Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Tomaten in kleine Stücke schneiden. Den Knoblauch pressen. Mit dem Olivenöl, dem Kräuteressig und dem Basilikum zu den Tomaten geben und vorsichtig umrühren.
Das Baguettebrot in dünne Scheibchen schneiden, mit Olivenöl beträufeln und im heißen Backofen so lange backen, bis die Scheiben eine goldgelbe Farbe haben.
Dann die Baguettescheibchen mit der kalten Tomatenmasse belegen.
Die Bruschetta schmecken besonders gut zu einem Glas Chianti.
Hallo Voice11111,
sehr lecker dein Bruschetta mit den kalten Tomaten und von mir dafür verdiente 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist dann auch unterwegs.
Lieben Gruß
SessM
Hallo,
ich habe gestern Oregano-Parmesan Baguette gebacken. Hab es für dein Rezept genommen, es hat super gepasst. Vor dem Servieren gab, ich noch etwas Balsamico creme darüber. Die Bruschetta waren sehr lecker Danke für das tolle Rezept.
Liebe Grüße yatasgirl
Besonders lecker wird das Brot, wenn man mit einer halbierten Knoblauchzehe darüber reibt.
Ich sprühe das Öl immer auf die Brotscheiben, geht super schnell und wird sehr gleichmäßig!
Essig gehört eigentlich nicht in´s Rezept.
Liebe Grüsse
Hallo,
genau so mache ich das Bruschetta auch immer, nur lasse ich den Essig weg. Schmeckt immer wieder gut und kommt bei uns oft auf den Tisch.
Vielen Dank für das leckere Rezept,
Viele Grüße,
Maleila
ist immer wieder lecker und besonders zur warmen jahreszeit!!
nur verwende ich statt kräuteressig balsamico, der rundet durch seine angenehme säure und feine süße das ganze ab. je nach lust und laune gebe ich manchmal noch eine klein gehackte gemüsezwiebel dazu.
vg engel-07
Der Essig gibt den leider heutzutage fast immer etwas faden Tomaten noch ein wenig mehr Geschmack. Bei vollaromatischen, sonnengereiften Tomaten ist er natürlich nicht notwendig.
Kommentare
Hat sehr gut geschmeckt, danke
Hallo Voice11111, sehr lecker dein Bruschetta mit den kalten Tomaten und von mir dafür verdiente 5 Sterne. Danke für das schöne Rezept und ein Foto ist dann auch unterwegs. Lieben Gruß SessM
Super lecker und schnell gemacht von mir fünf Sterne
Feines Rezept! Habe noch eine rote Zwiebel und Pfeffer und Kräutersalz dazugegeben - perfekt.
Hallo, ich habe gestern Oregano-Parmesan Baguette gebacken. Hab es für dein Rezept genommen, es hat super gepasst. Vor dem Servieren gab, ich noch etwas Balsamico creme darüber. Die Bruschetta waren sehr lecker Danke für das tolle Rezept. Liebe Grüße yatasgirl
Besonders lecker wird das Brot, wenn man mit einer halbierten Knoblauchzehe darüber reibt. Ich sprühe das Öl immer auf die Brotscheiben, geht super schnell und wird sehr gleichmäßig! Essig gehört eigentlich nicht in´s Rezept. Liebe Grüsse
Hallo, genau so mache ich das Bruschetta auch immer, nur lasse ich den Essig weg. Schmeckt immer wieder gut und kommt bei uns oft auf den Tisch. Vielen Dank für das leckere Rezept, Viele Grüße, Maleila
ist immer wieder lecker und besonders zur warmen jahreszeit!! nur verwende ich statt kräuteressig balsamico, der rundet durch seine angenehme säure und feine süße das ganze ab. je nach lust und laune gebe ich manchmal noch eine klein gehackte gemüsezwiebel dazu. vg engel-07
Ein sehr leckeres Rezept. Kam super bei meinen Gästen an. Sehr einfach zu machen. Ich hab nur den Essig weggelassen. Vielen Dank fürs Reinstellen!
Der Essig gibt den leider heutzutage fast immer etwas faden Tomaten noch ein wenig mehr Geschmack. Bei vollaromatischen, sonnengereiften Tomaten ist er natürlich nicht notwendig.