Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Backofen auf 170° vorheizen. 4 EL Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darüber stäuben und 1 Minute anrösten lassen.
Senf und Milch vermischen und nach und nach unter ständigem Rühren unter die Mehlschwitze ziehen. Den Topf vom Herd nehmen, 200g Cheddar unter die Sauce heben und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
Die Makkaroni mit der Sauce vermischen, in eine ausgefettete Auflaufform geben und mit dem restlichen Cheddar bestreuen. Die restliche Butter erhitzen, Semmelbrösel unterrühren und über den Auflauf geben. Ca. 20 Minuten goldbraun backen.
Gut dazu: Grüner Salat; sehr mächtig und sättigend.
Anzeige
Kommentare
Ich kenne dieses Gericht schon aus meiner Kindheit. Absolutes Soulfood... Da ich kein großer Cheddar-Fan bin, greife ich auf Gouda zurück. Heute kam auch noch etwas Parmesan mit in die Masse. Und was nie fehlen darf: Erst Zwiebeln anschwitzen und noch Muskat dazu. Die Masse sollte wirklich etwas überwürzt werden, 1 TL Bovril schadet nie... ;-) Dann oben drauf geriebenen Käse mit Semmelbrösel gemischt... Traumhaft... Wird toll knusprig.
Super lecker, habe es schon ein paar Mal gekocht. Habe etwas mehr Milch genommen, dann sind die Nudeln nicht so ein Klumpen und es gibt eine angenehme Cremigkeit . wir lieben das Gericht
Haben wir schon oft gekocht , schmeckt immer wieder super !
Sehr leckeres und einfaches Rezept. Die Käsemasse kann leicht überwürzt werden, wenn alles zusammen kommt ist es passend. Find es als Basis sehr gut, denke nächstes mal kommt gebratener Speck, Schinken oder sowas in der Art mit rein.
Total lecker! Musste es nur länger drin lassen, weil die Nudeln noch hart waren...hab etwas mehr Käse ausversehen in die Soße gemacht, aber da es kein cheddar war, schmeckt es nicht zu intensiv! Bei mir ist die Soße nicht wie Kleber, sondern richtig schön wie sie sein soll. Hatte keine Butter da und hab es mit Öl gemacht, ging auch super. Wenn man Käse mag kann das gar nicht schlecht schmecken 😊
Sehr lecker und einfach in der Zubereitung.
Hallo! Ich habe zwar leider noch nie die "originalen" Maccaroni and cheese aus Amiland gegessen, aber diese hier schmecken einfach hervorrangend. Ich hatte das Glück, dass meine Freundin mir aus ihrem England-Urlaub Original Cheddar mitgebracht hat. Da habe ich natürlich gleich dieses Rezept ausprobiert... ein Gedicht! Recht herzlichen Dank für dieses Rezept! Liebe Grüße vom Engelsgesicht
hey alina, freut mich, dass es euch geschmeckt hat, ich mags auch total gern. Hast aber recht, ist schon seeehr sättigend... ich hoff deine hochzeitstorte is was geworden! glg erdbeerchen
Hallo erdbeerchen bereits letzten freitag gab´s bei uns deine "Mac ´n´Cheese"- schmeckt wirklich "real american" und geht vor allem auch schön schnell zu machen- war mir gerade recht, wo ich nebenbei ja noch hochzeitstorte gebacken habe :-D klasse rezept! wir haben dazu aber gar nix mehr gebraucht, war nämlich wirklich nicht nur sau lecker, sodnern auch verdammt sättigend!! :-D lg alina
Hey papawhiskey, vielen Dank für die tollen Bilder, ich hoffe es hat geschmeckt!! lg erdbeerchen