Vollkorn - Blitz - Brot
super einfach, super lecker, super gesund
super einfach, super lecker, super gesund
400 g | Mehl (Dinkelvollkorn) |
100 g | Mehl (Weizenvollkorn oder Buchweizen - sofern möglich) |
80 g | Sesam |
80 g | Sonnenblumenkerne |
80 g | Leinsamen |
2 EL | Essig (Obst- oder Weinessig) |
2 TL | Salz |
500 ml | Wasser, lauwarm |
1 Würfel | Hefe |
Fett für die Brotform |
Kommentare
Hallo Ich habe das Brot heute Mal wieder gebacken und muss jetzt feststellen, dass es nicht ganz fest geworden ist. Ich hab nach dem Brotbacken einen Kuchen in den Ofen geschoben und das Brot in der Form gelassen. Jetzt Stelle ich fest, dass es sehr feucht geblieben ist, kann ich es irgendwie retten?
Habe heute das Brot zum erstenmal gebacken. War bestimmt nicht das letzte Mal. 5 Sterne
Ich habe dieses Brot schon so oft gebacken und jedesmal schmeckt es etwas besser. Ich verwende immer die Körner die ich gerade zuhause habe. Etwas Brotgewürz kommt gerne noch mit rein oder Kümmel. Gestern hab ich noch eine große Karotte rein gerieben. Das macht es schön saftig. Mit angerösteten Zwiebeln auch ein Traum. So wandelbar das Rezept. Das liebe ich. Daher 5 Sterne *
Bin begeistert! Habe mal heute dieses Rezept ausprobiert, sogar alle Zutaten waren im Haus, und es ist einfach perfekt gelungen! Luftig, kernig und außen lecker kroß - was gibt es Besseres! Ich hatte noch eine Handvoll Kürbiskerne und etwas Hirse dazu gegeben, so ist es ein 7-Körner/Saatenbrot geworden. Dieses Brot werde ich öfter machen - Danke für das Rezept!
Dieses Brot backe ich für mich am liebsten, habe das Rezept jetzt auch meiner Mutter gegeben und die ist auch begeistert. Die Frage jetzt in man das auch ohne Körner backen kann. Ich denke, dass das Verhältnis der Zutaten dann nicht mehr passt, kann da jemand was zu sagen?
Hallo..... ich habe dieses schnelle Rezept gefunden. Brauche heute noch ein Brot. Ich werde es jetzt mal versuchen.....habe jedoch etwas bedenken. Braucht Hefe nicht Zucker zum leben / aufgehen? Habe noch nie Essig ins Brot getan. Ich werde mich aber mal genau ans Rezept halten.....andere haben das Brot ja so gelobt..... also müßte es ja funktionieren. LG Skihase
Hallo super einfaches und tolles Rezept gerade für Anfänger. Man kann nichts falsch machen. Toll wäre noch eine Angabe zur Größe der Kastenform gewesen. Ich habe die Kaiser-Brotform (40cm) genommen. Die füllt das Brot zwar in der Höhe nicht ganz aus, aber für die normale Kastenform wäre es zu groß gewesen. Kommt halt drauf an, ob man lieber flache breite oder hohe schmale Brotscheiben hat. Tipp: ich habe die Form auf den Rost des Backofens gestellt und die Fettpfanne darunter mit etwas Wasser gefüllt, so war das "Klima" perfekt. Liebe Grüße Corinna
Tolles Rezept!! Man hat ganz schnell ein superleckeres und gesundes Brot! Ich habe zwar die angegebenen 10 Minuten allein fürs Kneten gebraucht, aber es ging trotzdem schnell. Backzeit auch bei mir etwas länger, knapp anderthalb Stunden, kann aber gut an meinem Ofen liegen. Ist ab jetzt mein Standardbrot! lg
Daaaanke für das Rezept - einfach, gesund und lecker! 5 Sterne!!!! Habe den Leinsamen vor dem Backen in Wasser eingeweicht und die Backzeit war etwas länger als angegeben... Mache ich jetzt öfter! Lg Sunny :o)
Sehr leckeres und einfaches Rezept. Eine gute alternative zu meinem Rezept *Schwarzbrot nach Art des Hauses* LG baerbelchen