Zutaten
für250 ml | Eis, Vanille |
50 g | Spekulatius |
50 g | Schokolade, zartbitter |
½ | Orange(n), unbehandelt, davon der Abrieb |
Cointreau,nach Belieben | |
75 ml | Schlagsahne |
350 g | Himbeeren |
35 g | Puderzucker |
1 EL | Zitronensaft, evtl. etwas mehr |
1 EL | Limone(n) - Saft, evtl, etwas mehr |
Zubereitung
Vanilleeis 15 Minuten leicht antauen lassen. Spekulatius grob hacken. Zartbitterschokolade fein würfeln. Schlagsahne steif schlagen.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Das Eis gut durchrühren. Schnell Sahne, Kekse, Schokolade, Cointreau und Orangenabrieb unterheben. In die Kastenform streichen. Sofort wieder über Nacht einfrieren.
Aus der Form heben. In Scheiben geschnitten mit Himbeerspiegel servieren.
Für den Himbeerspiegel die Himbeeren putzen und mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft sowie Limonensaft in einen Topf geben und 5 bis 7 Minuten kochen. Danach durch ein feines Sieb streichen. Über Nacht abgedeckt kalt stellen.
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
Das Eis gut durchrühren. Schnell Sahne, Kekse, Schokolade, Cointreau und Orangenabrieb unterheben. In die Kastenform streichen. Sofort wieder über Nacht einfrieren.
Aus der Form heben. In Scheiben geschnitten mit Himbeerspiegel servieren.
Für den Himbeerspiegel die Himbeeren putzen und mit dem Puderzucker und dem Zitronensaft sowie Limonensaft in einen Topf geben und 5 bis 7 Minuten kochen. Danach durch ein feines Sieb streichen. Über Nacht abgedeckt kalt stellen.
Kommentare
Super Rezept! Auf so eine Idee muss man erst mal kommen aus Fertigeis ein so leckeres Dessert zu kreieren . Meine Gäste zum Adventsessen waren alle begeistert.
Hallo, ein köstliches Dessert, das uns mit dem Himbeerspiegel und auch mit Pflaumensauce gut gefällt! Die Schlagsahne wird steif geschlagen unter die Masse gehoben. Steht auch so im Rezept! Vielen Dank und liebe Grüße Petra
Hab ich gestern für die ganze Familie gemacht, aber anstatt Himbeerspiegel hab ich es mit Pflaumenmus serviert, hat allen sehr gut geschmeckt. Werd ich auf jeden Fall wieder machen. Danke für das tolle rezept!!
hallo zusammen, ich möchte das rezept an heilig abend als dessert machen, bzw. natürlich morgen schon vorbereiten. eine frage: die schlagsahne einfach so rein, ohne sie vorher zu schlagen? danke für eine kurze antwort :)
Hallo, bei uns gabs gestern dieses Dessert und wir waren alle sehr begeistert. Auch fanden wir die Himbeersoße passend. Das gibt es auf alle Fälle wieder. Foto folgt... Lg Alex
Hallo, bei uns gabs das Parfait heut als Dessert zum 4 Gänge-Menü. Es war recht schnell gemacht, hatte gestern schon alles vorbereitet, dadurch musste ich heute nichts mehr in der Küche tun - super nach einem stressigen Menü! Ich hatte noch Himbeeren aus dem Garten im Frost, die Soße habe ich aber nur püriert, ich mag es wenn noch die Kerne der Himbeeren drin sind! Lecker! lg sonnenkalb
Das Parfait ist sehr lecker geworden. War die perfekte Ergänzung zum Weihnachtsbraten. Ich fand die Himbeersoße auch nicht so passend, aber den Gästen hat es geschmeckt.
Parfait ist super, allerdings passen zum Spekulatius und zur Jahreszeit keine frische Himbeeren. Ich habe es mit eingelegten Zimtpflaumen serviert, ein Genuss!!!
Hallo´, ich habe an Weihnachten das Parfait für die Familie gemacht. Es hat allen toll geschmeckt,auch denjenigen die nicht so gerne Spekulatius essen. Der Hiembeerspiel war sehr fruchtig.Den werde ich auch weiterhin für andere Desserts verwenden. LG Heumarie