Kartoffel - Pflaumenschaumsuppe mit Zimt


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Weihnachtssuppe

Durchschnittliche Bewertung: 3.94
 (16 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. pfiffig 26.02.2006 164 kcal



Zutaten

für
125 g Kartoffel(n)
125 g Pflaume(n)
35 g Karotte(n)
20 g Sellerie
50 g Zwiebel(n), rote
2 EL Öl, Walnuss- oder Olivenöl
1 Liter Gemüsebrühe, leichte
½ EL Puderzucker
1 g Zimt
1 Wacholderbeere(n), gehackt
etwas Pfeffer, aus der Mühle
Milch

Nährwerte pro Portion

kcal
164
Eiweiß
4,40 g
Fett
9,47 g
Kohlenhydr.
15,31 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Zwiebeln in 1 cm große Würfel schneiden und im Öl anschwitzen, Karotten, Sellerie, Pflaumen und Kartoffeln in 1 cm große Würfel schneiden und mit in den Topf geben und leicht rösten, den Puderzucker darüber streuen und leicht karamellisieren. Die Brühe darüber gießen und mit dem Zimt und den Gewürzen etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
Danach mit dem Pürierstab mixen und noch mal aufkochen.
Serviert wird die Suppe mit festem Milchschaum.
Schön ist es, die Suppe auch in einer Kaffeetasse anzurichten und mit einer Milchschaumhaube als Kartoffel- Pflaumen Cappuccino zu servieren.

Die Suppe ist sehr leicht bekömmlich.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

sunshine_franzi

Die Suppe war schon lecker, hat aber eher geschmacklich an eine Soße von einem Braten erinnert. Den Gästen hat es geschmeckt, war aber jetzt nicht besonders herausragend.

25.12.2020 15:55
Antworten
Cook_iemonster

Hallo! vielen vielen Dank für das Rezept! die Suppe ist der Hammer! Ich habe getrocknete Pflaumen verwendet und als Vorspeise zu Weihnachten vor der Gans mit Rotkohl serviert und das Menü war perfekt! Ich würde die Suppe als Wintersuppe auch nach Weihnachten nochmal kochen, sie wärmt die Seele 😊 von mir gibt es 5 ⭐

26.12.2019 11:30
Antworten
bibiana68

Hallo Jedes Jahr überlege ich mir eine neue Suppe zu Heiligabend... Da der Hauptgang immer der gleiche ist. Dieses Jahr wird es diese geben... Hört sich sooo lecker an. In mag Pflaumen vorzugsweise getrocknet und das als Suppe stell ich mir lecker vor. Ich freu mich schon drauf. Ich werd auch ein Bild von machen. Das fehlt hier ja noch. Lg Bibi

17.08.2013 12:02
Antworten
Genoviva58

Ich habe die Suppe als Vorspeise am Heilig Abend serviert ... die Kommentare waren eindeutig: sehr lecker!!! Sie ist einfach zuzubereiten und kann sehr gut vorbereitet und dann wieder aufgewärmt werden. Ich habe Pflaumen aus dem Glas genommen und weil für 10 Personen gekocht eine Zimtstange LG Geno

26.12.2012 10:51
Antworten
bennal

Hallo! Zum Weihnachtsmenü als Vorspeise serviert. Ist kein Süppchen für jeden Tag, aber für ein Menü sehr passend. Die Suppe hat allen soweit ganz gut geschmeckt, hab noch etwas Chili dazugeben. Wird bestimmt wieder serviert. LG bennal

25.12.2011 18:33
Antworten
jamjamcu

ich habe sie am heiligen abend gemacht. kam eigentlich ganz gut an. ich konnte den zimt leider nicht mitkochen, weil einer es nicht mochte. hab das zimtpulver später nachgestreut. an sich war die suppe ganz lecker. aber ich würde sie glaube ich nicht unbedingt nochmal machen. dafür war sie dann doch etwas speziell. aber wer weiß. vielleicht brauche ich irgendwann nochmal was "anderes"... ach ja, ich hatte plaumen aus dem glas genommen und den saft mit genutzt.

08.01.2007 18:57
Antworten
Pederl

Hallo, ich habe frische Pflaumen (aus Südafrika) verwendet. Das war vermutlich das Problem. Denn die Suppe hat nach allem Möglichen geschmeckt, nur leider nicht nach Pflaumen. Deswegen würde ich die Suppe auch nicht unbedingt als Weihnachtssuppe bezeichnen, denn Dezember ist nun einmal definitiv keine Pflaumenzeit. Vielleicht werde ich das Ganze noch einmal mit Pflaumen aus dem Glas testen. Die Suppe war aber trotzdem recht lecker - wenn man sie als Kartoffelsuppe mit weihnachtlichen Gewürzen deklariert. Und die Idee, sie mit Milchschaum in einer Kaffeetasse zu servieren, finde ich wirklich pfiffig. Kam auch bei meinen Gästen sehr gut an! LG Petra

30.12.2006 21:04
Antworten
jamjamcu

Hallo manfred, was nehme ich für Pflaumen dafür? Frische oder aus'm Glas oder Trockenpflaumen?

19.12.2006 12:30
Antworten
klingsor77hl

Ich habe beim 2. mal Trockenpflaumen verwendet. Das ergibt eindeutig den besseren Geschmack

20.12.2009 14:24
Antworten
Mspengler

Hallo Jamjamcu natürlich gehen auch getrocknete Pflaumen. Im Sommer kannst du auch frische Mango dazunehmen, den Zimt und die Pflaumen weglassen, dafür rosa Pfeffer dazugeben. Grundsätzlich gilt, kochen ist leidenschaft, manchmal ein bischen mehr von einer Zutat, manchmal etwas mehr von der anderen Zutat. Mal Gewürze wechseln, mal Kräuter hinzugeben. Wichtig immer abschmecken vor dem servieren kulinarische Grüße Manfred

21.12.2009 17:49
Antworten