Arbeitszeit ca. 1 Stunde
Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Zitronat und Orangeat sehr, sehr fein würfeln, am besten in der Küchenmaschine zerkleinern (musig).
Eiweiß mit 180 g Zucker sehr steif schlagen, restlichen Zucker, Haselnüsse, Mandeln, Vanillinzucker, Gewürze, Zitro- und Orangeback vermischen, Orangeat bzw. Zitronat und steifes Eiweiß untermengen. Gut vermischen (anstrengend).
Backoblaten auf dem Backblech auslegen. Kleine Häufchen auf die Oblaten setzen, so dass ein kleiner Rand bleibt und den Teig ein wenig flachdrücken (zerfließt beim Backen nicht so stark). Die Oblaten im (vorgeheizten) Backofen bei ca. 160°C 20 - 25 min backen. Sie sollten innen noch weich sein. Zwischenzeitlich die Kuvertüre mit dem Palmin im Wasserbad bei niedriger Temperatur schmelzen. Die abgekühlten Lebkuchen in die Schokolade tauchen und mit diversen Nüssen verzieren (ganze Haselnüsse, Pistazien (ruhig gesalzen, Mandelplättchen, Mandelstifte, Mandeln gehackt etc.).
Ergibt ca. 60 Stück.
Tipp: Eiweißplätzchen und Eigelbplätzchen unbedingt in getrennten Dosen lagern.
Anzeige
Kommentare
tolles einfaches Rezept Dankeschön
Hallo ...wundere mich ein wenig über die wenigen Bewertungen und Kommentare..... backe nach deinem Rezept jetzt das dritte Jahr(bin aber erst seit kurzem angemeldet)...und muß sagen, alle die sie propiert haben ,sind begeistert...ich natürlich auch sonst wäre das erste mal backen auch das letzte mal gewesen...nehme allerdings nur 250g Puderzucker...das reicht uns .....wir mögen sie auch gerne mit einer Rumglasur....jammi... Vielen Dank für das Rezept!
Ich habe noch nie soooo leckere Lebkuchen gegessen. Vielen Dank! Mußte schon 4 mal das Rezept weitergeben. Alle sind total begeistert. Und um so länger sie lagern um so besser werden sie. Leider hat das mit dem Lagern nicht ganz so geklappt. Wie Hexe schon geschrieben hat. Nicht in der Dose mehr im Bauch. Nächstes Jahr mach ich sie noch mit weißer Schokolade und Vollmilch. Ach ja, da ich Zitronat und Orangeat nicht mag hab ich es durch Trockenobst getauscht. Einfach super lecker. LG Carmen
Hallo woodlousy! Habe gestern Deine Elisenlebkuchen gebacken! Ich kann nur sagen : EIN TRAUM !!!!!!!!!!!! Die sind soooo lecker!!! Mein Sohn hat sich gleich eine Ration für seine Abfahrt heute abend ins Internat reserviert. Ich hab so den Verdacht, dass die nicht einmal den ersten Adventssonntag erleben!! Und die Elisen sollten ja eigentlich noch etwas "ruhen"!! Bei uns ruhen sie! Aber nicht in der Lebkuchendose, sondern im Bauch meiner beiden Kids und in meinem! Nochmals tausend Dank, dass Du so eine "Bombe" in den CK gestellt hast ! Schönen Sonntag noch Hexe1966