Buchweizen - Gemüse - Pfanne


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.97
 (29 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

25 Min. normal 02.03.2006 296 kcal



Zutaten

für
200 g Buchweizen
2 Zwiebel(n)
2 Paprikaschote(n)
1 Stange/n Lauch, klein
5 Tomate(n)
4 EL Öl (Sonnenblumenöl)
2 TL Brühe, gekörnt
1 EL Sojasauce
Pfeffer
Paprikapulver, rosenscharf
Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
296
Eiweiß
8,49 g
Fett
8,71 g
Kohlenhydr.
44,80 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 25 Minuten Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Buchweizen waschen. In doppelter Menge Wasser einmal aufkochen und anschließend 20 Minuten bei kleiner Hitze zugedeckt garen.
Zwiebeln, Paprikaschoten und Lauch klein geschnitten in etwas Öl dünsten. Klein geschnittene Tomaten dazugeben und mit einer Tasse Wasser aufgießen. Mit gekörnter Brühe, Sojasauce, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
Zum Schluss den gekochten Buchweizen unter das Gemüse mischen.

Dazu grünen Salat reichen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

CheeseSandwich

Lecker, schnell und einfach, auch für eine Person. Anstatt Lauch habe ich Frühlingszwiebeln genommen, die ich noch eingefroren hatte, und auch frischer Knoblauch hat noch seinen Platz in der Pfanne gefunden. LG Cheese

20.05.2021 13:59
Antworten
Nova_29

Ein einfaches schnelles Rezept

16.12.2020 09:38
Antworten
christina-klockhaus

Fanden wir lecker, wird bestimmt nochmal gemacht

21.08.2020 00:05
Antworten
Superkoch-kathimaus

Ich habe das Rezept ein wenig auf mich angepasst, habe Kokosöl statt sonnenblumenöl genommen, einen Spritzer ahorn Sirup, gut chili und ingwer und noch gehobelt Karotten dazu getan, aber so war es für mich persönlich wirklich perfekt und mega lecker 😋 Vielen Dank fürs reinstellen, LG Kathi

09.01.2020 17:06
Antworten
AnfängerDerZweite

Hallo Moon123 Heute habe ich dein Rezept nachgekocht. Ich habe dazu allerdings eine Dose gehackte Pizzatomaten die mit Chili gewürzt genommen Das machte das ganze schon etwas schärfer, und zum Schluss geriebenen Emmentaler gestreut. Das war sehr lecker und nichts ist übriggeblieben. Dafür gibts 4Sterne.

06.12.2019 14:10
Antworten
JackySparrow

Wir haben eine Packung Buchweizengrütze geschenkt bekommen... Und ich hab noch nie sowas gekocht... Und uns hat es echt lecker geschmeckt. Das gibts bei uns mal wieder! Vielen Dank für das leckere Rezept!!!

11.06.2012 15:33
Antworten
fakessa

Seeeehr lecker! Das gab es heut als "Notfall-Reste-Essen" und es schmeckte richtig gut. Danke! Ich hab allerdings den Lauch weggelassen (hatte keinen) und noch etwas frischen Spinat untergehoben.

03.10.2011 15:51
Antworten
puppenkoenigin

Hallo, ich habe es heute auch ein wenig abgewandelt gegessen (ohne Lauch und mit passierten Tomaten, weil die weg mussten). Hat mir sehr sehr gut geschmeckt und ich werde es sicher noch häufiger kochen! War mein erstes Buchweizen-Experiment und ich bin wirklich überraschen, wie lecker er schmeckt! LG

28.01.2011 17:56
Antworten
Meister_köchin

Mir hat es sehr gut geschmeckt. Aber ich habe stattdem Lauch mehr Zwiebel genommen. Und hat trotzdem gut geschmeckt!!

05.07.2010 15:33
Antworten
angebobi

Ich habe das Ganze noch verfeinert mit Curry und Bananenscheiben dazugeschnitten. So schmeckt´s mir perfekt.

01.01.2008 13:57
Antworten