Zutaten
für125 g | Glasnudeln |
50 g | Pilze (Tongku-Pilze), getrocknet |
15 g | Mu-Err-Pilze, getrocknet |
250 ml | Wasser, warmes |
400 g | Schweinefleisch |
2 TL | Speisestärke |
1 | Eiweiß |
1 EL | Sojasauce |
1 Bund | Lauchzwiebel(n) (ca. 400g) |
1 Zehe/n | Knoblauch |
10 g | Ingwer |
1 | Chilischote(n) |
3 EL | Sojasauce |
4 EL | Sherry, trocken |
6 EL | Hühnerbrühe / Geflügelfond |
1 TL | Sesamöl |
1 Prise(n) | Zucker |
1 TL | Speisestärke |
4 EL | Öl |
Zubereitung
Glasnudeln in heißem Wasser einweichen. Getrocknete Pilze in dem warmen Wasser einweichen und ca. ½ Std. ziehen lassen.
Schweinefleisch in dünne Streifen schneiden. Speisestärke, Eiweiß und Sojasauce verrühren, zum Fleisch geben und abgedeckt ca. ½ Std. marinieren.
Lauchzwiebeln in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Ingwer und Knoblauchzehe fein hacken, Chilischote klein schneiden.
Pilze abgießen, Flüssigkeit auffangen, Pilze etwas zerkleinern. Einweichwasser durch eine Filtertüte gießen und mit Sojasauce, Sherry, Fond oder Brühe, Sesamöl, Zucker und Speisstärke verrühren.
Fleisch abtropfen lassen, in 2 EL Öl 1-2 Min. knusprig anbraten, dabei Knoblauch und Ingwer zufügen. Herausnehmen.
Restliches Öl ins Bratfett geben, erhitzen, Lauchzwiebeln, Pilze und Chilischote darin ca. 5 Min. braten. Glasnudeln abgießen, etwas zerschneiden und zufügen. Vorbereitete Sauce zugießen, aufkochen lassen. Fleisch zufügen und alles unter Rühren erhitzen. Abschmecken
Schweinefleisch in dünne Streifen schneiden. Speisestärke, Eiweiß und Sojasauce verrühren, zum Fleisch geben und abgedeckt ca. ½ Std. marinieren.
Lauchzwiebeln in ca. 2 cm große Stücke schneiden. Ingwer und Knoblauchzehe fein hacken, Chilischote klein schneiden.
Pilze abgießen, Flüssigkeit auffangen, Pilze etwas zerkleinern. Einweichwasser durch eine Filtertüte gießen und mit Sojasauce, Sherry, Fond oder Brühe, Sesamöl, Zucker und Speisstärke verrühren.
Fleisch abtropfen lassen, in 2 EL Öl 1-2 Min. knusprig anbraten, dabei Knoblauch und Ingwer zufügen. Herausnehmen.
Restliches Öl ins Bratfett geben, erhitzen, Lauchzwiebeln, Pilze und Chilischote darin ca. 5 Min. braten. Glasnudeln abgießen, etwas zerschneiden und zufügen. Vorbereitete Sauce zugießen, aufkochen lassen. Fleisch zufügen und alles unter Rühren erhitzen. Abschmecken
Kommentare
grüß euch, sehr leckeres Rezept mit Glasnudeln - mmh LG Isy
Verzeihung, aber das war ja wohl garnix. Hab es mir fast gedacht, als ich das Rezept gelesen hatte, aber trotzdem ausprobiert. Viel Pilze, viel Sauce, kein Gemüse, wenig Geschmack. mit zwei weiteren Chillis und Sambal Olek, etwas süß-scharfer Chillisauce war es dann doch geniwßbar. Laut Rezept nix für Asiafans!!!
Ich habe diese sauleckere Gericht mit Schweinefilet zubereitet. Ich hatte bisher nie eine Idee gehabt, wie ich Glasnudeln lecker verarbeiten könnte. Aber jetzt! Kinder - war das lecker!!! Ich habe den Rest am Folgetag mit zur Arbeit genommen und in der Mittagspause kalt als Salat verspeist. Göttlich!
Ich habe es gestern nachgekocht und es hat uns sehr gut geschmeckt. Danke dafür :-)
Hallo crazydogs, der erste TL Sojasauce wird fuer die Marinaden-Zubereitung genommen, in die das Fleisch gelegt wird. Die 3 EL Sojasauce, die dann auf der Zutatenliste folgen, werden fuer die Sauce gebraucht. Es sind also keine zwei Sojasaucen (dunkel und hell) sondern nur eine, die dann aber 2 x mal, eben einmal fuer die Marinade und einmal fuer die Sauce. Hoffe, ich habe dir weiterhelfen koennen. Liebe Gruese und happy cooking Susan, Pittsburgh, PA, USA
Sehr leckeres Gericht, das kann ruhig öfter auf den Tisch.
Hallo, ich habe Dein Rezept letzte Woche mit ein paar Veränderungen ausprobiert... lecker! Hatte noch Reis-Vermicelli, die ich verbraucht habe.. Die sind ja genauso dünn wie die Glasnudeln. Von den getrockneten Pilzen habe ich nicht so viel genommen, insgesamt ca. 45 g. Ich habe anstelle den großen europäischen Frühlingszwiebeln ein Bund Thai-Frühlingszwiebeln und Thai-Stangensellerie verwendet. Das Fleisch habe ich nicht im gleichen Wok, sondern separat frittiert und vorher nochmal mit Speisestärke bepudert, damit die Marinade beim Frittieren nicht im heißen Öl *spratzt*. Konnte es mir nicht verkneifen, nach Anbraten des Gemüses einen guten EL Austernsauce und Fischsauce in den Wok einfließen zu lassen :-o Die Chilimenge habe ich verdreifacht und bei mir durfte natürlich frischer Koriander zum Bestreuen nicht fehlen.. Danke für das Rezept und die Anregung!! LG, Surina
Na ja, klingt auch sehr lecker, ist aber dann doch ein anderes Rezept ;-)
Das Rezept habe ich gestern mal ausprobiert, und kann nur sagen: Es war echt Lecker! Das wird es bei uns bestimmt noch öfter geben! Habe auch etwas mehr Chili dazu gegeben! Danke für das leckere Rezept! LG Safaro
Yummy Yummy!!! Das war echt lecker...... Alle waren begeistert. Für Leute die es gerne scarf mögen, empfehle ich die doppelte Menge Chili!!! Werde es bestimmt nochmal machen!!!! PS: Auch sehr lecker mit Reisnudeln, falls Glasnudeln nicht zur Hand sind!!!