Ungarische Kartoffelsuppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

paprikás krumpli

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (91 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

35 Min. normal 25.02.2006



Zutaten

für
4 m.-große Zwiebel(n)
2 EL Schweineschmalz
2 Paprikaschote(n), rote und gelb
1 EL Paprikapulver, edelsüßes
1 TL Paprikapulver, rosenscharfes
1 Tomate(n), gehäutet
1 EL Tomatenmark
1 TL Kümmel, ganz
1 TL Salz
5 Zehe/n Knoblauch
1 ½ kg Kartoffeln, festkochende
½ TL Pfeffer, schwarzer, gemahlen
4 Cabanossi

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 35 Minuten Koch-/Backzeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde 20 Minuten
Die Zwiebeln grob würfelig schneiden und im heißen Schweineschmalz goldgelb dünsten. Die Paprikaschoten entkernen und in Ringe oder kleine Stücke schneiden, zu den Zwiebeln geben und mitdünsten. Die Hitze reduzieren (Wichtig!!!) und mit dem süßen und scharfen Paprikapulver vermengen. Danach sofort mit 200 ml Wasser ablöschen.

Die enthäutete Tomate vierteln und mit dem Tomatenmark, Kümmel, Salz und dem geschälten und fein geschnittenen Knoblauch ebenfalls in den Topf geben und gut vermischen. Leicht köcheln lassen.

Inzwischen die Kartoffeln schälen, in ca. 2 x 4 cm große Stücke schneiden, gut waschen und zu den übrigen Sachen in den Topf geben. Mit Wasser auffüllen, dass die Kartoffeln gerade bedeckt sind. Auf kleiner Hitze köcheln lassen und ab und zu alles miteinander verrühren.

Bevor die Kartoffeln gar sind, die in dünne Scheiben geschnittene Cabanossi hinzufügen und unterrühren. Die Kartoffeln nicht zu weich kochen, weil die heiße Suppe nachzieht.

Die Suppe einige Stunden ruhen lassen und vor dem Verzehr nochmals kurz aufkochen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

heidrulle

Mega lecker dieser Eintopf. Ich habe nur den Kümmel gegen gemahlenen Kümmel getauscht, alles andere nach Rezept. Super gut.

25.05.2023 13:52
Antworten
Erdbeermuffin18

Ich liebe diese Suppe/Eintopf! - wir haben sie sehr häufig bisher gegessen. Danke für das Rezept. Allerdings wollte ich dieses mal einen sehr sehr großen Topf machen, wie lange hält sich die Suppe/Eintopf wohl im Kühlschrank? Liebe Grüße Sylvana

27.08.2022 13:19
Antworten
thekla2

Die Suppe schmeckt immer anders aber immer lecker. Ist bei uns ein wollkommenes Rezept.

07.01.2021 09:05
Antworten
MT1975DH

Hab das Gericht zum ersten Mal gekocht! Meine Familie war schwer begeistert! Habe allerdings den Kümmel weg gelassen und dafür Oregano verwendet und die Cabanossi schön scharf angebraten. Ein Klecks saure Sahne dazu, fertig. Sehr, sehr lecker. Wird es definitiv wieder bei uns geben!

10.10.2020 10:41
Antworten
xskyblack187x

Wo ich die Suppe gekostet habe aus dem Topf war es echt überhaupt nicht besonders als ich sie dann stehen gelassen habe nach 2 Stunden war es der 🔨 das Rezept bekommt volle Bewertung. Mega gut!!!

30.08.2020 15:55
Antworten
bundesjogi

"Grumbiern Paprikasch" ich mach die kleinen luftgetrockneten scharfen ungarische Paprikawürste am Stück rein. Ich kenne es nur so!! Aber schön, daß so ein altes ungarisches Rezept hier auftaucht!!!

16.11.2013 09:49
Antworten
nocheinkochfan

Hallo, ich habe dieses Rezept inzwischen schon mehrmals gekocht und muss sagen, dass diese Suppe einfach wunderbar schmeckt. Ich habe noch etwas Majoran dazu getan. Vielen Dank für das tolle Rezept! LG nocheinkochfan

05.09.2013 06:32
Antworten
Goerti

Hallo, bei uns gab es gestern die Kartoffelsuppe gestern zum Mittagessen. Kartoffeln hatte ich noch einige, die schon überfällig war, deshalb habe ich ein paar mehr dazu. Die Suppe ist schnell gekocht und schmeckt einfach gut! Grüße Goerti

23.06.2013 19:49
Antworten
sue_ellen

Hallo, dieses Rezept kenne ich unter dem Namen Kartoffel-Paprikas (Krompir Paprikaš). Schmeckt sehr lecker!!! LG sue_ellen

03.07.2011 18:19
Antworten
dahria

super grundrezept, endlich eines auf deutsch, für dieses einfache und LECKERE essen! danke!

07.06.2011 20:30
Antworten