Thai-Glasnudelsalat - Yam Woon Sen
ein leichter Salat, der lauwarm am besten schmeckt.
ein leichter Salat, der lauwarm am besten schmeckt.
1 EL | Öl |
250 g | Hackfleisch, mager vom Schwein, Hühnerfleisch oder kleine, gekochte geschälte Garnelen |
3 EL | Brühe |
6 EL | Limettensaft |
4 EL | Fischsauce |
1 EL | Chilipaste, geröstete (Nam Prik Paw) |
1 cm | Ingwer, fein gehackt |
3 Zehe/n | Knoblauch, fein gehackt |
6 | Schalotte(n), rote Thai- oder kleine rote Zwiebeln |
5 | Frühlingszwiebel(n), Thai-, ersatzweise 2-3 europäische |
2 Stange/n | Staudensellerie, Thai-, ersatzweise 2 Stängel europäischer |
100 g | Glasnudeln |
2 EL | Koriandergrün, grob gehackt, mit Stielen |
Salat | |
evtl. | Erdnüsse |
evtl. | Chilischote(n), gehackt |
Kommentare
Wirklich sehr lecker! Ich habe mich genau ans Rezept gehalten, mit einer kleinen Ausnahme: Ich habe noch ein paar Sojasprossen mit zugegeben. Den Salat wird es definitiv wieder geben. Foto ist hochgeladen. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Der Salat schmeckt sehr lecker 😋, haben lediglich den frischen Koriander gegen gemahlenen ersetzt, da wir keinen frischen Koriander mögen. Wird es auf jeden Fall wieder geben 👍
Sehr gut, schmeckt authentisch! Die Schalotten habe ich weggelassen, da ja schon Frühlingszwiebeln drin sind.
Heute habe ich mal diesen Salat gemacht und für gut befunden. Obwohl ich einige Zutaten nicht bekommen habe und improvisieren musste. Zum Beispiel die Chilipaste musste ich durch Sambal Olek ersetzen. Etwas scharf aber sehr lecker. Viele Grüße Jan
Nam Prik Pao ist auch etwas süß. Also vielleicht zum Sambal Olek noch etwas Süßes zugeben. Der Zitronensaft in der Menge ist schon reichlich. Liebe Grüße Ulrike
Hallo, ob das Rezept nun das absolute Original ist, glaube ich nicht. Denn man bekommt es in Thailnad in jedem Rastaurant etwas anders. Gerade wegen der Nam Prik Paw habe ich geschrieben.... evtl. Chili....manchem wird es sonst leicht zu scharf. Wer es mit Krabben versuchen möchte: kleine Kaltwassergarnelen gehen da geschmacklich ziemlich leicht unter. Dann besser auf die Chilipaste verzichten und etwas frisch gehackte Chilischote verwenden. Geschmacklich am besten wird der Salat, wenn man kleinere bis mittelgroße Garnelen in der Schale kocht, sie noch im heißen Zustand schält und warm untermischt. Wenn dann die Glasnudeln auch noch warm sind, entsteht genau der lauwarme würzige Salat, wie ich ihn so gerne esse. Liebe Grüße Ulrike
Hallo Ulrike, genau... in diesen Yam gehört unverzichtbar Thai-Sellerie dazu. Harmoniert wunderbar mit den restlichen Zutaten. Man kann die Blättchen unter den Salat heben. Was natürlich auch nicht fehlen darf, ist frischer Koriander und rote Chilischoten *gg* Es gibt viele Glasnudelsalate in verschiedenen Variationen, die sicher auch nicht schlecht sind, aber das hier ist ein Original von den Zutaten. Als Ersatz für Nam Prik (die ich im übrigen liebe) passt Yam Na - Paste wie zu vielen Nudelgerichten auch sehr gut. Eine Möhre julienne geschnitten macht zusätzlich einen hübschen farbigen Kontrast. Deine Rezept-Variante werde ich mit zusätzlicher Krabbeneinlage bald testen. LG, Surina
Das war heute mein erster thailändischer Versuch und er ist voll gelungen ! Schmeckt großartig. Habe den Nudelsalat für ein Buffet gemacht und er war ratz-fatz weggegessen. Vielen Dank dafür LG Jana
Bin gerade auf der Suche nach einem Glasnudelsalat. Wie machst Du die Brühe?
Das ist eigentlich egal, es geht nur darum, dass das Fleisch beim Garen ein bisschen Würze bekommt. Ich nehme da meistens etwas von meinem selbstgemachten Gemüsebrühpulver. Aber du kannst auch Wasser nehmen und etwas salzen.