Tomaten-Zucchini-Spaghetti


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.27
 (262 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. simpel 03.05.2002 732 kcal



Zutaten

für
400 g Zucchini
2 Fleischtomate(n)
1 Zwiebel(n)
Salz und Pfeffer
1 Becher Crème fraîche
100 g Gouda, gerieben
2 EL Olivenöl
Basilikum
500 g Spaghetti

Nährwerte pro Portion

kcal
732
Eiweiß
25,02 g
Fett
26,68 g
Kohlenhydr.
96,36 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebeln würfeln, Zucchini waschen, in kleine Scheiben schneiden, Tomaten häuten, in kleine Würfel schneiden. Alles in heißem Öl andünsten, kräftig pfeffern. Crème frâiche mit Käse verrühren, salzen, mit dem Gemüse vermischen.

In der Zwischenzeit die Spaghetti garen.

Mit Basilikum überstreut servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Currywurstfan

Genau nach Rezept war es mir zu "lasch". Aber kräftiger gewürzt und mit Thymian, Rosmarin und Oregano abgerundet war es sehr gut. Vielen Dank für das Rezept. Obwohl ich kein Zucchini-Fan bin, wird es das nun öfter mal geben.

28.08.2023 19:45
Antworten
nudelmary

Habe genau nach Rezept gekocht und wir fanden es sehr gut! Mein Crème fraîche war mit Kräutern, passte sehr gut dazu. Vielen Dank für das Rezept und lg von nudelmary

07.06.2021 17:25
Antworten
ohneschatten

Statt Basilikum Rucola zugefügt. Sehr lecker.

12.01.2020 12:52
Antworten
Sieglindemissy

Servus, das Rezept ist schnell gemacht und sehr gut. Ich habe noch etwas geräucherten Curry , Cilli und Nudelwasser dazugegeben. Die Spagetti habe ich nach dem Kochen gleich in die Pfanne gegeben.😃

21.07.2019 12:31
Antworten
blume13

Hallo, ich fand die Spaghetti auch sehr gut. Ich habe Schmand und Kirschtomaten genommen und die Nudeln dann zur Soße in die Pfanne gegeben und gut durchgemischt. Sehr fein! Danke & Liebe Grüße Blume13

11.04.2019 19:03
Antworten
Baerenkueche

Mein Mann hat dieses Rezept gestern gekocht. Er hat aber weniger Creme fraiche dafür mehr Käse verwendet. Hat sehr, sehr lecker geschmeckt und wird bestimmt öfters gemacht. Vielen Dank und liebe Grüße, Elvira

05.09.2003 15:43
Antworten
honigmelone

Ich hab's gestern ausprobiert ... ich sowie meine bessere Hälfte waren toootal begeistert ;0) .. mjam, mjam, mjam. Es sollte eigentlich noch für heute Abend was übrig bleiben, aber irgendwie war daran nicht zu denken. Gruß von der honigmelone

04.09.2003 13:30
Antworten
Marioni

Habs heute probiert, allerdings mit saurer Sahne - war perfekt. Ich habe übrigens noch 2 Paprikaschoten dazugegeben und für meinen Sohn - für den es ganz ohne Fleisch doch nicht geht - noch kross gebratene Cabanossi-Scheiben dazu.

02.09.2003 16:50
Antworten
Kuestenboy

es geht z. B. auch mit Creme legere

01.09.2003 10:48
Antworten
Goldmeisje

Schmeckt auch ohne Crem fraiche und ist kalorienärmer. Goldmeisje

31.08.2003 12:47
Antworten