Zutaten
für1 | Kürbis(se) (Hokkaido) |
1 kg | Hackfleisch, gemischtes |
1 kleine | Zwiebel(n), gewürfelt |
1 Becher | Crème fraîche (Frischli mit Kräutern) |
1 Flasche | RAMA Cremefine zum Kochen |
1 Pck. | Feta-Käse (Schafskäse) |
Öl | |
Wein, weiß bzw. herber Apfelmost (mit Alkohol, fruchtig, aber nicht süß) | |
Salz und Pfeffer | |
evtl. | Kräuter |
Zubereitung
Die Zwiebel in etwas Öl glasig anschwitzen, dann das Gehackte krümelig anbraten.
Den Hokkaido-Kürbis gut waschen, halbieren, entkernen, würfeln und danach zum Gehackten in die Pfanne. Kurz anbraten, mit Wein oder Most ablöschen und zugedeckt weich dünsten lassen.
Cremefine und Creme frischli dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Feta zerkrümelt und evtl. ein paar Kräuter darüber streuen.
Den Hokkaido-Kürbis gut waschen, halbieren, entkernen, würfeln und danach zum Gehackten in die Pfanne. Kurz anbraten, mit Wein oder Most ablöschen und zugedeckt weich dünsten lassen.
Cremefine und Creme frischli dazu, mit Salz und Pfeffer abschmecken, Feta zerkrümelt und evtl. ein paar Kräuter darüber streuen.
Kommentare
Hallo! Ich habe nicht ganz so viel Wein genommen, dafür noch etwas Gemüsebrühe. An Kräutern kam hauptsächlich Thymian dazu und ich habe nur 1 Becher Creme fraiche mit Kräutern genommen. Die Schmorpfanne ist bei uns sehr gut angekommen. Mir persönlich war es zu wenig Gemüse im Verhältnis zum Hackfleisch. Kommt wohl auch auf die Größe vom Kürbis an. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Super leckeres Essen und lässt sich prima aufwärmen. Habe noch etwas Reis dazu gekocht. :-)
Hier nun mein Bericht zum "veganisierten" Schmortopf: Feto kommt an Feta in keinster Weise ran, dann kann man ihn auch einfach weglassen... Tofu-Gehacktes ist gewöhnungsbedürftig, aber am 2. Tag, wenn es durchgezogen ist, sehr lecker... Hatte dann noch veganes Kräuter-Frischli und vegane Creme fraîche und Alpro Soya cuisine... Zum Würzen nehme ich immer noch etwas Cayennepfeffer, Kurkuma und Tabasco... Da das Tofu-Gehackte anfangs sehr lasch war, habe ich es etwas zu stark gewürzt und hatte dann nur noch Kokosmilch zum abmildern. War aber superlecker! Werde ich in die Zutatenliste aufnehmen... Beim Essen kam uns dann noch die Idee, beim nächsten Mal Cashews dazu zu geben... Also, es geht auch vegan 😉
Vielen lieben Dank Inebiene! Mein Sohn war in einem Bio-Supermarkt und hat dort sogar eine vegane Feta-Alternative gefunden... Werde es morgen ausprobieren 😉
Ich habe einen Hokkaido ca. 1kg verarbeitet. Das war absolut ausreichend. Zusätzlich habe ich noch eine Porree-Stange kleingeschnitten und mit geschmort. Mit Sahne und Schmand hat es absolut super geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept!
Liebe Pippi, das Gewicht ist egal - Hokkaidos, die man im Laden kaufen kann, sind alle ähnlich groß! Bei einer Schmorpfanne ist das nicht so genau! Liebe Grüße Sandra
wie schwer soll denn der kürbis sein??? danke und lieben gruß pippi
Hallo Emma, Waschen reicht beim Hokkaido-Kürbis! Bei diesem kann man die Schale unbedenklich mitessen! LG Sandra
Schält man den Kürbis, oder reicht waschen?
superleckeres Gericht - mal was anderes!