo! Fast identisch ist unser Lieblingsspargelessen. Ich nehme lediglich etwas weniger Butter und statt des trockenen Brötchens, zerkrümele ich zwei frische Toastbrotscheiben ohne Rinde. Wirklich ein sehr leckeres Rezept! LG Manuela