Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Semmeln mit dem Messer halbieren und in Streifen schneiden. Die geschnittenen Semmeln, das Ei, Salz und die Milch (kann ich leider keine genau Angabe machen, wie viel Milch benötigt wird. Nur so viel nehmen, dass die Semmeln nicht mehr trocken sind. Die Masse darf aber nicht flüssig sein) in eine Schüssel geben. Alles mit der Hand zu einer Masse verkneten. Danach 1 Stück Butter in der Pfanne zergehen lassen und die Masse in die Pfanne geben. Die Semmelmasse mit einem Küchenschaber in kleine Stücke teilen und schön braun braten.
Nun auf einen Teller füllen und nach Geschmack mit Zucker und Apfelmus (oder Früchten nach Wahl) servieren.
Anzeige
Kommentare
Hallo! Jetzt habe ich endlich dein Rezept ausprobiert, schließlich hatte ich es bereits seit 2013 gespeichert :-). Ich habe für 6 Brötchen 5 Eier und 200 g Milch genommen und zum Ausbacken habe ich Butterschmalz verwendet. Zusammen mit Vanillesoße hat uns der Schmarrn super geschmeckt. Vielen Dank für das Rezept. Grüße von Goerti
Da kommen Kindheitserinnerungen auf, vielen Dank für dieses einfache und schmackhafte Rezept. Ich hatte von den Feiertagen noch Knödelbrot übrig und habe dieses verwendet.
Da kann einer sagen was er will, das einfache ist immer noch das BESTE. Ich bin zwar ein großer Feinschmecker, aber den Semmelschmarrn liebe ich. Schön braun muß er sein. Ich gebe Vanille-Zucker mit Zimt und einen Orangensalat dazu.....lecker Auch als Hauptgericht vorwegs eine Suppe. LG Elisabeth
Den Semmelschmarrn kann man auch mit übrig gebliebenen Semmelknödeln machen. Den gabs bei meiner Mam öfters mal zur Resteverwertung. Je nach Geschmack kann man den auch pikant zubereiten! LG Christine
kann man da nicht auch rosinen reingeben. Ich glaub schon. Mach das ganze was fruchtiger. oder noch besser: Cranberries. das ist die idee, das versuche ich!