Spinat - Sauce


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Zu Nudeln oder Kartoffeln

Durchschnittliche Bewertung: 4.23
 (73 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. simpel 28.02.2006 793 kcal



Zutaten

für
1.400 g Spinat (TK)
2 Becher Frischkäse (Kräuter)
250 g Sahne
2 Zwiebel(n), fein gewürfelt
Gemüsebrühe, instant
650 g Nudeln (z.B. Spaghetti, Spirelli etc.)
Pfeffer
Muskat
etwas Wasser

Nährwerte pro Portion

kcal
793
Eiweiß
32,55 g
Fett
28,19 g
Kohlenhydr.
99,75 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Zwiebeln in etwas Öl glasig dünsten. Den Spinat und einige Löffel Wasser zugeben. Das ganze langsam und schonend auftauen, damit auch nichts anbrennt. Wenn alles aufgetaut ist, zuerst den Frischkäse und dann die Sahne zugeben. Mit Gemüsebrühe, Pfeffer und Muskat würzen.

Diese Menge recht für etwa 650 g Nudeln (Rohgewicht).

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Narlinux

Sehr lecker. Habe es mit Vollkornnudeln gemach. 😋

16.07.2020 15:24
Antworten
mc_stroh

👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳Sehr lecker! Danke für das tolle Rezept 👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳👩🏼‍🍳

10.02.2019 14:41
Antworten
Tina1908

Schmeckt sehr gut.Selbst mein Sohn,der eigentlich gar keinen Spinat mag fand es "total lecker" 👍

12.02.2018 16:51
Antworten
kyselak

eben gekocht, lecker! Zusätzlich Knoblauch und Sardellenfilets mit angebraten. Blattspinat benutzt, eine Prise Chilli und einen Riegel Gorgonzola. Statt Sahne ein wenig Kaffeesahne.

06.01.2017 19:33
Antworten
Applepie

Einfach und gut! Hatte noch Ricotta zu Hause, den habe ich statt des Kräuterfrischkäses genommen. Die Gemüsebrühe habe ich weggelassen, dafür eine Knoblauchzehe reingepresst. Zugeben von Sahne war auch nicht mehr nötig, schmeckte so schon superlecker! Als Nudeln hatte ich Farfalle. Dazu gab es noch geriebenen Parmesan. Passte alles perfekt! Hat allen geschmeckt, gibt es bestimmt bald mal wieder. Danke für das Rezept!

08.02.2016 22:56
Antworten
diamonds75

Hi ihr Spinatler, auch ich hab das Rezept ausprobiert, grad heut. Ich hab dazu TK-Blattspinat genommen, den ich allerdings schon vorher hab auftauen lassen. Ich hab ihn dann bevor ich ihn zu den glasigen Zwiebeln gab, noch ausgedrückt - sozusagen vom zusätzlichen Wasser befreit. Auf die Sahne hab ich auch verzichtet und stattdessen ca. 150 ml Gemüsebrühe dazugegeben. Es war auch mit dem Frischkäse schon genug cremig. Vielen Dank fürs Rezept Diamonds75

24.09.2006 17:11
Antworten
tirza

Hallo, wir haben das Rezept auch mal ausprobiert. Einfach toll. Ich habe noch kleingeschnittene gekochte Eier in die Sosse mit hineingegeben. Die Sosse war schneller aufgegessen als ich schauen konnte ;-) LG Tirza

05.03.2006 16:55
Antworten
Benesch

Hallo, habe diese leckere Soße nachgekocht. Wird es jetzt öfters geben. Habe normalen Spinat genommen. Aber ich werde es mal mit anderen Spinatsorten probieren. Vielen Dank! Liebe Grüße Silvia

03.03.2006 13:34
Antworten
Mamafrosch

Hallo bross. Mit Blattspinat haben wir das noch nicht probiert. Wir nehmen immer normalen gehackten Spinat oder gehackten Rahmspinat. Bei Blattspinat würden meine Kinder vermutlich streiken.... Die Menge reicht auch für mehr Nudeln bis 1 kg. Wir essen gerne viel von dieser Soße dazu. Bei Spaghetti langt die Soße für mehr Nudeln bei Spirelli legt sich der Spinat schön um die Nudel da kann es mal knapp werden bei 1 kg. Und nun: Guten Appetit! LG Mamafrosch

01.03.2006 19:36
Antworten
bross

Verwendest Du Blattspinat oder Rahmspinat für diese leckere Soße? LG! bross

01.03.2006 19:19
Antworten