Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Milch mit Butter und Gewürzen zum Kochen bringen. Das Mehl auf einmal zuschütten und kräftig mit dem Schneebesen verrühren, bis sich das Ganze vom Topfboden löst (wie Brandteig). Vom Herd nehmen und nach und nach die Eier unterrühren.
Mit zwei Kaffeelöffeln kleine Klößchen abstechen und ca. 10 Minuten in der heißen Fleischbrühe ziehen lassen. Mit Petersilie betreuen und servieren.
Hallo, diese Klößchen schmecken ausgezeichnet, allerdings war mein Teig relativ flüssig und die Klößchen nicht wirklich schön rund. Nächstes Mal werde ich die Massen noch besser vermischen und vor dem Formen etwas ruhen lassen.
Hallo
hab gerade die Butterklößchen gemacht für meine Gemüsesuppe.
leider sind nicht mehr alle in die Suppe gekommen, konnte mich nicht beherrschen
waren einfach zu lecker.
werde ich jetzt immer so machen, weil lecker und einfach und schnell zuzubereiten.
gruß cloe 7
Hallo Gisa
habe eben für eine Hühnersuppe,deine Butterkößchen gemacht
schmecken echt sehr gut,und sind blitzschnell gemacht
habe noch Petersilie in den Teig gegenen ,sah toll aus
mache ich bestimmt bald wieder
tolles Rezept
liebe Grüsse Petra
Kommentare
Vielen Dank für deine Mühe. Tolle Anleitung. LG Gisa
Hallo, auch uns haben die Butterklößchen sehr gut geschmeckt. Sehr schönes Rezept! Ein Bild lade ich hoch. LG Inge
Hallo, diese Klößchen schmecken ausgezeichnet, allerdings war mein Teig relativ flüssig und die Klößchen nicht wirklich schön rund. Nächstes Mal werde ich die Massen noch besser vermischen und vor dem Formen etwas ruhen lassen.
Hallo hab gerade die Butterklößchen gemacht für meine Gemüsesuppe. leider sind nicht mehr alle in die Suppe gekommen, konnte mich nicht beherrschen waren einfach zu lecker. werde ich jetzt immer so machen, weil lecker und einfach und schnell zuzubereiten. gruß cloe 7
Hallo Gisa habe eben für eine Hühnersuppe,deine Butterkößchen gemacht schmecken echt sehr gut,und sind blitzschnell gemacht habe noch Petersilie in den Teig gegenen ,sah toll aus mache ich bestimmt bald wieder tolles Rezept liebe Grüsse Petra